Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.Der andere Theil. Von dem Ceremoniel der grossen Herren, in Anse- hung ihrer Mit-Regen- ten. Das I. Capitul. Vom Rang und Praecedenz der grossen Herren unter sich. §. 1. Ursprünglich und nach den allgemeinen Völ- man- Y 2
Der andere Theil. Von dem Ceremoniel der groſſen Herren, in Anſe- hung ihrer Mit-Regen- ten. Das I. Capitul. Vom Rang und Præcedenz der groſſen Herren unter ſich. §. 1. Urſpruͤnglich und nach den allgemeinen Voͤl- man- Y 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0363" n="339"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Der andere Theil.<lb/> Von dem <hi rendition="#aq">Ceremoniel</hi><lb/> der groſſen Herren, in Anſe-<lb/> hung ihrer Mit-Regen-<lb/> ten.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitul.<lb/> Vom Rang und <hi rendition="#aq">Præcedenz</hi><lb/> der groſſen Herren unter ſich.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">§. 1.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>rſpruͤnglich und nach den allgemeinen Voͤl-<lb/> cker-Rechten, kommt keinem freyen Volck<lb/> und keinem <hi rendition="#aq">Souverain</hi>en, der von einem<lb/> andern nicht <hi rendition="#aq">dependant</hi> iſt, ſondern ſeine<lb/> Unterthanen nach denen hergebrachten <hi rendition="#aq">Fundamen-<lb/> tal-</hi>Geſetzen des Reichs auf eine freye Art beherr-<lb/> ſchet, ein Rang und Vorſitz uͤber die andern zu, ſon-<lb/> dern ſie ſind alle unter einander gleich; Es haben<lb/> aber nachgehends unterſchiedene Bewegungs-<lb/> Gruͤnde veranlaßt, daß einige ſich vor dem andern<lb/> einer <hi rendition="#aq">Præcedenz</hi> angemaßt, andere aber ihnen<lb/> theils nachgegeben und beygepflichtet, theils aber<lb/> auch mit gutem Grunde wiederſprochen, daher denn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 2</fw><fw place="bottom" type="catch">man-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [339/0363]
Der andere Theil.
Von dem Ceremoniel
der groſſen Herren, in Anſe-
hung ihrer Mit-Regen-
ten.
Das I. Capitul.
Vom Rang und Præcedenz
der groſſen Herren unter ſich.
§. 1.
Urſpruͤnglich und nach den allgemeinen Voͤl-
cker-Rechten, kommt keinem freyen Volck
und keinem Souverainen, der von einem
andern nicht dependant iſt, ſondern ſeine
Unterthanen nach denen hergebrachten Fundamen-
tal-Geſetzen des Reichs auf eine freye Art beherr-
ſchet, ein Rang und Vorſitz uͤber die andern zu, ſon-
dern ſie ſind alle unter einander gleich; Es haben
aber nachgehends unterſchiedene Bewegungs-
Gruͤnde veranlaßt, daß einige ſich vor dem andern
einer Præcedenz angemaßt, andere aber ihnen
theils nachgegeben und beygepflichtet, theils aber
auch mit gutem Grunde wiederſprochen, daher denn
man-
Y 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/363 |
Zitationshilfe: | Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/363>, abgerufen am 16.02.2025. |