Roepell, Richard: Polen um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Gotha, 1876.Katharina für den jungen Poniatowski kannte, und wohl wußte, 1) Benoit, Dep. vom 24. Juli 1761 und 13. Januar 1762. Roepell, Polen im 18. Jahrhundert. 10
Katharina für den jungen Poniatowski kannte, und wohl wußte, 1) Benoit, Dep. vom 24. Juli 1761 und 13. Januar 1762. Roepell, Polen im 18. Jahrhundert. 10
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0159" n="145"/> Katharina für den jungen Poniatowski kannte, und wohl wußte,<lb/> daß dieſer auf ein künftiges „glänzendes Geſchick“ am ruſſiſchen<lb/> Hofe rechne, ihm mit der größten Rückſicht entgegenkam. Sie<lb/> traten zu einander in ein vertrautes Freundſchaftsverhältniß<lb/> und theilten ſich gegenſeitig die Nachrichten mit, welche dem<lb/> einen oder dem andern von Intereſſe ſein konnten <note place="foot" n="1)"><hi rendition="#g">Benoit</hi>, Dep. vom 24. Juli 1761 und 13. Januar 1762.</note>. So<lb/> knüpfte ſich ſchon damals eine nähere Verbindung zwiſchen<lb/> Poniatowski und Friedrich <hi rendition="#aq">II.</hi> an; im übrigen wartete die<lb/> „Familie“ im Hinblick auf den immer ſchwankenderen Geſund-<lb/> heitszuſtand der Kaiſerin Eliſabeth ihre Zeit ab, und dieſe Zeit<lb/> kam ſchneller heran, als Brühl ſich gedacht zu haben ſcheint.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Roepell</hi>, Polen im 18. Jahrhundert. 10</fw> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [145/0159]
Katharina für den jungen Poniatowski kannte, und wohl wußte,
daß dieſer auf ein künftiges „glänzendes Geſchick“ am ruſſiſchen
Hofe rechne, ihm mit der größten Rückſicht entgegenkam. Sie
traten zu einander in ein vertrautes Freundſchaftsverhältniß
und theilten ſich gegenſeitig die Nachrichten mit, welche dem
einen oder dem andern von Intereſſe ſein konnten 1). So
knüpfte ſich ſchon damals eine nähere Verbindung zwiſchen
Poniatowski und Friedrich II. an; im übrigen wartete die
„Familie“ im Hinblick auf den immer ſchwankenderen Geſund-
heitszuſtand der Kaiſerin Eliſabeth ihre Zeit ab, und dieſe Zeit
kam ſchneller heran, als Brühl ſich gedacht zu haben ſcheint.
1) Benoit, Dep. vom 24. Juli 1761 und 13. Januar 1762.
Roepell, Polen im 18. Jahrhundert. 10
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/roepell_polen_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/roepell_polen_1876/159 |
Zitationshilfe: | Roepell, Richard: Polen um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Gotha, 1876, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roepell_polen_1876/159>, abgerufen am 16.02.2025. |