Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



mich in diesem Falle allzu gelassen, viel zu ge-
lassen aufgeführet. - - Die zeitliche Ruhe, wel-
che ich in meinem ganzen Leben so sorgfältig zu er-
halten gesucht habe, hat mich eine beständige Un-
ruhe gekostet! - -

Hier brach sie ab.

Liebste Schwester! Das war alles, was
Fr. Hervey sagen konnte.

Jch habe meine Pflicht gegen das liebste und
würdigste von allen Kindern nur halb gethan,
fing die bekümmerte Mutter wieder an! - - Wie
haben wir unsere Herzen gegen sie verhärtet! - -

Jhre Thränen verschlossen von neuem den
Worten ihren Weg.

Meine liebste, liebste Schwester! Das
war wieder alles, was Fr. Hervey sagen konnte.

Wollte der Himmel, fuhr die arme Mutter
fort auszurufen, ich hätte sie nur einmal gesehen!
Darauf wandte sie sich zu meinem Vetter Jakob
und seiner Schwester - - O mein Sohn! O
meine Arabella! wenn wir eben so wenig Barm-
herzigkeit erlangen sollten - -

Hier hielte sie wieder inne. Jhre Thränen
unterbrachen den Fortgang ihrer Rede. Jeder-
mann schwieg alle die Zeit über stille. Jhre Bil-
dungen zeigten einen Kummer an, der zu groß
war, daß er sich hätte mit Worten ausdrücken
lassen.

Nun sehen Sie, Herr Belford, daß man
meiner liebsten Base alle ihre Vorzüge zugestehen
konnte! - - Was für eine schreckliche Sache ist

es,



mich in dieſem Falle allzu gelaſſen, viel zu ge-
laſſen aufgefuͤhret. ‒ ‒ Die zeitliche Ruhe, wel-
che ich in meinem ganzen Leben ſo ſorgfaͤltig zu er-
halten geſucht habe, hat mich eine beſtaͤndige Un-
ruhe gekoſtet! ‒ ‒

Hier brach ſie ab.

Liebſte Schweſter! Das war alles, was
Fr. Hervey ſagen konnte.

Jch habe meine Pflicht gegen das liebſte und
wuͤrdigſte von allen Kindern nur halb gethan,
fing die bekuͤmmerte Mutter wieder an! ‒ ‒ Wie
haben wir unſere Herzen gegen ſie verhaͤrtet! ‒ ‒

Jhre Thraͤnen verſchloſſen von neuem den
Worten ihren Weg.

Meine liebſte, liebſte Schweſter! Das
war wieder alles, was Fr. Hervey ſagen konnte.

Wollte der Himmel, fuhr die arme Mutter
fort auszurufen, ich haͤtte ſie nur einmal geſehen!
Darauf wandte ſie ſich zu meinem Vetter Jakob
und ſeiner Schweſter ‒ ‒ O mein Sohn! O
meine Arabella! wenn wir eben ſo wenig Barm-
herzigkeit erlangen ſollten ‒ ‒

Hier hielte ſie wieder inne. Jhre Thraͤnen
unterbrachen den Fortgang ihrer Rede. Jeder-
mann ſchwieg alle die Zeit uͤber ſtille. Jhre Bil-
dungen zeigten einen Kummer an, der zu groß
war, daß er ſich haͤtte mit Worten ausdruͤcken
laſſen.

Nun ſehen Sie, Herr Belford, daß man
meiner liebſten Baſe alle ihre Vorzuͤge zugeſtehen
konnte! ‒ ‒ Was fuͤr eine ſchreckliche Sache iſt

es,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0578" n="572"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
mich in die&#x017F;em Falle allzu gela&#x017F;&#x017F;en, viel zu ge-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en aufgefu&#x0364;hret. &#x2012; &#x2012; Die zeitliche Ruhe, wel-<lb/>
che ich in meinem ganzen Leben &#x017F;o &#x017F;orgfa&#x0364;ltig zu er-<lb/>
halten ge&#x017F;ucht habe, hat mich eine be&#x017F;ta&#x0364;ndige Un-<lb/>
ruhe geko&#x017F;tet! &#x2012; &#x2012;</p><lb/>
            <p>Hier brach &#x017F;ie ab.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Lieb&#x017F;te Schwe&#x017F;ter!</hi> Das war alles, was<lb/>
Fr. Hervey &#x017F;agen konnte.</p><lb/>
            <p>Jch habe meine Pflicht gegen das lieb&#x017F;te und<lb/>
wu&#x0364;rdig&#x017F;te von allen Kindern nur halb gethan,<lb/>
fing die beku&#x0364;mmerte Mutter wieder an! &#x2012; &#x2012; Wie<lb/>
haben wir un&#x017F;ere Herzen gegen &#x017F;ie verha&#x0364;rtet! &#x2012; &#x2012;</p><lb/>
            <p>Jhre Thra&#x0364;nen ver&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en von neuem den<lb/>
Worten ihren Weg.</p><lb/>
            <p>Meine <hi rendition="#fr">lieb&#x017F;te, lieb&#x017F;te Schwe&#x017F;ter!</hi> Das<lb/>
war wieder alles, was Fr. Hervey &#x017F;agen konnte.</p><lb/>
            <p>Wollte der Himmel, fuhr die arme Mutter<lb/>
fort auszurufen, ich ha&#x0364;tte &#x017F;ie nur einmal ge&#x017F;ehen!<lb/>
Darauf wandte &#x017F;ie &#x017F;ich zu meinem Vetter Jakob<lb/>
und &#x017F;einer Schwe&#x017F;ter &#x2012; &#x2012; O mein Sohn! O<lb/>
meine Arabella! wenn <hi rendition="#fr">wir</hi> eben &#x017F;o wenig Barm-<lb/>
herzigkeit erlangen &#x017F;ollten &#x2012; &#x2012;</p><lb/>
            <p>Hier hielte &#x017F;ie wieder inne. Jhre Thra&#x0364;nen<lb/>
unterbrachen den Fortgang ihrer Rede. Jeder-<lb/>
mann &#x017F;chwieg alle die Zeit u&#x0364;ber &#x017F;tille. Jhre Bil-<lb/>
dungen zeigten einen Kummer an, der zu groß<lb/>
war, daß er &#x017F;ich ha&#x0364;tte mit Worten ausdru&#x0364;cken<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
            <p>Nun &#x017F;ehen Sie, Herr Belford, daß man<lb/>
meiner lieb&#x017F;ten Ba&#x017F;e alle ihre Vorzu&#x0364;ge zuge&#x017F;tehen<lb/>
konnte! &#x2012; &#x2012; Was fu&#x0364;r eine &#x017F;chreckliche Sache i&#x017F;t<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">es,</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[572/0578] mich in dieſem Falle allzu gelaſſen, viel zu ge- laſſen aufgefuͤhret. ‒ ‒ Die zeitliche Ruhe, wel- che ich in meinem ganzen Leben ſo ſorgfaͤltig zu er- halten geſucht habe, hat mich eine beſtaͤndige Un- ruhe gekoſtet! ‒ ‒ Hier brach ſie ab. Liebſte Schweſter! Das war alles, was Fr. Hervey ſagen konnte. Jch habe meine Pflicht gegen das liebſte und wuͤrdigſte von allen Kindern nur halb gethan, fing die bekuͤmmerte Mutter wieder an! ‒ ‒ Wie haben wir unſere Herzen gegen ſie verhaͤrtet! ‒ ‒ Jhre Thraͤnen verſchloſſen von neuem den Worten ihren Weg. Meine liebſte, liebſte Schweſter! Das war wieder alles, was Fr. Hervey ſagen konnte. Wollte der Himmel, fuhr die arme Mutter fort auszurufen, ich haͤtte ſie nur einmal geſehen! Darauf wandte ſie ſich zu meinem Vetter Jakob und ſeiner Schweſter ‒ ‒ O mein Sohn! O meine Arabella! wenn wir eben ſo wenig Barm- herzigkeit erlangen ſollten ‒ ‒ Hier hielte ſie wieder inne. Jhre Thraͤnen unterbrachen den Fortgang ihrer Rede. Jeder- mann ſchwieg alle die Zeit uͤber ſtille. Jhre Bil- dungen zeigten einen Kummer an, der zu groß war, daß er ſich haͤtte mit Worten ausdruͤcken laſſen. Nun ſehen Sie, Herr Belford, daß man meiner liebſten Baſe alle ihre Vorzuͤge zugeſtehen konnte! ‒ ‒ Was fuͤr eine ſchreckliche Sache iſt es,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/578
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 572. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/578>, abgerufen am 26.06.2024.