Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



schichte zu sammeln vermögend seyn. Jn Anse-
hung desjenigen aber, was vor demselben herge-
gangen ist, und sich eigentlicher auf das beziehet,
was ich von dem Herrn Lovelace gelitten, müssen
Sie Gedult haben. Denn weder mein Kopf
noch mein Herz ist gegenwärtig zu solchen Din-
gen aufgelegt. Die Papiere, welche ich Jhnen
mit diesem Briefe zuschicke, werden die seyn, von
denen hier unten ein Verzeichniß beygefügt ist (*).
Sie müssen mir dieselben, so bald sie durchgelesen
sind, wieder zusenden, und bey Jhrer Ehre keine
Nachricht, die Jhnen von mir gegeben ist, ohne
meine Einwilligung gebrauchen.

Dieß, was ich Jhnen mittheile, müssen sie,
meine gute Fr. Norton, nicht als etwas ansehen,

wor-
(*)
1. Eine Abschrift von meinem Briefe an meine
Schwester, worinn um die Befreyung von dem
Fluch meines Vaters gebeten wird, vom
21ten Jul.

2. Die Antwort meiner Schwester, vom 27. Jul.
3. Eine Abschrift von meinem zweyten Briefe an
meine Schwester, vom 29ten Jul.

4. Meiner Schwester Antwort, vom 3ten Aug.
5. Die Abschrift von meinem Briefe an meine
Mutter, vom 5ten Aug.

6. Der Brief von meinem Onkel Harlowe, vom
7ten Aug.

7. Die Abschrift von meiner Antwort auf den-
selben, vom 10ten Aug.

8. Der Brief von meinem Onkel Anton, vom
12ten, und endlich

9. Die Abschrift von meiner Antwort auf die-
sen, vom 13ten.



ſchichte zu ſammeln vermoͤgend ſeyn. Jn Anſe-
hung desjenigen aber, was vor demſelben herge-
gangen iſt, und ſich eigentlicher auf das beziehet,
was ich von dem Herrn Lovelace gelitten, muͤſſen
Sie Gedult haben. Denn weder mein Kopf
noch mein Herz iſt gegenwaͤrtig zu ſolchen Din-
gen aufgelegt. Die Papiere, welche ich Jhnen
mit dieſem Briefe zuſchicke, werden die ſeyn, von
denen hier unten ein Verzeichniß beygefuͤgt iſt (*).
Sie muͤſſen mir dieſelben, ſo bald ſie durchgeleſen
ſind, wieder zuſenden, und bey Jhrer Ehre keine
Nachricht, die Jhnen von mir gegeben iſt, ohne
meine Einwilligung gebrauchen.

Dieß, was ich Jhnen mittheile, muͤſſen ſie,
meine gute Fr. Norton, nicht als etwas anſehen,

wor-
(*)
1. Eine Abſchrift von meinem Briefe an meine
Schweſter, worinn um die Befreyung von dem
Fluch meines Vaters gebeten wird, vom
21ten Jul.

2. Die Antwort meiner Schweſter, vom 27. Jul.
3. Eine Abſchrift von meinem zweyten Briefe an
meine Schweſter, vom 29ten Jul.

4. Meiner Schweſter Antwort, vom 3ten Aug.
5. Die Abſchrift von meinem Briefe an meine
Mutter, vom 5ten Aug.

6. Der Brief von meinem Onkel Harlowe, vom
7ten Aug.

7. Die Abſchrift von meiner Antwort auf den-
ſelben, vom 10ten Aug.

8. Der Brief von meinem Onkel Anton, vom
12ten, und endlich

9. Die Abſchrift von meiner Antwort auf die-
ſen, vom 13ten.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0766" n="760"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;chichte zu &#x017F;ammeln vermo&#x0364;gend &#x017F;eyn. Jn An&#x017F;e-<lb/>
hung desjenigen aber, was vor dem&#x017F;elben herge-<lb/>
gangen i&#x017F;t, und &#x017F;ich eigentlicher auf das beziehet,<lb/>
was ich von dem Herrn Lovelace gelitten, mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Sie Gedult haben. Denn weder mein Kopf<lb/>
noch mein Herz i&#x017F;t gegenwa&#x0364;rtig zu &#x017F;olchen Din-<lb/>
gen aufgelegt. Die Papiere, welche ich Jhnen<lb/>
mit die&#x017F;em Briefe zu&#x017F;chicke, werden die &#x017F;eyn, von<lb/>
denen hier unten ein Verzeichniß beygefu&#x0364;gt i&#x017F;t <note place="foot" n="(*)"><list><item>1. Eine Ab&#x017F;chrift von meinem Briefe an meine<lb/>
Schwe&#x017F;ter, worinn um die Befreyung von dem<lb/>
Fluch meines Vaters gebeten wird, vom<lb/>
21ten Jul.</item><lb/><item>2. Die Antwort meiner Schwe&#x017F;ter, vom 27. Jul.</item><lb/><item>3. Eine Ab&#x017F;chrift von meinem zweyten Briefe an<lb/>
meine Schwe&#x017F;ter, vom 29ten Jul.</item><lb/><item>4. Meiner Schwe&#x017F;ter Antwort, vom 3ten Aug.</item><lb/><item>5. Die Ab&#x017F;chrift von meinem Briefe an meine<lb/>
Mutter, vom 5ten Aug.</item><lb/><item>6. Der Brief von meinem Onkel Harlowe, vom<lb/>
7ten Aug.</item><lb/><item>7. Die Ab&#x017F;chrift von meiner Antwort auf den-<lb/>
&#x017F;elben, vom 10ten Aug.</item><lb/><item>8. Der Brief von meinem Onkel Anton, vom<lb/>
12ten, und endlich</item><lb/><item>9. Die Ab&#x017F;chrift von meiner Antwort auf die-<lb/>
&#x017F;en, vom 13ten.</item></list></note>.<lb/>
Sie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en mir die&#x017F;elben, &#x017F;o bald &#x017F;ie durchgele&#x017F;en<lb/>
&#x017F;ind, wieder zu&#x017F;enden, und bey Jhrer Ehre keine<lb/>
Nachricht, die Jhnen von mir gegeben i&#x017F;t, ohne<lb/>
meine Einwilligung gebrauchen.</p><lb/>
          <p>Dieß, was ich Jhnen mittheile, mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie,<lb/>
meine gute Fr. Norton, nicht als etwas an&#x017F;ehen,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wor-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[760/0766] ſchichte zu ſammeln vermoͤgend ſeyn. Jn Anſe- hung desjenigen aber, was vor demſelben herge- gangen iſt, und ſich eigentlicher auf das beziehet, was ich von dem Herrn Lovelace gelitten, muͤſſen Sie Gedult haben. Denn weder mein Kopf noch mein Herz iſt gegenwaͤrtig zu ſolchen Din- gen aufgelegt. Die Papiere, welche ich Jhnen mit dieſem Briefe zuſchicke, werden die ſeyn, von denen hier unten ein Verzeichniß beygefuͤgt iſt (*). Sie muͤſſen mir dieſelben, ſo bald ſie durchgeleſen ſind, wieder zuſenden, und bey Jhrer Ehre keine Nachricht, die Jhnen von mir gegeben iſt, ohne meine Einwilligung gebrauchen. Dieß, was ich Jhnen mittheile, muͤſſen ſie, meine gute Fr. Norton, nicht als etwas anſehen, wor- (*) 1. Eine Abſchrift von meinem Briefe an meine Schweſter, worinn um die Befreyung von dem Fluch meines Vaters gebeten wird, vom 21ten Jul. 2. Die Antwort meiner Schweſter, vom 27. Jul. 3. Eine Abſchrift von meinem zweyten Briefe an meine Schweſter, vom 29ten Jul. 4. Meiner Schweſter Antwort, vom 3ten Aug. 5. Die Abſchrift von meinem Briefe an meine Mutter, vom 5ten Aug. 6. Der Brief von meinem Onkel Harlowe, vom 7ten Aug. 7. Die Abſchrift von meiner Antwort auf den- ſelben, vom 10ten Aug. 8. Der Brief von meinem Onkel Anton, vom 12ten, und endlich 9. Die Abſchrift von meiner Antwort auf die- ſen, vom 13ten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/766
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 760. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/766>, abgerufen am 26.06.2024.