Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



ist. Wo er aber Schimpfen und Schmähen nach
sich zieht; wie nur allzu glaublich ist: - - so,
finde ich, sind Sie nicht willens, mich darum wis-
sen zu lassen.

Sie sind allezeit so fertig gewesen, wegen an-
derer Leute Fehler sich selbst anzuklagen, und viel-
mehr Jhre eigne Aufführung als das Urtheil Jh-
rer Anverwandten für verdächtig zu halten, daß
ich Jhnen oft gesagt habe, ich könne Jhnen hier-
inn nicht nachfolgen. Es ist kein nothwendiger
Glaubensartikel bey mir, daß alle Leute bey Jah-
ren
der Jahre wegen weise, oder alle junge
Leute
der Jugend wegen unbesonnen und hals-
starrig sind. Es kann, so viel ich weiß, wohl
mehrentheils so seyn: und vielleicht mag es bey
meiner Mutter und ihrer Tochter zutreffen.
Allein dieß will ich mich unterstehen zu sagen,
daß es bisher zwischen den Hauptpersonen von
Harlowe-Burg und ihrer jüngern Tochter noch
nicht so geschienen.

Sie entschuldigen dieselben zum voraus we-
gen der von ihnen vermutheten Grausamkeit:
weil sie nicht wüßten, was Sie gelitten hätten
und wie übel Sie sich befänden. Sie haben
aber das erstere gehört; und lassen es sich nicht
leid seyn: das andere ist ihnen gemeldet; und
ich habe die größte Ursache zu denken, daß ich
wisse, wie sie es aufgenommen haben - - Allein
es wird weit gefehlt seyn, daß ich den Fehler ver-
meiden sollte, und ich werde mir eben so gewiß
auch den Verweis zuziehen: wofern ich noch

mehr



iſt. Wo er aber Schimpfen und Schmaͤhen nach
ſich zieht; wie nur allzu glaublich iſt: ‒ ‒ ſo,
finde ich, ſind Sie nicht willens, mich darum wiſ-
ſen zu laſſen.

Sie ſind allezeit ſo fertig geweſen, wegen an-
derer Leute Fehler ſich ſelbſt anzuklagen, und viel-
mehr Jhre eigne Auffuͤhrung als das Urtheil Jh-
rer Anverwandten fuͤr verdaͤchtig zu halten, daß
ich Jhnen oft geſagt habe, ich koͤnne Jhnen hier-
inn nicht nachfolgen. Es iſt kein nothwendiger
Glaubensartikel bey mir, daß alle Leute bey Jah-
ren
der Jahre wegen weiſe, oder alle junge
Leute
der Jugend wegen unbeſonnen und hals-
ſtarrig ſind. Es kann, ſo viel ich weiß, wohl
mehrentheils ſo ſeyn: und vielleicht mag es bey
meiner Mutter und ihrer Tochter zutreffen.
Allein dieß will ich mich unterſtehen zu ſagen,
daß es bisher zwiſchen den Hauptperſonen von
Harlowe-Burg und ihrer juͤngern Tochter noch
nicht ſo geſchienen.

Sie entſchuldigen dieſelben zum voraus we-
gen der von ihnen vermutheten Grauſamkeit:
weil ſie nicht wuͤßten, was Sie gelitten haͤtten
und wie uͤbel Sie ſich befaͤnden. Sie haben
aber das erſtere gehoͤrt; und laſſen es ſich nicht
leid ſeyn: das andere iſt ihnen gemeldet; und
ich habe die groͤßte Urſache zu denken, daß ich
wiſſe, wie ſie es aufgenommen haben ‒ ‒ Allein
es wird weit gefehlt ſeyn, daß ich den Fehler ver-
meiden ſollte, und ich werde mir eben ſo gewiß
auch den Verweis zuziehen: wofern ich noch

mehr
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0609" n="603"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
i&#x017F;t. Wo er aber Schimpfen und Schma&#x0364;hen nach<lb/>
&#x017F;ich zieht; wie nur allzu glaublich i&#x017F;t: &#x2012; &#x2012; &#x017F;o,<lb/>
finde ich, &#x017F;ind Sie nicht willens, mich darum wi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en zu la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Sie &#x017F;ind allezeit &#x017F;o fertig gewe&#x017F;en, wegen an-<lb/>
derer Leute Fehler &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t anzuklagen, und viel-<lb/>
mehr Jhre eigne Auffu&#x0364;hrung als das Urtheil Jh-<lb/>
rer Anverwandten fu&#x0364;r verda&#x0364;chtig zu halten, daß<lb/>
ich Jhnen oft ge&#x017F;agt habe, ich ko&#x0364;nne Jhnen hier-<lb/>
inn nicht nachfolgen. Es i&#x017F;t kein nothwendiger<lb/>
Glaubensartikel bey mir, daß alle Leute bey <hi rendition="#fr">Jah-<lb/>
ren</hi> der <hi rendition="#fr">Jahre wegen</hi> wei&#x017F;e, oder alle <hi rendition="#fr">junge<lb/>
Leute</hi> der <hi rendition="#fr">Jugend wegen</hi> unbe&#x017F;onnen und hals-<lb/>
&#x017F;tarrig &#x017F;ind. Es kann, &#x017F;o viel ich weiß, wohl<lb/><hi rendition="#fr">mehrentheils</hi> &#x017F;o &#x017F;eyn: und vielleicht mag es bey<lb/><hi rendition="#fr">meiner</hi> Mutter und <hi rendition="#fr">ihrer</hi> Tochter zutreffen.<lb/>
Allein dieß will ich mich unter&#x017F;tehen zu &#x017F;agen,<lb/>
daß es bisher zwi&#x017F;chen den Hauptper&#x017F;onen von<lb/>
Harlowe-Burg und ihrer ju&#x0364;ngern Tochter noch<lb/>
nicht &#x017F;o ge&#x017F;chienen.</p><lb/>
          <p>Sie ent&#x017F;chuldigen die&#x017F;elben zum voraus we-<lb/>
gen der von ihnen vermutheten Grau&#x017F;amkeit:<lb/>
weil &#x017F;ie nicht wu&#x0364;ßten, was Sie gelitten ha&#x0364;tten<lb/>
und wie u&#x0364;bel Sie &#x017F;ich befa&#x0364;nden. Sie haben<lb/>
aber das er&#x017F;tere <hi rendition="#fr">geho&#x0364;rt;</hi> und la&#x017F;&#x017F;en es &#x017F;ich nicht<lb/>
leid &#x017F;eyn: das andere i&#x017F;t ihnen gemeldet; und<lb/>
ich habe die gro&#x0364;ßte Ur&#x017F;ache zu denken, daß ich<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e, wie &#x017F;ie es aufgenommen haben &#x2012; &#x2012; Allein<lb/>
es wird weit gefehlt &#x017F;eyn, daß ich den <hi rendition="#fr">Fehler</hi> ver-<lb/>
meiden &#x017F;ollte, und ich werde mir eben &#x017F;o gewiß<lb/>
auch den <hi rendition="#fr">Verweis</hi> zuziehen: wofern ich noch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[603/0609] iſt. Wo er aber Schimpfen und Schmaͤhen nach ſich zieht; wie nur allzu glaublich iſt: ‒ ‒ ſo, finde ich, ſind Sie nicht willens, mich darum wiſ- ſen zu laſſen. Sie ſind allezeit ſo fertig geweſen, wegen an- derer Leute Fehler ſich ſelbſt anzuklagen, und viel- mehr Jhre eigne Auffuͤhrung als das Urtheil Jh- rer Anverwandten fuͤr verdaͤchtig zu halten, daß ich Jhnen oft geſagt habe, ich koͤnne Jhnen hier- inn nicht nachfolgen. Es iſt kein nothwendiger Glaubensartikel bey mir, daß alle Leute bey Jah- ren der Jahre wegen weiſe, oder alle junge Leute der Jugend wegen unbeſonnen und hals- ſtarrig ſind. Es kann, ſo viel ich weiß, wohl mehrentheils ſo ſeyn: und vielleicht mag es bey meiner Mutter und ihrer Tochter zutreffen. Allein dieß will ich mich unterſtehen zu ſagen, daß es bisher zwiſchen den Hauptperſonen von Harlowe-Burg und ihrer juͤngern Tochter noch nicht ſo geſchienen. Sie entſchuldigen dieſelben zum voraus we- gen der von ihnen vermutheten Grauſamkeit: weil ſie nicht wuͤßten, was Sie gelitten haͤtten und wie uͤbel Sie ſich befaͤnden. Sie haben aber das erſtere gehoͤrt; und laſſen es ſich nicht leid ſeyn: das andere iſt ihnen gemeldet; und ich habe die groͤßte Urſache zu denken, daß ich wiſſe, wie ſie es aufgenommen haben ‒ ‒ Allein es wird weit gefehlt ſeyn, daß ich den Fehler ver- meiden ſollte, und ich werde mir eben ſo gewiß auch den Verweis zuziehen: wofern ich noch mehr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/609
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 603. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/609>, abgerufen am 26.06.2024.