Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 3. Göttingen, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite



bekomme von den Leuten im Hause eine bessere Mei-
nung. Es sind: Stanhopes Evangelien: Scharps,
Tillotsons
und Souths Predigten: Nelsons Fest-
und Fast-Tage: des Bischofs von Man und des
Doctor Gaudens Bücher vom Abendmahl. Diese
finden sich unter den geistlichen Büchern. Die ver-
mischten Bücher sind auch nicht übel ausgesucht;
als, der Telemaque, Französisch: Steele', Rowe'
und Shakespears' Lust-Spiele: die artige Comö-
die des Cibbers, nehmlich der sorglose Ehemann
und andere Schrifften von eben der Hand: Dry-
dens
vermischte Wercke. Der Schwätzer, der
Zuschauer, wie auch die Wercke von Pope, Swift
und Addison.

Auf dem ersten Blat des Nelsons und Gau-
dens
stehet der Nahme der Frau Sinclairs: in
den meisten übrigen aber Sara Martin, oder
Maria Harton. So heissen ihr beyden Basen.



Jch bin über Herr Lovelacen sehr verdrießlich,
und zwar mit Recht. Wenn Sie das werden ge-
lesen haben, was ich Jhnen von meiner Unterre-
dung mit ihm melden will, so werden Sie gewiß
für mich einen günstigen Ausspruch thun.

Er ließ mir keine Ruhe, bis ich zu ihm herun-
ter in das Speise-Zimmer kam. Das erste, so
er mir sagte, war: er sey ausser Hause gewesen,
und habe sich nach unserer Wirthin genauer erkun-
diget. Es sey dieses um so viel nöthiger gewesen,
weil er glaubte, ich würde erwarten, daß er öfters
abwesend wäre.

Jch



bekomme von den Leuten im Hauſe eine beſſere Mei-
nung. Es ſind: Stanhopes Evangelien: Scharps,
Tillotſons
und Souths Predigten: Nelſons Feſt-
und Faſt-Tage: des Biſchofs von Man und des
Doctor Gaudens Buͤcher vom Abendmahl. Dieſe
finden ſich unter den geiſtlichen Buͤchern. Die ver-
miſchten Buͤcher ſind auch nicht uͤbel ausgeſucht;
als, der Telemaque, Franzoͤſiſch: Steele’, Rowe’
und Shakeſpears’ Luſt-Spiele: die artige Comoͤ-
die des Cibbers, nehmlich der ſorgloſe Ehemann
und andere Schrifften von eben der Hand: Dry-
dens
vermiſchte Wercke. Der Schwaͤtzer, der
Zuſchauer, wie auch die Wercke von Pope, Swift
und Addiſon.

Auf dem erſten Blat des Nelſons und Gau-
dens
ſtehet der Nahme der Frau Sinclairs: in
den meiſten uͤbrigen aber Sara Martin, oder
Maria Harton. So heiſſen ihr beyden Baſen.



Jch bin uͤber Herr Lovelacen ſehr verdrießlich,
und zwar mit Recht. Wenn Sie das werden ge-
leſen haben, was ich Jhnen von meiner Unterre-
dung mit ihm melden will, ſo werden Sie gewiß
fuͤr mich einen guͤnſtigen Ausſpruch thun.

Er ließ mir keine Ruhe, bis ich zu ihm herun-
ter in das Speiſe-Zimmer kam. Das erſte, ſo
er mir ſagte, war: er ſey auſſer Hauſe geweſen,
und habe ſich nach unſerer Wirthin genauer erkun-
diget. Es ſey dieſes um ſo viel noͤthiger geweſen,
weil er glaubte, ich wuͤrde erwarten, daß er oͤfters
abweſend waͤre.

Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0462" n="448"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
bekomme von den Leuten im Hau&#x017F;e eine be&#x017F;&#x017F;ere Mei-<lb/>
nung. Es &#x017F;ind: <hi rendition="#aq">Stanhopes</hi> Evangelien: <hi rendition="#aq">Scharps,<lb/>
Tillot&#x017F;ons</hi> und <hi rendition="#aq">Souths</hi> Predigten: <hi rendition="#aq">Nel&#x017F;ons</hi> Fe&#x017F;t-<lb/>
und Fa&#x017F;t-Tage: des Bi&#x017F;chofs von <hi rendition="#aq">Man</hi> und des<lb/>
Doctor <hi rendition="#aq">Gaudens</hi> Bu&#x0364;cher vom Abendmahl. Die&#x017F;e<lb/>
finden &#x017F;ich unter den gei&#x017F;tlichen Bu&#x0364;chern. Die ver-<lb/>
mi&#x017F;chten Bu&#x0364;cher &#x017F;ind auch nicht u&#x0364;bel ausge&#x017F;ucht;<lb/>
als, der <hi rendition="#aq">Telemaque,</hi> Franzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;ch: <hi rendition="#aq">Steele&#x2019;, Rowe&#x2019;</hi><lb/>
und <hi rendition="#aq">Shake&#x017F;pears&#x2019;</hi> Lu&#x017F;t-Spiele: die artige Como&#x0364;-<lb/>
die des <hi rendition="#aq">Cibbers,</hi> nehmlich <hi rendition="#fr">der &#x017F;orglo&#x017F;e Ehemann</hi><lb/>
und andere Schrifften von eben der Hand: <hi rendition="#aq">Dry-<lb/>
dens</hi> vermi&#x017F;chte Wercke. Der <hi rendition="#fr">Schwa&#x0364;tzer,</hi> der<lb/><hi rendition="#fr">Zu&#x017F;chauer,</hi> wie auch die Wercke von <hi rendition="#aq">Pope, Swift</hi><lb/>
und <hi rendition="#aq">Addi&#x017F;on.</hi></p><lb/>
          <p>Auf dem er&#x017F;ten Blat des <hi rendition="#aq">Nel&#x017F;ons</hi> und <hi rendition="#aq">Gau-<lb/>
dens</hi> &#x017F;tehet der Nahme der Frau <hi rendition="#fr">Sinclairs:</hi> in<lb/>
den mei&#x017F;ten u&#x0364;brigen aber <hi rendition="#fr">Sara Martin,</hi> oder<lb/><hi rendition="#fr">Maria Harton.</hi> So hei&#x017F;&#x017F;en ihr beyden Ba&#x017F;en.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p>Jch bin u&#x0364;ber Herr <hi rendition="#fr">Lovelacen</hi> &#x017F;ehr verdrießlich,<lb/>
und zwar mit Recht. Wenn Sie das werden ge-<lb/>
le&#x017F;en haben, was ich Jhnen von meiner Unterre-<lb/>
dung mit ihm melden will, &#x017F;o werden Sie gewiß<lb/>
fu&#x0364;r mich einen gu&#x0364;n&#x017F;tigen Aus&#x017F;pruch thun.</p><lb/>
          <p>Er ließ mir keine Ruhe, bis ich zu ihm herun-<lb/>
ter in das Spei&#x017F;e-Zimmer kam. Das er&#x017F;te, &#x017F;o<lb/>
er mir &#x017F;agte, war: er &#x017F;ey au&#x017F;&#x017F;er Hau&#x017F;e gewe&#x017F;en,<lb/>
und habe &#x017F;ich nach un&#x017F;erer Wirthin genauer erkun-<lb/>
diget. Es &#x017F;ey die&#x017F;es um &#x017F;o viel no&#x0364;thiger gewe&#x017F;en,<lb/>
weil er glaubte, ich wu&#x0364;rde erwarten, daß er o&#x0364;fters<lb/>
abwe&#x017F;end wa&#x0364;re.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[448/0462] bekomme von den Leuten im Hauſe eine beſſere Mei- nung. Es ſind: Stanhopes Evangelien: Scharps, Tillotſons und Souths Predigten: Nelſons Feſt- und Faſt-Tage: des Biſchofs von Man und des Doctor Gaudens Buͤcher vom Abendmahl. Dieſe finden ſich unter den geiſtlichen Buͤchern. Die ver- miſchten Buͤcher ſind auch nicht uͤbel ausgeſucht; als, der Telemaque, Franzoͤſiſch: Steele’, Rowe’ und Shakeſpears’ Luſt-Spiele: die artige Comoͤ- die des Cibbers, nehmlich der ſorgloſe Ehemann und andere Schrifften von eben der Hand: Dry- dens vermiſchte Wercke. Der Schwaͤtzer, der Zuſchauer, wie auch die Wercke von Pope, Swift und Addiſon. Auf dem erſten Blat des Nelſons und Gau- dens ſtehet der Nahme der Frau Sinclairs: in den meiſten uͤbrigen aber Sara Martin, oder Maria Harton. So heiſſen ihr beyden Baſen. Jch bin uͤber Herr Lovelacen ſehr verdrießlich, und zwar mit Recht. Wenn Sie das werden ge- leſen haben, was ich Jhnen von meiner Unterre- dung mit ihm melden will, ſo werden Sie gewiß fuͤr mich einen guͤnſtigen Ausſpruch thun. Er ließ mir keine Ruhe, bis ich zu ihm herun- ter in das Speiſe-Zimmer kam. Das erſte, ſo er mir ſagte, war: er ſey auſſer Hauſe geweſen, und habe ſich nach unſerer Wirthin genauer erkun- diget. Es ſey dieſes um ſo viel noͤthiger geweſen, weil er glaubte, ich wuͤrde erwarten, daß er oͤfters abweſend waͤre. Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749/462
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 3. Göttingen, 1749, S. 448. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749/462>, abgerufen am 15.06.2024.