Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.der Zuschauer in demselben stufenförmig Zum Schluss bemerke ich nun noch, E 2
der Zuſchauer in demſelben ſtufenförmig Zum Schluſs bemerke ich nun noch, E 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0073" n="67"/> der Zuſchauer in demſelben ſtufenförmig<lb/> über einander anzulegen. Die Beweiſe für<lb/> das Vortheilhafte dieſer Einrichtung ſind<lb/> bereits in den vorigen Abſchnitten an¬<lb/> geführt worden.</p><lb/> <p>Zum Schluſs bemerke ich nun noch,<lb/> daſs für groſse Theater dieſe Form allen<lb/> übrigen vorzuziehen ſei, indem eine ge¬<lb/> wöhnliche Stimme in derſelben für<lb/> zwanzigtauſend und mehrere Zuhörer<lb/> verſtändlich bleiben muſs.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig" rendition="#c">E 2<lb/></fw> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0073]
der Zuſchauer in demſelben ſtufenförmig
über einander anzulegen. Die Beweiſe für
das Vortheilhafte dieſer Einrichtung ſind
bereits in den vorigen Abſchnitten an¬
geführt worden.
Zum Schluſs bemerke ich nun noch,
daſs für groſse Theater dieſe Form allen
übrigen vorzuziehen ſei, indem eine ge¬
wöhnliche Stimme in derſelben für
zwanzigtauſend und mehrere Zuhörer
verſtändlich bleiben muſs.
E 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/73 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/73>, abgerufen am 16.02.2025. |