Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.Form stärker als in allen übrigen er¬ Alle diese vorgeschlagene Formen sind Ich komme jetzt auf Die Schauspielhäuser in welchen der Schall Wenn der Schall von dem Orte wo Form ſtärker als in allen übrigen er¬ Alle dieſe vorgeſchlagene Formen ſind Ich komme jetzt auf Die Schauſpielhäuſer in welchen der Schall Wenn der Schall von dem Orte wo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0063" n="57"/> Form ſtärker als in allen übrigen er¬<lb/> zeugt.</p><lb/> <p>Alle dieſe vorgeſchlagene Formen ſind<lb/> alſo ſchlechthin verwerflich, weil ſie<lb/> entweder auf die Geſetze des Schalles<lb/> entweder gar nicht Rückſicht nehmen<lb/> wie <hi rendition="#g">Saunders</hi>, oder ſie verkehrt an¬<lb/> wenden, wie <hi rendition="#g">le Roi</hi> und <hi rendition="#g">Pattes</hi>;<lb/> und folglich in ihren Gebäuden eine<lb/> Wirkung hervorgebracht wird, welche<lb/> das Gegentheil von dem enthält was<lb/> ſie beabſichtigten.</p><lb/> <p>Ich komme jetzt auf</p><lb/> <p>Die Schauſpielhäuſer in welchen der Schall<lb/> von der Bühne weggebrochen wird.</p><lb/> <p>Wenn der Schall von dem Orte wo<lb/> er entſteht weggebrochen wird, ſo lehrt<lb/> die Erfahrung daſs er dadurch auf eine<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0063]
Form ſtärker als in allen übrigen er¬
zeugt.
Alle dieſe vorgeſchlagene Formen ſind
alſo ſchlechthin verwerflich, weil ſie
entweder auf die Geſetze des Schalles
entweder gar nicht Rückſicht nehmen
wie Saunders, oder ſie verkehrt an¬
wenden, wie le Roi und Pattes;
und folglich in ihren Gebäuden eine
Wirkung hervorgebracht wird, welche
das Gegentheil von dem enthält was
ſie beabſichtigten.
Ich komme jetzt auf
Die Schauſpielhäuſer in welchen der Schall
von der Bühne weggebrochen wird.
Wenn der Schall von dem Orte wo
er entſteht weggebrochen wird, ſo lehrt
die Erfahrung daſs er dadurch auf eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/63 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/63>, abgerufen am 17.02.2025. |