[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Joh. Gewinnt der Graf auch wacker? Fortunatus. Was solt Er gewinnen/ Er ist gar selten glücklich. Alleine ich habe aber- mahl was gewonnen. (Zieht ein Schnup Tuch aus dem Schubsacke/) Bruder/ ist das nicht ein schön Schnup- Tuch? Es ist dem Grafen gewesen/ Er hats verspielt. Leander. Hats der Herr Capitain-Lieutenant Lusr zu verkauffen/ so will ich einen Han- delsmann darzu abgeben? Fortunatus. Es ist mir zwar endlich nicht viel nü- tze/ doch/ weil ich ietzo Geld brauche/ wer mir einen Rthlr. dafür giebt/ der soll es haben. Leander. Ey behüte Gott/ wer wolte vor ein altes Schnuptuch einen Rthlr. geben; Fortunatus. Meine Patrons/ es hat beym Sap- perment viel Geld gekostet/ der Graf hats getragen. Leander. Ey das gläube ich gar wohl/ allein dafür gebe ich keinen Rthlr. Fortunatus. Wenn ich ietzo nicht so gar nothwen- dig Geld brauchte/ ich wolte es selber behalten; so aber muß ich heute mit dem Grafen noch ein bachadie machen. Gebe mir der Herr 4. Groschen baar Geld/ so soll Ers doch haben. Leander. Zwey Groschen will ich dem Herrn geben/ wenn er will/ hier ist Geld. Fortunatus. So nehme Ers nur dafür hin/ viel- leicht gewinne ich dem Grafen mit des Herrn
Joh. Gewinnt der Graf auch wacker? Fortunatus. Was ſolt Er gewinnen/ Er iſt gar ſelten gluͤcklich. Alleine ich habe aber- mahl was gewonnen. (Zieht ein Schnup Tuch aus dem Schubſacke/) Bruder/ iſt das nicht ein ſchoͤn Schnup- Tuch? Es iſt dem Grafen geweſen/ Er hats verſpielt. Leander. Hats der Herr Capitain-Lieutenant Luſr zu verkauffen/ ſo will ich einen Han- delsmann darzu abgeben? Fortunatus. Es iſt mir zwar endlich nicht viel nuͤ- tze/ doch/ weil ich ietzo Geld brauche/ wer mir einen Rthlr. dafuͤr giebt/ der ſoll es haben. Leander. Ey behuͤte Gott/ wer wolte vor ein altes Schnuptuch einen Rthlr. geben; Fortunatus. Meine Patrons/ es hat beym Sap- perment viel Geld gekoſtet/ der Graf hats getragen. Leander. Ey das glaͤube ich gar wohl/ allein dafuͤr gebe ich keinen Rthlr. Fortunatus. Wenn ich ietzo nicht ſo gar nothwen- dig Geld brauchte/ ich wolte es ſelber behalten; ſo aber muß ich heute mit dem Grafen noch ein bachadie machen. Gebe mir der Herr 4. Groſchen baar Geld/ ſo ſoll Ers doch haben. Leander. Zwey Groſchen will ich dem Herrn geben/ wenn er will/ hier iſt Geld. Fortunatus. So nehme Ers nur dafuͤr hin/ viel- leicht gewinne ich dem Grafen mit des Herrn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0072" n="63"/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Gewinnt der Graf auch wacker?</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Was ſolt Er gewinnen/ Er iſt gar<lb/> ſelten gluͤcklich. Alleine ich habe aber-<lb/> mahl was gewonnen.</p> <stage> <hi rendition="#fr">(Zieht ein<lb/> Schnup Tuch aus dem Schubſacke/)</hi> </stage><lb/> <p>Bruder/ iſt das nicht ein ſchoͤn Schnup-<lb/> Tuch? Es iſt dem Grafen geweſen/ Er<lb/> hats verſpielt.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEA"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leander.</hi> </hi> </speaker> <p>Hats der Herr <hi rendition="#aq">Capitain-Lieutenant</hi><lb/> Luſr zu verkauffen/ ſo will ich einen Han-<lb/> delsmann darzu abgeben?</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Es iſt mir zwar endlich nicht viel nuͤ-<lb/> tze/ doch/ weil ich ietzo Geld brauche/ wer<lb/> mir einen Rthlr. dafuͤr giebt/ der ſoll es<lb/> haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEA"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leander.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey behuͤte Gott/ wer wolte vor ein<lb/> altes Schnuptuch einen Rthlr. geben;</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Meine Patrons/ es hat beym <hi rendition="#aq">Sap-<lb/> perment</hi> viel Geld gekoſtet/ der Graf<lb/> hats getragen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEA"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leander.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey das glaͤube ich gar wohl/ allein<lb/> dafuͤr gebe ich keinen Rthlr.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Wenn ich ietzo nicht ſo gar nothwen-<lb/> dig Geld brauchte/ ich wolte es ſelber<lb/> behalten; ſo aber muß ich heute mit<lb/> dem Grafen noch ein <hi rendition="#aq">bachadie</hi> machen.<lb/> Gebe mir der Herr 4. Groſchen baar<lb/> Geld/ ſo ſoll Ers doch haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEA"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leander.</hi> </hi> </speaker> <p>Zwey Groſchen will ich dem Herrn<lb/> geben/ wenn er will/ hier iſt Geld.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>So nehme Ers nur dafuͤr hin/ viel-<lb/> leicht gewinne ich dem Grafen mit des<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Herrn</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0072]
Joh. Gewinnt der Graf auch wacker?
Fortunatus. Was ſolt Er gewinnen/ Er iſt gar
ſelten gluͤcklich. Alleine ich habe aber-
mahl was gewonnen. (Zieht ein
Schnup Tuch aus dem Schubſacke/)
Bruder/ iſt das nicht ein ſchoͤn Schnup-
Tuch? Es iſt dem Grafen geweſen/ Er
hats verſpielt.
Leander. Hats der Herr Capitain-Lieutenant
Luſr zu verkauffen/ ſo will ich einen Han-
delsmann darzu abgeben?
Fortunatus. Es iſt mir zwar endlich nicht viel nuͤ-
tze/ doch/ weil ich ietzo Geld brauche/ wer
mir einen Rthlr. dafuͤr giebt/ der ſoll es
haben.
Leander. Ey behuͤte Gott/ wer wolte vor ein
altes Schnuptuch einen Rthlr. geben;
Fortunatus. Meine Patrons/ es hat beym Sap-
perment viel Geld gekoſtet/ der Graf
hats getragen.
Leander. Ey das glaͤube ich gar wohl/ allein
dafuͤr gebe ich keinen Rthlr.
Fortunatus. Wenn ich ietzo nicht ſo gar nothwen-
dig Geld brauchte/ ich wolte es ſelber
behalten; ſo aber muß ich heute mit
dem Grafen noch ein bachadie machen.
Gebe mir der Herr 4. Groſchen baar
Geld/ ſo ſoll Ers doch haben.
Leander. Zwey Groſchen will ich dem Herrn
geben/ wenn er will/ hier iſt Geld.
Fortunatus. So nehme Ers nur dafuͤr hin/ viel-
leicht gewinne ich dem Grafen mit des
Herrn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/72 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/72>, abgerufen am 17.02.2025. |