Reineck, Johann: Zwei Predigten: Gehalten in der Bischöflichen hohen Stifts-Kirchen zu Halberstadt. Halberstadt, 1613.Zwo Predigten Gehalten in der Bischöfflichen hohen Stiffts- Kirchen zu Halberstadt: ie eine am 18. Sontage nach Trinitatis,Anno 1613. Zum Ehrengedechtniß Des Weyland Hochwürdigen Durchleuchtigen/ Hochge- bornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn HENRICH- JULII Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstad/Her- tzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ Hochlöblicher vnd Christmilder gedechtniß: Die andere aber vor 22. Jahren/ Nemlich Anno 1591. am Wolmeinend zusam gedruckt.Tage des Apostels Matthaei: (Als auff hochgedachter J.F.G. vnd eines Hoch:vnd Ehrwir- digen Dom-Capittels gnädige/ Christliche verordnung in bemelter hohen Stiffts-Kirchen die Päbstische Irrtumb vnd Mißbräuche abgeschaffet/ vnd das öffentliche/ freye exercitium der Augßburgischen Con- fession angenommen vnd eingeführet worden:) Halberstadt/durch Jacobum-Arnoldum Koten: In verlegung Tobiae Nicolai, Buchhendlers daselbst. ANNO M. DC. XIII. Zwo Predigten Gehalten in der Bischöfflichen hohen Stiffts- Kirchen zu Halberstadt: ie eine am 18. Sontage nach Trinitatis,Anno 1613. Zum Ehrengedechtniß Des Weyland Hochwürdigen Durchleuchtigen/ Hochge- bornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn HENRICH- JULII Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstad/Her- tzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ Hochlöblicher vnd Christmilder gedechtniß: Die andere aber vor 22. Jahren/ Nemlich Anno 1591. am Wolmeinend zusam gedruckt.Tage des Apostels Matthaei: (Als auff hochgedachter J.F.G. vnd eines Hoch:vnd Ehrwir- digen Dom-Capittels gnädige/ Christliche verordnung in bemelter hohen Stiffts-Kirchen die Päbstische Irrtumb vnd Mißbräuche abgeschaffet/ vnd das öffentliche/ freye exercitium der Augßburgischen Con- fession angenommen vnd eingeführet worden:) Halberstadt/durch Jacobum-Arnoldum Koten: In verlegung Tobiae Nicolai, Buchhendlers daselbst. ANNO M. DC. XIII. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> Zwo Predigten<lb/> Gehalten in der Bischöfflichen hohen Stiffts-<lb/> Kirchen zu Halberstadt:<lb/></titlePart> <titlePart type="sub">ie eine am 18. Sontage nach <hi rendition="#aq">Trinitatis,Anno 1613.</hi><lb/> Zum Ehrengedechtniß<lb/> Des Weyland<lb/> Hochwürdigen Durchleuchtigen/ Hochge-<lb/> bornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn<lb/><hi rendition="#aq #g">HENRICH- JULII</hi><lb/> Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstad/Her-<lb/> tzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ Hochlöblicher vnd<lb/> Christmilder gedechtniß:<lb/></titlePart> </docTitle> <byline>Durch<lb/><docAuthor><hi rendition="#aq">M. Ioannem Reineccium Schermbeccensem</hi></docAuthor>,<lb/> jtzigen Dom- Prediger;<lb/></byline> <titlePart type="sub">Die andere aber vor 22. Jahren/ Nemlich <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1591. am<lb/> Tage des Apostels <hi rendition="#aq">Matthaei</hi>:<lb/> (Als auff hochgedachter J.F.G. vnd eines Hoch:vnd Ehrwir-<lb/> digen Dom-Capittels gnädige/ Christliche verordnung in bemelter hohen<lb/> Stiffts-Kirchen die Päbstische Irrtumb vnd Mißbräuche abgeschaffet/ vnd das öffentliche/ freye <hi rendition="#aq">exercitium</hi> der Augßburgischen <hi rendition="#aq">Con-<lb/> fession</hi> angenommen vnd eingeführet worden:)</titlePart><lb/> <byline>Durch<lb/><docAuthor><hi rendition="#aq">Martinum Mirum</hi></docAuthor>, seligern/ der heyligen Schrifft <hi rendition="#aq">Doctorem</hi>, vnd do-<lb/> mahls bestalten ersten Dom-Prediger daselbst.</byline><lb/> <imprimatur>Wolmeinend zusam gedruckt.</imprimatur><lb/> <docImprint><pubPlace>Halberstadt</pubPlace>/durch Jacobum-Arnoldum Koten: In verlegung<lb/><publisher><hi rendition="#aq">Tobiae Nicolai</hi></publisher>, Buchhendlers daselbst.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><docDate><hi rendition="#aq #g #i"> ANNO M. DC. XIII.</hi></docDate></docImprint> </titlePage> </front> </text> </TEI> [0001]
Zwo Predigten
Gehalten in der Bischöfflichen hohen Stiffts-
Kirchen zu Halberstadt:
ie eine am 18. Sontage nach Trinitatis,Anno 1613.
Zum Ehrengedechtniß
Des Weyland
Hochwürdigen Durchleuchtigen/ Hochge-
bornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn
HENRICH- JULII
Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstad/Her-
tzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ Hochlöblicher vnd
Christmilder gedechtniß:
Durch
M. Ioannem Reineccium Schermbeccensem,
jtzigen Dom- Prediger;
Die andere aber vor 22. Jahren/ Nemlich Anno 1591. am
Tage des Apostels Matthaei:
(Als auff hochgedachter J.F.G. vnd eines Hoch:vnd Ehrwir-
digen Dom-Capittels gnädige/ Christliche verordnung in bemelter hohen
Stiffts-Kirchen die Päbstische Irrtumb vnd Mißbräuche abgeschaffet/ vnd das öffentliche/ freye exercitium der Augßburgischen Con-
fession angenommen vnd eingeführet worden:)
Durch
Martinum Mirum, seligern/ der heyligen Schrifft Doctorem, vnd do-
mahls bestalten ersten Dom-Prediger daselbst.
Wolmeinend zusam gedruckt.
Halberstadt/durch Jacobum-Arnoldum Koten: In verlegung
Tobiae Nicolai, Buchhendlers daselbst.
ANNO M. DC. XIII.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613/1 |
Zitationshilfe: | Reineck, Johann: Zwei Predigten: Gehalten in der Bischöflichen hohen Stifts-Kirchen zu Halberstadt. Halberstadt, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613/1>, abgerufen am 04.12.2023. |