Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787.Villa Mattei. Das Meiste ist daraus verkauft. Man trifft Eine Statue Antonius des Frommen, im Einen Kopf eines Alexanders mit dem Einige bekleidete Figuren. Eine schlechte Isis. Einen Septimius Severus. Einige schlechte Fragmente. Ein Paar gefangene Könige. Kopf und collossali- scher Kopf des Augu- stus. Im Garten ist das einzige merkwürdige Villa
Villa Mattei. Das Meiſte iſt daraus verkauft. Man trifft Eine Statue Antonius des Frommen, im Einen Kopf eines Alexanders mit dem Einige bekleidete Figuren. Eine ſchlechte Iſis. Einen Septimius Severus. Einige ſchlechte Fragmente. Ein Paar gefangene Koͤnige. Kopf und colloſſali- ſcher Kopf des Augu- ſtus. Im Garten iſt das einzige merkwuͤrdige Villa
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0112" n="88"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Villa Mattei.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>as Meiſte iſt daraus verkauft. Man trifft<lb/> noch in dem Hauſe an:</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine Statue Antonius des Frommen,</hi> im<lb/> Panzer und Mantel. Der Kopf iſt voller Charakter.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Einen Kopf eines Alexanders mit dem<lb/> Helme.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Einige bekleidete Figuren.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Eine ſchlechte Iſis.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Einen Septimius Severus.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Einige ſchlechte Fragmente.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein Paar gefangene Koͤnige.</hi> Kopf und<lb/> Haͤnde von ſchwarzem Marmor: Gewand von Pa-<lb/> vonazzo.</p><lb/> <note place="left">Schoͤner<lb/> colloſſali-<lb/> ſcher Kopf<lb/> des Augu-<lb/> ſtus.</note> <p>Im Garten iſt das einzige merkwuͤrdige<lb/> † <hi rendition="#fr">der ſchoͤne coloſſaliſche Kopf des Auguſtus</hi><lb/> von weißem Marmor.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Villa</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [88/0112]
Villa Mattei.
Das Meiſte iſt daraus verkauft. Man trifft
noch in dem Hauſe an:
Eine Statue Antonius des Frommen, im
Panzer und Mantel. Der Kopf iſt voller Charakter.
Einen Kopf eines Alexanders mit dem
Helme.
Einige bekleidete Figuren.
Eine ſchlechte Iſis.
Einen Septimius Severus.
Einige ſchlechte Fragmente.
Ein Paar gefangene Koͤnige. Kopf und
Haͤnde von ſchwarzem Marmor: Gewand von Pa-
vonazzo.
Im Garten iſt das einzige merkwuͤrdige
† der ſchoͤne coloſſaliſche Kopf des Auguſtus
von weißem Marmor.
Villa
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/112 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/112>, abgerufen am 16.02.2025. |