[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satirischer Schriften. Bd. 4. Leipzig, 1755.Vorbericht. welches ihr freylich so lange Zeit streitig ge-macht worden ist, so lange ein jeder boshafter Pasqvillant behauptete, er schreibe Satiren. Durch diese Bemühung hoffe ich den gütigen Beyfall meiner Leser, auch für diesen vierten Theil; ja, ich hoffe so gar auch den Beyfall ih- rer Kinder für diejenigen Theile meiner Sati- ren zu erlangen, die ich erst nach meinem Tode, ihrer billigen Beurtheilung zu überlassen mich entschlossen habe. am 20 April[,] 1755. Gottlieb Wilhelm Rabener. Antons
Vorbericht. welches ihr freylich ſo lange Zeit ſtreitig ge-macht worden iſt, ſo lange ein jeder boshafter Pasqvillant behauptete, er ſchreibe Satiren. Durch dieſe Bemuͤhung hoffe ich den guͤtigen Beyfall meiner Leſer, auch fuͤr dieſen vierten Theil; ja, ich hoffe ſo gar auch den Beyfall ih- rer Kinder fuͤr diejenigen Theile meiner Sati- ren zu erlangen, die ich erſt nach meinem Tode, ihrer billigen Beurtheilung zu uͤberlaſſen mich entſchloſſen habe. am 20 April[,] 1755. Gottlieb Wilhelm Rabener. Antons
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0020"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorbericht.</hi></fw><lb/> welches ihr freylich ſo lange Zeit ſtreitig ge-<lb/> macht worden iſt, ſo lange ein jeder boshafter<lb/> Pasqvillant behauptete, er ſchreibe Satiren.<lb/> Durch dieſe Bemuͤhung hoffe ich den guͤtigen<lb/> Beyfall meiner Leſer, auch fuͤr dieſen vierten<lb/> Theil; ja, ich hoffe ſo gar auch den Beyfall ih-<lb/> rer Kinder fuͤr diejenigen Theile meiner Sati-<lb/> ren zu erlangen, die ich erſt nach meinem Tode,<lb/> ihrer billigen Beurtheilung zu uͤberlaſſen mich<lb/> entſchloſſen habe.</p><lb/> <dateline>Dresden,<lb/> am 20 April<supplied>,</supplied><lb/> 1755.</dateline><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Gottlieb Wilhelm Rabener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Antons</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0020]
Vorbericht.
welches ihr freylich ſo lange Zeit ſtreitig ge-
macht worden iſt, ſo lange ein jeder boshafter
Pasqvillant behauptete, er ſchreibe Satiren.
Durch dieſe Bemuͤhung hoffe ich den guͤtigen
Beyfall meiner Leſer, auch fuͤr dieſen vierten
Theil; ja, ich hoffe ſo gar auch den Beyfall ih-
rer Kinder fuͤr diejenigen Theile meiner Sati-
ren zu erlangen, die ich erſt nach meinem Tode,
ihrer billigen Beurtheilung zu uͤberlaſſen mich
entſchloſſen habe.
Dresden,
am 20 April,
1755.
Gottlieb Wilhelm Rabener.
Antons
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung04_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung04_1755/20 |
Zitationshilfe: | [Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satirischer Schriften. Bd. 4. Leipzig, 1755, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung04_1755/20>, abgerufen am 16.02.2025. |