Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.

Bild:
<< vorherige Seite

Das V. Capitel
reich nachmahls den Englischen Hof
durch allerley Mittel vermochte von
solcher Alliance abzustehen/ und mit ge-
samter Hand die allzuhochmüthigen Hol-
länder/ (wie man sie beschuldigte/) an-
zugreiffen. Denn wiewohl sonsten
Franckreich von Anbegin mit Holland
Freundschafft gehalten/ stieß doch jenes
zu erst vorn Kopff/ daß dieses mit Aus-
schliessung von Franckreich zu Münster
Friede machte/ auch nachgehends Anno
1667. sich die Spanische Niederlande zu-
erhalten wagete; und da folgends der Kö-
nig mit starcken Trouppen in die conque-
stirte
Städte kahm/ ihm eine grosse Flot-
te zu Trotz für die Nase hinlegte. Jn-
massen es auch Franckreich sehr auf die
Triple Alliance verdrossen/ und meynet
man/ daß Engeland/ so die Action auf
Chattam nicht vergessen/ noch zu Breda
einen Frieden nach Wunsch bekommen
kunte/ sich deswegen so geneigt zu solcher
Alliance erkläret/ damit die Holländer
zu engagiren/ und Franckreich aufs äus-
serste gegen sie zu reitzen. Endlich brach
Franckreich in Gesellschafft von Enge-
land gegen Holland loß/ und that Anno
1672. treff liche Progressen zu Lande/ in
dem er drey Provintzien/ Gelderland/

Ober-

Das V. Capitel
reich nachmahls den Engliſchen Hof
durch allerley Mittel vermochte von
ſolcher Alliance abzuſtehen/ und mit ge-
ſamter Hand die allzuhochmuͤthigen Hol-
laͤnder/ (wie man ſie beſchuldigte/) an-
zugreiffen. Denn wiewohl ſonſten
Franckreich von Anbegin mit Holland
Freundſchafft gehalten/ ſtieß doch jenes
zu erſt vorn Kopff/ daß dieſes mit Aus-
ſchlieſſung von Franckreich zu Muͤnſter
Friede machte/ auch nachgehends Anno
1667. ſich die Spaniſche Niederlande zu-
erhalten wagete; und da folgends der Koͤ-
nig mit ſtarcken Trouppen in die conque-
ſtirte
Staͤdte kahm/ ihm eine groſſe Flot-
te zu Trotz fuͤr die Naſe hinlegte. Jn-
maſſen es auch Franckreich ſehr auf die
Triple Alliance verdroſſen/ und meynet
man/ daß Engeland/ ſo die Action auf
Chattam nicht vergeſſen/ noch zu Breda
einen Frieden nach Wunſch bekommen
kunte/ ſich deswegen ſo geneigt zu ſolcher
Alliance erklaͤret/ damit die Hollaͤnder
zu engagiren/ und Franckreich aufs aͤuſ-
ſerſte gegen ſie zu reitzen. Endlich brach
Franckreich in Geſellſchafft von Enge-
land gegen Holland loß/ und that Anno
1672. treff liche Progreſſen zu Lande/ in
dem er drey Provintzien/ Gelderland/

Ober-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0486" n="456"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">V.</hi> Capitel</hi></fw><lb/>
reich nachmahls den Engli&#x017F;chen Hof<lb/>
durch allerley Mittel vermochte von<lb/>
&#x017F;olcher <hi rendition="#aq">Alliance</hi> abzu&#x017F;tehen/ und mit ge-<lb/>
&#x017F;amter Hand die allzuhochmu&#x0364;thigen Hol-<lb/>
la&#x0364;nder/ (wie man &#x017F;ie be&#x017F;chuldigte/) an-<lb/>
zugreiffen. Denn wiewohl &#x017F;on&#x017F;ten<lb/>
Franckreich von Anbegin mit Holland<lb/>
Freund&#x017F;chafft gehalten/ &#x017F;tieß doch jenes<lb/>
zu er&#x017F;t vorn Kopff/ daß die&#x017F;es mit Aus-<lb/>
&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;ung von Franckreich zu Mu&#x0364;n&#x017F;ter<lb/>
Friede machte/ auch nachgehends Anno<lb/>
1667. &#x017F;ich die Spani&#x017F;che Niederlande zu-<lb/>
erhalten wagete; und da folgends der Ko&#x0364;-<lb/>
nig mit &#x017F;tarcken <hi rendition="#aq">Trouppen</hi> in die <hi rendition="#aq">conque-<lb/>
&#x017F;tirte</hi> Sta&#x0364;dte kahm/ ihm eine gro&#x017F;&#x017F;e Flot-<lb/>
te zu Trotz fu&#x0364;r die Na&#x017F;e hinlegte. Jn-<lb/>
ma&#x017F;&#x017F;en es auch Franckreich &#x017F;ehr auf die<lb/><hi rendition="#aq">Triple Alliance</hi> verdro&#x017F;&#x017F;en/ und meynet<lb/>
man/ daß Engeland/ &#x017F;o die <hi rendition="#aq">Action</hi> auf<lb/><hi rendition="#aq">Chattam</hi> nicht verge&#x017F;&#x017F;en/ noch zu Breda<lb/>
einen Frieden nach Wun&#x017F;ch bekommen<lb/>
kunte/ &#x017F;ich deswegen &#x017F;o geneigt zu &#x017F;olcher<lb/><hi rendition="#aq">Alliance</hi> erkla&#x0364;ret/ damit die Holla&#x0364;nder<lb/>
zu <hi rendition="#aq">engagi</hi>ren/ und Franckreich aufs a&#x0364;u&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er&#x017F;te gegen &#x017F;ie zu reitzen. Endlich brach<lb/>
Franckreich in Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft von Enge-<lb/>
land gegen Holland loß/ und that Anno<lb/>
1672. treff liche <hi rendition="#aq">Progre&#x017F;&#x017F;en</hi> zu Lande/ in<lb/>
dem er drey Provintzien/ Gelderland/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Ober-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[456/0486] Das V. Capitel reich nachmahls den Engliſchen Hof durch allerley Mittel vermochte von ſolcher Alliance abzuſtehen/ und mit ge- ſamter Hand die allzuhochmuͤthigen Hol- laͤnder/ (wie man ſie beſchuldigte/) an- zugreiffen. Denn wiewohl ſonſten Franckreich von Anbegin mit Holland Freundſchafft gehalten/ ſtieß doch jenes zu erſt vorn Kopff/ daß dieſes mit Aus- ſchlieſſung von Franckreich zu Muͤnſter Friede machte/ auch nachgehends Anno 1667. ſich die Spaniſche Niederlande zu- erhalten wagete; und da folgends der Koͤ- nig mit ſtarcken Trouppen in die conque- ſtirte Staͤdte kahm/ ihm eine groſſe Flot- te zu Trotz fuͤr die Naſe hinlegte. Jn- maſſen es auch Franckreich ſehr auf die Triple Alliance verdroſſen/ und meynet man/ daß Engeland/ ſo die Action auf Chattam nicht vergeſſen/ noch zu Breda einen Frieden nach Wunſch bekommen kunte/ ſich deswegen ſo geneigt zu ſolcher Alliance erklaͤret/ damit die Hollaͤnder zu engagiren/ und Franckreich aufs aͤuſ- ſerſte gegen ſie zu reitzen. Endlich brach Franckreich in Geſellſchafft von Enge- land gegen Holland loß/ und that Anno 1672. treff liche Progreſſen zu Lande/ in dem er drey Provintzien/ Gelderland/ Ober-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/486
Zitationshilfe: Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 456. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/486>, abgerufen am 15.06.2024.