Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand gion eine gantz andere Natur/ als dieseneuen: Denn diese zwar wollen das die Priester der Obrigkeit und des Volcks Dieuer seyn sollen/ daß nach dem die Menschen alhie in guten Sitten unter- wiesen/ sie nach dem Tode zur ewigen Se- ligkeit gelangen mögen. Die Catholi- sche Religion bekümmert sich nicht so sehr/ daß die Leute from gemacht werden/ als das der Priester Güter/ macht und ansehen wachsen und zunehmen mögen. Und habe ich mich traun schan länst über die Thorheit unserer Priester verwun- dert/ daß sie ihnen die streitigkeiten/ so sie mit den Ketzern (wie sie sie nennen) ha- ben/ aus heiliger Schrifft zu entscheiden vorgenommmen; Weil viel eine bessere und klärere art verhanden die gewißheit der Ma- thematischen demonstrationen zu be- schreiben: Denn nach dem dieses princi- pium, dessen ich gedacht/ bekräfftiget und zu gelassen/ daß der Catholischen Religion Zweck und Ziel sey/ daß der Priester Güter und
Vom Zuſtand gion eine gantz andere Natur/ als dieſeneuen: Denn dieſe zwar wollen das die Prieſter der Obrigkeit und des Volcks Dieuer ſeyn ſollen/ daß nach dem die Menſchen alhie in guten Sitten unter- wieſen/ ſie nach dem Tode zur ewigen Se- ligkeit gelangen moͤgen. Die Catholi- ſche Religion bekuͤmmert ſich nicht ſo ſehr/ daß die Leute from gemacht werden/ als das der Prieſter Guͤter/ macht und anſehen wachſen und zunehmen moͤgen. Und habe ich mich traun ſchan laͤnſt uͤber die Thorheit unſerer Prieſter verwun- dert/ daß ſie ihnen die ſtreitigkeiten/ ſo ſie mit den Ketzern (wie ſie ſie nennen) ha- ben/ aus heiliger Schrifft zu entſcheiden vorgenom̃men; Weil viel eine beſſere und klaͤrere art verhandẽ die gewißheit der Ma- thematiſchen demonſtrationen zu be- ſchreiben: Denn nach dem dieſes princi- pium, deſſen ich gedacht/ bekraͤfftiget und zu gelaſſen/ daß der Catholiſchen Religion Zweck und Ziel ſey/ daß der Prieſter Guͤter und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0326" n="304"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">gion</hi></hi> eine gantz andere Natur/ als dieſe<lb/> neuen: Denn dieſe zwar wollen das die<lb/> Prieſter der Obrigkeit und des Volcks<lb/> Dieuer ſeyn ſollen/ daß nach dem die<lb/> Menſchen alhie in guten Sitten unter-<lb/> wieſen/ ſie nach dem Tode zur ewigen Se-<lb/> ligkeit gelangen moͤgen. Die Catholi-<lb/> ſche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Religion</hi></hi> bekuͤmmert ſich nicht ſo<lb/> ſehr/ daß die Leute from gemacht werden/<lb/> als das der Prieſter Guͤter/ macht und<lb/> anſehen wachſen und zunehmen moͤgen.<lb/> Und habe ich mich traun ſchan laͤnſt uͤber<lb/> die Thorheit unſerer Prieſter verwun-<lb/> dert/ daß ſie ihnen die ſtreitigkeiten/ ſo ſie<lb/> mit den Ketzern (wie ſie ſie nennen) ha-<lb/> ben/ aus heiliger Schrifft zu entſcheiden<lb/> vorgenom̃men; Weil viel eine beſſere und<lb/> klaͤrere art verhandẽ die gewißheit der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Ma-<lb/> themati</hi></hi>ſchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">demonſtrationen</hi></hi> zu be-<lb/> ſchreiben: Denn nach dem dieſes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">princi-<lb/> pium</hi></hi>, deſſen ich gedacht/ bekraͤfftiget und<lb/> zu gelaſſen/ daß der Catholiſchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Religion</hi></hi><lb/> Zweck und Ziel ſey/ daß der Prieſter Guͤter<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [304/0326]
Vom Zuſtand
gion eine gantz andere Natur/ als dieſe
neuen: Denn dieſe zwar wollen das die
Prieſter der Obrigkeit und des Volcks
Dieuer ſeyn ſollen/ daß nach dem die
Menſchen alhie in guten Sitten unter-
wieſen/ ſie nach dem Tode zur ewigen Se-
ligkeit gelangen moͤgen. Die Catholi-
ſche Religion bekuͤmmert ſich nicht ſo
ſehr/ daß die Leute from gemacht werden/
als das der Prieſter Guͤter/ macht und
anſehen wachſen und zunehmen moͤgen.
Und habe ich mich traun ſchan laͤnſt uͤber
die Thorheit unſerer Prieſter verwun-
dert/ daß ſie ihnen die ſtreitigkeiten/ ſo ſie
mit den Ketzern (wie ſie ſie nennen) ha-
ben/ aus heiliger Schrifft zu entſcheiden
vorgenom̃men; Weil viel eine beſſere und
klaͤrere art verhandẽ die gewißheit der Ma-
thematiſchen demonſtrationen zu be-
ſchreiben: Denn nach dem dieſes princi-
pium, deſſen ich gedacht/ bekraͤfftiget und
zu gelaſſen/ daß der Catholiſchen Religion
Zweck und Ziel ſey/ daß der Prieſter Guͤter
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/326 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/326>, abgerufen am 16.02.2025. |