Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand wol geehrten Unterthanen machen/ und sei-ner possession nach belieben Gesetze vor- schreiben; Wer aber schon vorhin erwor- bene Güter von einem andern als Lehen recognosciren wil/ von dem ist zu halten/ daß er nichts anders thue/ als daß er sich dem jenigen/ welchen er für einen Herrn des Lehens hält/ als einen ungleich verbun- denen zugeselle/ und seine Mayest. unter- thänigst zu verehren verpflichtet sey. Nach untergang aber des Carolinischen Ge- schlechts war Teutschland gantz frey wor- den/ und hatten ihnen die meisten von den Vornehmsten weitläufftige Länder zu we- ge gebracht. Nachdem es ihnen derowe- gen gut dauchte einem von den vornehm- sten den Königlichen Titul auffzutragen/ damit Teutschland/ in solche kleine Städte getheilet/ nicht wieder in seinen vorigen Zu- stand geriethe/ darf man gar nicht meynen/ die Vornehmsten haben ihre Güter weg- werffen/ oder eines andern blosser Herr- schafft unterwerffen wollen/ sondern ihnen viel-
Vom Zuſtand wol geehꝛten Unterthanen machen/ und ſei-ner poſſeſſion nach belieben Geſetze vor- ſchreiben; Wer aber ſchon vorhin erwor- bene Guͤter von einem andern als Lehen recognoſciren wil/ von dem iſt zu halten/ daß er nichts anders thue/ als daß er ſich dem jenigen/ welchen er fuͤr einen Herrn des Lehens haͤlt/ als einen ungleich verbun- denen zugeſelle/ und ſeine Mayeſt. unter- thaͤnigſt zu verehren verpflichtet ſey. Nach untergang aber des Caroliniſchen Ge- ſchlechts war Teutſchland gantz frey wor- den/ und hatten ihnen die meiſten von den Vornehmſten weitlaͤufftige Laͤnder zu we- ge gebracht. Nachdem es ihnen derowe- gen gut dauchte einem von den vornehm- ſten den Koͤniglichen Titul auffzutragen/ damit Teutſchland/ in ſolche kleine Staͤdte getheilet/ nicht wieder in ſeinen vorigen Zu- ſtand geriethe/ darf man gar nicht meynen/ die Vornehmſten haben ihre Guͤter weg- werffen/ oder eines andern bloſſer Herr- ſchafft unterwerffen wollen/ ſondern ihnen viel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0112" n="90"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> wol geehꝛten Unterthanen machen/ und ſei-<lb/> ner <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">poſſeſſion</hi></hi> nach belieben Geſetze vor-<lb/> ſchreiben; Wer aber ſchon vorhin erwor-<lb/> bene Guͤter von einem andern als Lehen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">recognoſci</hi></hi>ren wil/ von dem iſt zu halten/<lb/> daß er nichts anders thue/ als daß er ſich<lb/> dem jenigen/ welchen er fuͤr einen Herrn<lb/> des Lehens haͤlt/ als einen ungleich verbun-<lb/> denen zugeſelle/ und ſeine Mayeſt. unter-<lb/> thaͤnigſt zu verehren verpflichtet ſey. Nach<lb/> untergang aber des Caroliniſchen Ge-<lb/> ſchlechts war Teutſchland gantz frey wor-<lb/> den/ und hatten ihnen die meiſten von den<lb/> Vornehmſten weitlaͤufftige Laͤnder zu we-<lb/> ge gebracht. Nachdem es ihnen derowe-<lb/> gen gut dauchte einem von den vornehm-<lb/> ſten den Koͤniglichen Titul auffzutragen/<lb/> damit Teutſchland/ in ſolche kleine Staͤdte<lb/> getheilet/ nicht wieder in ſeinen vorigen Zu-<lb/> ſtand geriethe/ darf man gar nicht meynen/<lb/> die Vornehmſten haben ihre Guͤter weg-<lb/> werffen/ oder eines andern bloſſer Herr-<lb/> ſchafft unterwerffen wollen/ ſondern ihnen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">viel-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0112]
Vom Zuſtand
wol geehꝛten Unterthanen machen/ und ſei-
ner poſſeſſion nach belieben Geſetze vor-
ſchreiben; Wer aber ſchon vorhin erwor-
bene Guͤter von einem andern als Lehen
recognoſciren wil/ von dem iſt zu halten/
daß er nichts anders thue/ als daß er ſich
dem jenigen/ welchen er fuͤr einen Herrn
des Lehens haͤlt/ als einen ungleich verbun-
denen zugeſelle/ und ſeine Mayeſt. unter-
thaͤnigſt zu verehren verpflichtet ſey. Nach
untergang aber des Caroliniſchen Ge-
ſchlechts war Teutſchland gantz frey wor-
den/ und hatten ihnen die meiſten von den
Vornehmſten weitlaͤufftige Laͤnder zu we-
ge gebracht. Nachdem es ihnen derowe-
gen gut dauchte einem von den vornehm-
ſten den Koͤniglichen Titul auffzutragen/
damit Teutſchland/ in ſolche kleine Staͤdte
getheilet/ nicht wieder in ſeinen vorigen Zu-
ſtand geriethe/ darf man gar nicht meynen/
die Vornehmſten haben ihre Guͤter weg-
werffen/ oder eines andern bloſſer Herr-
ſchafft unterwerffen wollen/ ſondern ihnen
viel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/112 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/112>, abgerufen am 16.02.2025. |