Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 2. München, 1830.bereuen, denn hätte er fünfzehn Jahr als Murmel- Indem ich Dir herzlich wünsche, dies gleichfalls im- Dein treuer L . . . . bereuen, denn hätte er fünfzehn Jahr als Murmel- Indem ich Dir herzlich wünſche, dies gleichfalls im- Dein treuer L . . . . <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0307" n="285"/> bereuen, denn hätte er fünfzehn Jahr als Murmel-<lb/> thier vegetirt, ſo hätte er dieſe Zeit eben nicht gelebt,<lb/> und folglich nicht erkannt. Es bleibt immer dabei<lb/><hi rendition="#aq">„que tout est pour le mieux dans ce meilleur des<lb/> mondes.“</hi></p><lb/> <p>Indem ich Dir herzlich wünſche, dies gleichfalls im-<lb/> mer einzuſehen, empfehle ich mich Dir für diesmal<lb/> zärtlichſt, und bin wie immer</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Dein treuer L . . . .</hi> </salute> </closer> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [285/0307]
bereuen, denn hätte er fünfzehn Jahr als Murmel-
thier vegetirt, ſo hätte er dieſe Zeit eben nicht gelebt,
und folglich nicht erkannt. Es bleibt immer dabei
„que tout est pour le mieux dans ce meilleur des
mondes.“
Indem ich Dir herzlich wünſche, dies gleichfalls im-
mer einzuſehen, empfehle ich mich Dir für diesmal
zärtlichſt, und bin wie immer
Dein treuer L . . . .
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830/307 |
Zitationshilfe: | Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 2. München, 1830, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830/307>, abgerufen am 16.02.2025. |