Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
de. O Allmächtiger HErr der du in rech-
ter Persönlicher vereinigung die Gottheit
mit vnserm fleische zusammen gefüget vnd
vereiniget hast/ ohne vermischung der Na-
turen vnd eigenschafften: damit du alle die
jenigen in dir selig machest/ welche durch
wahren Glauben dz grosse vnd Göttliche
geheimnuß :/: als den zweck vnd dz mittel
vnserer Seligkeit:/: ergriffen vnd auff dei-
nen Namen heiliglich zu leben im gehor-
sam deines H. Evangelij sich tauffen las-
sen. O höchster König der Ehren/ der du dich
deß wesens deiner Creatur auff eine auch
den Engeln vnbegreiffliche weise teilhaftig
gemacht hast/ einen geringen vnd vergängli-
chen zustand an dich genommen/ bist sterblich
worden/ vns in allen gleich außgenommen die
sünde/ damit durch dein leiden vnd sterben :/:
des gerechten für die vngerechten :/: dz reich
des tods säpt allen seinen banden/ zerstöret
vnd zerrissen werde: vnd du also wurdest vnser
barmhertziger vnnd trewer Hoherpriester
bey Gott deinen Vatter/ ja auch dz gedulti-
ge Opferlämblein zur vergebung d'Sün-

den.
B iiij

einer andächtigen Seelen.
de. O Allmächtiger HErꝛ der du in rech-
ter Perſönlicher veꝛeinigung die Gottheit
mit vnſerm fleiſche zuſammen gefüget vñ
veꝛeiniget haſt/ ohne vermiſchung der Na-
turen vnd eigenſchafften: damit du alle die
jenigen in dir ſelig macheſt/ welche durch
wahren Glauben dz groſſe vnd Göttliche
geheimnuß :/: als den zweck vnd dz mittel
vnſerer Seligkeit:/: ergriffen vnd auff dei-
nen Namen heiliglich zu leben im gehor-
ſam deines H. Evangelij ſich tauffen laſ-
ſẽ. O höchſter König der Ehꝛẽ/ der du dich
deß weſens deiner Creatur auff eine auch
dẽ Engeln vnbegreiffliche weiſe teilhaftig
gemacht haſt/ einẽ geringẽ vnd vergängli-
chẽ zuſtand an dich genom̃en/ biſt ſterblich
woꝛden/ vns in allẽ gleich außgenom̃en die
ſünde/ damit durch dein leidẽ vnd ſterbẽ :/:
des gerechtẽ für die vngerechten :/: dz reich
des tods ſäpt allen ſeinen banden/ zerſtöret
vñ zerriſſẽ werde: vñ du alſo wurdeſt vnſer
barmhertziger vnnd trewer Hoherprieſter
bey Gott deinẽ Vatter/ ja auch dz gedulti-
ge Opferlämblein zur vergebung d’Sün-

den.
B iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0057" n="23"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
de. O Allmächtiger HEr&#xA75B; der du in rech-<lb/>
ter Per&#x017F;önlicher ve&#xA75B;einigung die Gottheit<lb/>
mit vn&#x017F;erm flei&#x017F;che zu&#x017F;ammen gefüget vñ<lb/>
ve&#xA75B;einiget ha&#x017F;t/ ohne vermi&#x017F;chung der Na-<lb/>
turen vnd eigen&#x017F;chafften: damit du alle die<lb/>
jenigen in dir &#x017F;elig mache&#x017F;t/ welche durch<lb/>
wahren Glauben dz gro&#x017F;&#x017F;e vnd Göttliche<lb/>
geheimnuß :/: als den zweck vnd dz mittel<lb/>
vn&#x017F;erer Seligkeit:/: ergriffen vnd auff dei-<lb/>
nen Namen heiliglich zu leben im gehor-<lb/>
&#x017F;am deines H. Evangelij &#x017F;ich tauffen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;&#x1EBD;. O höch&#x017F;ter König der Eh&#xA75B;&#x1EBD;/ der du dich<lb/>
deß we&#x017F;ens deiner Creatur auff eine auch<lb/>
d&#x1EBD; Engeln vnbegreiffliche wei&#x017F;e teilhaftig<lb/>
gemacht ha&#x017F;t/ ein&#x1EBD; gering&#x1EBD; vnd vergängli-<lb/>
ch&#x1EBD; zu&#x017F;tand an dich genom&#x0303;en/ bi&#x017F;t &#x017F;terblich<lb/>
wo&#xA75B;den/ vns in all&#x1EBD; gleich außgenom&#x0303;en die<lb/>
&#x017F;ünde/ damit durch dein leid&#x1EBD; vnd &#x017F;terb&#x1EBD; :/:<lb/>
des gerecht&#x1EBD; für die vngerechten :/: dz reich<lb/>
des tods &#x017F;äpt allen &#x017F;einen banden/ zer&#x017F;töret<lb/>
vñ zerri&#x017F;&#x017F;&#x1EBD; werde: vñ du al&#x017F;o wurde&#x017F;t vn&#x017F;er<lb/>
barmhertziger vnnd trewer Hoherprie&#x017F;ter<lb/>
bey Gott dein&#x1EBD; Vatter/ ja auch dz gedulti-<lb/>
ge Opferlämblein zur vergebung d&#x2019;Sün-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">den.</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[23/0057] einer andächtigen Seelen. de. O Allmächtiger HErꝛ der du in rech- ter Perſönlicher veꝛeinigung die Gottheit mit vnſerm fleiſche zuſammen gefüget vñ veꝛeiniget haſt/ ohne vermiſchung der Na- turen vnd eigenſchafften: damit du alle die jenigen in dir ſelig macheſt/ welche durch wahren Glauben dz groſſe vnd Göttliche geheimnuß :/: als den zweck vnd dz mittel vnſerer Seligkeit:/: ergriffen vnd auff dei- nen Namen heiliglich zu leben im gehor- ſam deines H. Evangelij ſich tauffen laſ- ſẽ. O höchſter König der Ehꝛẽ/ der du dich deß weſens deiner Creatur auff eine auch dẽ Engeln vnbegreiffliche weiſe teilhaftig gemacht haſt/ einẽ geringẽ vnd vergängli- chẽ zuſtand an dich genom̃en/ biſt ſterblich woꝛden/ vns in allẽ gleich außgenom̃en die ſünde/ damit durch dein leidẽ vnd ſterbẽ :/: des gerechtẽ für die vngerechten :/: dz reich des tods ſäpt allen ſeinen banden/ zerſtöret vñ zerriſſẽ werde: vñ du alſo wurdeſt vnſer barmhertziger vnnd trewer Hoherprieſter bey Gott deinẽ Vatter/ ja auch dz gedulti- ge Opferlämblein zur vergebung d’Sün- den. B iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/57
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/57>, abgerufen am 21.06.2024.