La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. endlich vnnd allmächtig ist/ der Vatter/das Wort/ vnnd der heilige Geist/ vnd der du allein die Warheit vnnd vollkommen- heit selbst bist Exod. 3. & 6. Vnd ob du wol als das höchste Gut an vnnd in dir selbst alle vollkommene gnüge hast/ so ha- stu dich dennoch/ auß vnendlicher güttig- keit/ deiner Ehre vnnd Herrligkeit nicht vor dich alleine gebrauchen wollen: Son- dern hast dieselbe in deinen Wercken ge- offenbahret/ vnnd jhnen vnnd vns nach gewissen Maß dauon etwas mit gethei- let. O grosser vnnd allmächtiger Gott! durch welchen alles bestehet/ was jrgend sein mag: Vnd gegen dem zu rechnen alle andere ding nichts sind/ der du allem was da ist/ vnd vorhin gantz vnnd gar nit wahr/ durch dein Wort vnnd deines Geistes krafft sein wesen verleihest. Du hast von dem verfinsterten vnnd vntereinander ver- mengtem Erde vnnd Wasser klumpfen/ das Liecht die schöne gestalt vnd ordnung der grossen Weltkugel herfür gezogen/ vnd daselbst den Himmel als ein Gewelb vnd
einer andächtigen Seelen. endlich vnnd allmächtig iſt/ der Vatter/das Wort/ vnnd der heilige Geiſt/ vnd der du allein die Warheit vnnd vollkommen- heit ſelbſt biſt Exod. 3. & 6. Vnd ob du wol als das höchſte Gut an vnnd in dir ſelbſt alle vollkommene gnüge haſt/ ſo ha- ſtu dich dennoch/ auß vnendlicher güttig- keit/ deiner Ehre vnnd Herꝛligkeit nicht vor dich alleine gebrauchen wollen: Son- dern haſt dieſelbe in deinen Wercken ge- offenbahret/ vnnd jhnen vnnd vns nach gewiſſen Maß dauon etwas mit gethei- let. O groſſer vnnd allmächtiger Gott! durch welchen alles beſtehet/ was jrgend ſein mag: Vnd gegen dem zu rechnen alle andere ding nichts ſind/ der du allem was da iſt/ vnd vorhin gantz vnnd gar nit wahr/ durch dein Wort vnnd deines Geiſtes krafft ſein weſen verleiheſt. Du haſt von dem verfinſterten vnnd vntereinander ver- mengtem Erde vnnd Waſſer klumpfen/ das Liecht die ſchöne geſtalt vnd ordnung der groſſen Weltkugel herfür gezogen/ vnd daſelbſt den Himmel als ein Gewelb vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0049" n="15"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> endlich vnnd allmächtig iſt/ der Vatter/<lb/> das Wort/ vnnd der heilige Geiſt/ vnd der<lb/> du allein die Warheit vnnd vollkommen-<lb/> heit ſelbſt biſt <hi rendition="#aq">Exod.</hi> 3. & 6. Vnd ob du<lb/> wol als das höchſte Gut an vnnd in dir<lb/> ſelbſt alle vollkommene gnüge haſt/ ſo ha-<lb/> ſtu dich dennoch/ auß vnendlicher güttig-<lb/> keit/ deiner Ehre vnnd Herꝛligkeit nicht<lb/> vor dich alleine gebrauchen wollen: Son-<lb/> dern haſt dieſelbe in deinen Wercken ge-<lb/> offenbahret/ vnnd jhnen vnnd vns nach<lb/> gewiſſen Maß dauon etwas mit gethei-<lb/> let. O groſſer vnnd allmächtiger Gott!<lb/> durch welchen alles beſtehet/ was jrgend<lb/> ſein mag: Vnd gegen dem zu rechnen alle<lb/> andere ding nichts ſind/ der du allem was<lb/> da iſt/ vnd vorhin gantz vnnd gar nit wahr/<lb/> durch dein Wort vnnd deines Geiſtes<lb/> krafft ſein weſen verleiheſt. Du haſt von<lb/> dem verfinſterten vnnd vntereinander ver-<lb/> mengtem Erde vnnd Waſſer klumpfen/<lb/> das Liecht die ſchöne geſtalt vnd ordnung<lb/> der groſſen Weltkugel herfür gezogen/<lb/> vnd daſelbſt den Himmel als ein Gewelb<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0049]
einer andächtigen Seelen.
endlich vnnd allmächtig iſt/ der Vatter/
das Wort/ vnnd der heilige Geiſt/ vnd der
du allein die Warheit vnnd vollkommen-
heit ſelbſt biſt Exod. 3. & 6. Vnd ob du
wol als das höchſte Gut an vnnd in dir
ſelbſt alle vollkommene gnüge haſt/ ſo ha-
ſtu dich dennoch/ auß vnendlicher güttig-
keit/ deiner Ehre vnnd Herꝛligkeit nicht
vor dich alleine gebrauchen wollen: Son-
dern haſt dieſelbe in deinen Wercken ge-
offenbahret/ vnnd jhnen vnnd vns nach
gewiſſen Maß dauon etwas mit gethei-
let. O groſſer vnnd allmächtiger Gott!
durch welchen alles beſtehet/ was jrgend
ſein mag: Vnd gegen dem zu rechnen alle
andere ding nichts ſind/ der du allem was
da iſt/ vnd vorhin gantz vnnd gar nit wahr/
durch dein Wort vnnd deines Geiſtes
krafft ſein weſen verleiheſt. Du haſt von
dem verfinſterten vnnd vntereinander ver-
mengtem Erde vnnd Waſſer klumpfen/
das Liecht die ſchöne geſtalt vnd ordnung
der groſſen Weltkugel herfür gezogen/
vnd daſelbſt den Himmel als ein Gewelb
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/49 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/49>, abgerufen am 16.02.2025. |