La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. also vnser Gebet allen in gemein vnnd ei-nem jedern insonderheit zu gut geschehen vnnd dienstlich sein sol. So ist diß nu ein rechtseliger vnd lieblicher eingang zu beten/ in welchem der Mensch derogestalt gleich- sam vnter dein Haußgesind/ O höchster Gott/ auffgenommen wirdt/ vnd dich dar- auff nennen darff Vatter/ vnd zwar mit duppelten recht seinen Vatter: sintemaldu jn erschaffen/ vnd nach dem Er vom stande sei- ner Kindschafft vnd ehren abgewichen zur ehre vnd Kinder recht hast wieder gebohren werden lassen. Ich gleube/ das Es mit mir diese beschaffenheit habe/ durch die grosse barmhertzigkeit/ deren du mich vnuerdienet gewürdiget hast. Derowegen so habe ich je keines weges zu zweifeln/ daß du mich nit soltest gnädig erhören/ dz du mir nit soltest geneigt sein zu helffen/ vnnd das du mir nicht in allen meinen nöthen mit Troste erscheinen soltest. Ferner so bistu in dem Himmel: Von dannen deine macht vns zu erkennen gegeben wird vnnd kund gethan: A ij
einer andächtigen Seelen. alſo vnſer Gebet allen in gemein vnnd ei-nem jedern inſonderheit zu gut geſchehen vnnd dienſtlich ſein ſol. So iſt diß nu ein rechtſeliger vnd lieblicher eingang zu betẽ/ in welchem der Menſch derogeſtalt gleich- ſam vnter dein Haußgeſind/ O höchſter Gott/ auffgenommen wirdt/ vnd dich dar- auff nennen darff Vatter/ vnd zwar mit duppeltẽ recht ſeinẽ Vatter: ſintemaldu jn erſchaffẽ/ vnd nach dem Er vom ſtande ſei- ner Kindſchafft vnd ehren abgewichen zur ehre vnd Kinder recht haſt wieder gebohren werden laſſen. Ich gleube/ das Es mit mir dieſe beſchaffenheit habe/ durch die groſſe barmhertzigkeit/ derẽ du mich vnuerdienet gewürdiget haſt. Derowegen ſo habe ich je keines weges zu zweifeln/ daß du mich nit ſolteſt gnädig erhören/ dz du mir nit ſolteſt geneigt ſein zu helffen/ vnnd das du mir nicht in allen meinen nöthen mit Troſte erſcheinen ſolteſt. Ferner ſo biſtu in dem Himmel: Von dannen deine macht vns zu erkennen gegeben wird vnnd kund gethan: A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0037" n="3"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> alſo vnſer Gebet allen in gemein vnnd ei-<lb/> nem jedern inſonderheit zu gut geſchehen<lb/> vnnd dienſtlich ſein ſol. So iſt diß nu ein<lb/> rechtſeliger vnd lieblicher eingang zu betẽ/<lb/> in welchem der Menſch derogeſtalt gleich-<lb/> ſam vnter dein Haußgeſind/ O höchſter<lb/> Gott/ auffgenommen wirdt/ vnd dich dar-<lb/> auff nennen darff <hi rendition="#fr">Vatter</hi>/ vnd zwar mit<lb/> duppeltẽ recht ſeinẽ Vatter: ſintemaldu jn<lb/> erſchaffẽ/ vnd nach dem Er vom ſtande ſei-<lb/> ner Kindſchafft vnd ehren abgewichen zur<lb/> ehre vnd Kinder recht haſt wieder gebohren<lb/> werden laſſen. Ich gleube/ das Es mit mir<lb/> dieſe beſchaffenheit habe/ durch die groſſe<lb/> barmhertzigkeit/ derẽ du mich vnuerdienet<lb/> gewürdiget haſt. Derowegen ſo habe ich je<lb/> keines weges zu zweifeln/ daß du mich nit<lb/> ſolteſt gnädig erhören/ dz du mir nit ſolteſt<lb/> geneigt ſein zu helffen/ vnnd das du mir<lb/> nicht in allen meinen nöthen mit Troſte<lb/> erſcheinen ſolteſt. Ferner ſo <hi rendition="#fr">biſtu in dem<lb/> Himmel:</hi> Von dannen deine macht<lb/> vns zu erkennen gegeben wird vnnd kund<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">gethan:</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3/0037]
einer andächtigen Seelen.
alſo vnſer Gebet allen in gemein vnnd ei-
nem jedern inſonderheit zu gut geſchehen
vnnd dienſtlich ſein ſol. So iſt diß nu ein
rechtſeliger vnd lieblicher eingang zu betẽ/
in welchem der Menſch derogeſtalt gleich-
ſam vnter dein Haußgeſind/ O höchſter
Gott/ auffgenommen wirdt/ vnd dich dar-
auff nennen darff Vatter/ vnd zwar mit
duppeltẽ recht ſeinẽ Vatter: ſintemaldu jn
erſchaffẽ/ vnd nach dem Er vom ſtande ſei-
ner Kindſchafft vnd ehren abgewichen zur
ehre vnd Kinder recht haſt wieder gebohren
werden laſſen. Ich gleube/ das Es mit mir
dieſe beſchaffenheit habe/ durch die groſſe
barmhertzigkeit/ derẽ du mich vnuerdienet
gewürdiget haſt. Derowegen ſo habe ich je
keines weges zu zweifeln/ daß du mich nit
ſolteſt gnädig erhören/ dz du mir nit ſolteſt
geneigt ſein zu helffen/ vnnd das du mir
nicht in allen meinen nöthen mit Troſte
erſcheinen ſolteſt. Ferner ſo biſtu in dem
Himmel: Von dannen deine macht
vns zu erkennen gegeben wird vnnd kund
gethan:
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/37 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/37>, abgerufen am 16.02.2025. |