Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
dir darvor ewig dancken/ vnd ein heiliges
Leben führen mögen. Wollest auch zu dem
ende in vnsern Hertzen vermehren deines
Geistes gaben/ damit die böse begierde vn-
sers Fleisches vnnd der Welt eytelkeit in
vns getödtet: hergegen aber dz Fewer dei-
ner Liebe auffgeblasen werde/ damit wir
dich lieben von gantzem Hertzen/ vnd allen
Kräfften/ vnnd vnsern Nechsten als vns
selbst. Stercke vns auch mit deiner
Krafft wieder deß Satans versuchung
vnd anleuffe/ verleihe vns den Sieg wi-
der jhn: Behüte vns vor aller gefahr vnd
elend dieses Lebens: damit ein jeder vnter
vns in diesem Hause sein Ampt vnd Be-
ruff wol versehen/ vnd in demselben wan-
deln möge/ als vor deinen Augen/ vor wel-
chen nichts kan verborgen werden. Inson-
derheit aber hilff o HErr/ das wir vns be-
gnügen lassen/ an deinem gnädigen wil-
len/ vnd dem zustande/ zu welchem du vns
beruffen hast in ongezweifeleter Hoff-
nung/ daß derselb vns allezeit gut/ vnd zu
einem seligen Ende gerichtet: sintemal

er
L

einer andächtigen Seelen.
dir darvor ewig dancken/ vnd ein heiliges
Leben führen mögẽ. Wolleſt auch zu dem
ende in vnſern Hertzen vermehren deines
Geiſtes gaben/ damit die böſe begierde vn-
ſers Fleiſches vnnd der Welt eytelkeit in
vns getödtet: hergegen aber dz Fewer dei-
ner Liebe auffgeblaſen werde/ damit wir
dich lieben von gantzem Hertzen/ vnd allen
Kräfften/ vnnd vnſern Nechſten als vns
ſelbſt. Stercke vns auch mit deiner
Krafft wieder deß Satans verſuchung
vnd anleuffe/ verleihe vns den Sieg wi-
der jhn: Behüte vns vor aller gefahr vnd
elend dieſes Lebens: damit ein jeder vnter
vns in dieſem Hauſe ſein Ampt vnd Be-
ruff wol verſehen/ vnd in demſelben wan-
deln möge/ als vor deinen Augen/ vor wel-
chen nichts kan verboꝛgen werden. Inſon-
derheit aber hilff o HErꝛ/ das wir vns be-
gnügen laſſen/ an deinem gnädigen wil-
len/ vnd dem zuſtande/ zu welchem du vns
beruffen haſt in ongezweifeleter Hoff-
nung/ daß derſelb vns allezeit gut/ vnd zu
einem ſeligen Ende gerichtet: ſintemal

er
L
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0195" n="161"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
dir darvor ewig dancken/ vnd ein heiliges<lb/>
Leben führen mög&#x1EBD;. Wolle&#x017F;t auch zu dem<lb/>
ende in vn&#x017F;ern Hertzen vermehren deines<lb/>
Gei&#x017F;tes gaben/ damit die bö&#x017F;e begierde vn-<lb/>
&#x017F;ers Flei&#x017F;ches vnnd der Welt eytelkeit in<lb/>
vns getödtet: hergegen aber dz Fewer dei-<lb/>
ner Liebe auffgebla&#x017F;en werde/ damit wir<lb/>
dich lieben von gantzem Hertzen/ vnd allen<lb/>
Kräfften/ vnnd vn&#x017F;ern Nech&#x017F;ten als vns<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t. Stercke vns auch mit deiner<lb/>
Krafft wieder deß Satans ver&#x017F;uchung<lb/>
vnd anleuffe/ verleihe vns den Sieg wi-<lb/>
der jhn: Behüte vns vor aller gefahr vnd<lb/>
elend die&#x017F;es Lebens: damit ein jeder vnter<lb/>
vns in die&#x017F;em Hau&#x017F;e &#x017F;ein Ampt vnd Be-<lb/>
ruff wol ver&#x017F;ehen/ vnd in dem&#x017F;elben wan-<lb/>
deln möge/ als vor deinen Augen/ vor wel-<lb/>
chen nichts kan verbo&#xA75B;gen werden. In&#x017F;on-<lb/>
derheit aber hilff o HEr&#xA75B;/ das wir vns be-<lb/>
gnügen la&#x017F;&#x017F;en/ an deinem gnädigen wil-<lb/>
len/ vnd dem zu&#x017F;tande/ zu welchem du vns<lb/>
beruffen ha&#x017F;t in ongezweifeleter Hoff-<lb/>
nung/ daß der&#x017F;elb vns allezeit gut/ vnd zu<lb/>
einem &#x017F;eligen Ende gerichtet: &#x017F;intemal<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">er</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[161/0195] einer andächtigen Seelen. dir darvor ewig dancken/ vnd ein heiliges Leben führen mögẽ. Wolleſt auch zu dem ende in vnſern Hertzen vermehren deines Geiſtes gaben/ damit die böſe begierde vn- ſers Fleiſches vnnd der Welt eytelkeit in vns getödtet: hergegen aber dz Fewer dei- ner Liebe auffgeblaſen werde/ damit wir dich lieben von gantzem Hertzen/ vnd allen Kräfften/ vnnd vnſern Nechſten als vns ſelbſt. Stercke vns auch mit deiner Krafft wieder deß Satans verſuchung vnd anleuffe/ verleihe vns den Sieg wi- der jhn: Behüte vns vor aller gefahr vnd elend dieſes Lebens: damit ein jeder vnter vns in dieſem Hauſe ſein Ampt vnd Be- ruff wol verſehen/ vnd in demſelben wan- deln möge/ als vor deinen Augen/ vor wel- chen nichts kan verboꝛgen werden. Inſon- derheit aber hilff o HErꝛ/ das wir vns be- gnügen laſſen/ an deinem gnädigen wil- len/ vnd dem zuſtande/ zu welchem du vns beruffen haſt in ongezweifeleter Hoff- nung/ daß derſelb vns allezeit gut/ vnd zu einem ſeligen Ende gerichtet: ſintemal er L

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/195
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/195>, abgerufen am 27.06.2024.