Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
nem höchsten vorsatz standhafftig verblei-
be/ vnnd mich an deiner gnade in Christo
Jesu/ daß mir dieselbige zu gute komme/
begnügen lasse/ mich dadurch zu trösten
vnd zu erleuchten in was vor Zustand du
mich auch gerathen lessest. Diß verley/
mir o Gott/ vornemblich/ wenn mein sterb-
stündlein herbey kompt. Erhalte mich alß-
dan standhafftig deinem Namen zu lobe:
bewahre mir die zuversicht zur Seligkeit:
damit ich in meinem letzten seufftzen mit
einem lebendigen Glauben meines Selig-
machers worte am Creutze sprechen mö-
ge: Luc. 23. Vatter in deine Hände be-
fehle ich meinen Geist: dz ich auch in mei-
nem hertzen die liebliche stimme des HEr-
ren Christi vernehme: Sey getrost mein
Sohn/ heute wirstu mit mir im Paradiß
seyn. Hierauff laß mich in fried vnnd
freud/ ohne furcht der Hellen/ abscheiden/
vnd meinen Leib der Erden wieder zustel-
len/ in vngezweifleter Hoffnung/ Er wer-
de wieder aufferstehen: Meine Seele aber
laß von den Engeln in deinen Schoß/ O

Gott/
K iiij

einer andächtigen Seelen.
nem höchſten vorſatz ſtandhafftig verblei-
be/ vnnd mich an deiner gnade in Chriſto
Jeſu/ daß mir dieſelbige zu gute komme/
begnügen laſſe/ mich dadurch zu tröſten
vnd zu erleuchten in was vor Zuſtand du
mich auch gerathen leſſeſt. Diß verley/
mir o Gott/ vornemblich/ weñ mein ſterb-
ſtündlein heꝛbey kompt. Eꝛhalte mich alß-
dan ſtandhafftig deinem Namen zu lobe:
bewahre mir die zuverſicht zur Seligkeit:
damit ich in meinem letzten ſeufftzen mit
einem lebendigen Glauben meines Selig-
machers worte am Creutze ſprechen mö-
ge: Luc. 23. Vatter in deine Hände be-
fehle ich meinen Geiſt: dz ich auch in mei-
nem hertzen die liebliche ſtimme des HEr-
ꝛen Chriſti vernehme: Sey getroſt mein
Sohn/ heute wirſtu mit mir im Paradiß
ſeyn. Hierauff laß mich in fried vnnd
freud/ ohne furcht der Hellen/ abſcheiden/
vnd meinen Leib der Erden wieder zuſtel-
len/ in vngezweifleter Hoffnung/ Er wer-
de wieder aufferſtehen: Meine Seele aber
laß von den Engeln in deinen Schoß/ O

Gott/
K iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0185" n="151"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
nem höch&#x017F;ten vor&#x017F;atz &#x017F;tandhafftig verblei-<lb/>
be/ vnnd mich an deiner gnade in Chri&#x017F;to<lb/>
Je&#x017F;u/ daß mir die&#x017F;elbige zu gute komme/<lb/>
begnügen la&#x017F;&#x017F;e/ mich dadurch zu trö&#x017F;ten<lb/>
vnd zu erleuchten in was vor Zu&#x017F;tand du<lb/>
mich auch gerathen le&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t. Diß verley/<lb/>
mir o Gott/ vornemblich/ weñ mein &#x017F;terb-<lb/>
&#x017F;tündlein he&#xA75B;bey kompt. E&#xA75B;halte mich alß-<lb/>
dan &#x017F;tandhafftig deinem Namen zu lobe:<lb/>
bewahre mir die zuver&#x017F;icht zur Seligkeit:<lb/>
damit ich in meinem letzten &#x017F;eufftzen mit<lb/>
einem lebendigen Glauben meines Selig-<lb/>
machers worte am Creutze &#x017F;prechen mö-<lb/>
ge: <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 23. Vatter in deine Hände be-<lb/>
fehle ich meinen Gei&#x017F;t: dz ich auch in mei-<lb/>
nem hertzen die liebliche &#x017F;timme des HEr-<lb/>
&#xA75B;en Chri&#x017F;ti vernehme: Sey getro&#x017F;t mein<lb/>
Sohn/ heute wir&#x017F;tu mit mir im Paradiß<lb/>
&#x017F;eyn. Hierauff laß mich in fried vnnd<lb/>
freud/ ohne furcht der Hellen/ ab&#x017F;cheiden/<lb/>
vnd meinen Leib der Erden wieder zu&#x017F;tel-<lb/>
len/ in vngezweifleter Hoffnung/ Er wer-<lb/>
de wieder auffer&#x017F;tehen: Meine Seele aber<lb/>
laß von den Engeln in deinen Schoß/ O<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">K iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Gott/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[151/0185] einer andächtigen Seelen. nem höchſten vorſatz ſtandhafftig verblei- be/ vnnd mich an deiner gnade in Chriſto Jeſu/ daß mir dieſelbige zu gute komme/ begnügen laſſe/ mich dadurch zu tröſten vnd zu erleuchten in was vor Zuſtand du mich auch gerathen leſſeſt. Diß verley/ mir o Gott/ vornemblich/ weñ mein ſterb- ſtündlein heꝛbey kompt. Eꝛhalte mich alß- dan ſtandhafftig deinem Namen zu lobe: bewahre mir die zuverſicht zur Seligkeit: damit ich in meinem letzten ſeufftzen mit einem lebendigen Glauben meines Selig- machers worte am Creutze ſprechen mö- ge: Luc. 23. Vatter in deine Hände be- fehle ich meinen Geiſt: dz ich auch in mei- nem hertzen die liebliche ſtimme des HEr- ꝛen Chriſti vernehme: Sey getroſt mein Sohn/ heute wirſtu mit mir im Paradiß ſeyn. Hierauff laß mich in fried vnnd freud/ ohne furcht der Hellen/ abſcheiden/ vnd meinen Leib der Erden wieder zuſtel- len/ in vngezweifleter Hoffnung/ Er wer- de wieder aufferſtehen: Meine Seele aber laß von den Engeln in deinen Schoß/ O Gott/ K iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/185
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/185>, abgerufen am 27.06.2024.