Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
vnd erhebe mein hertz vnnd stimme zu dir/
mein lieber Vatter/ der du im Himmel
bist/ deinen Namen zu heiligen/ barmher-
tzigkeit bey dir zu suchen vnd dir deine wol-
thaten zu preisen. Deiner güttigkeit vnd
Göttlicher versehung hab ichs zu dan-
cken/ dz ich diese Nacht in deinem Schutz
vberlebet/ daß helle tage Liecht wiederumb
sehen/ in demselben deine wunderbahre
Wercke betrachten/ vnnd der Zeitlichen
Gütter/ welche du vber deine Kinder auß-
spendest/ geniessen kan. Demnach du aber/
o HErre Gott/ durch deine vnermeßliche
Güte die jrrdischen dinge allen Menschen
zu gemeinen nutz verordnet hast/ vnnd der
Sonnen wirckung nur zu diesem jrrdi-
schen Leben dienet/ So bitte ich dich/ o güt-
tiger Vatter/ im Namen deines eingebor-
nen Sohnes/ vnsers einigen HErrn vnd
Mittlers Jesu Christi/ du wollest je len-
ger je mehr vber meine Seele das Liecht
deines heiligen Geistes auffgehen lassen/
die Finsterniß meines Verstandes vertrei-
ben/ die verkehrte vnart meines bösen wil-

lens/

Chriſtliche Gebete
vnd erhebe mein hertz vnnd ſtimme zu dir/
mein lieber Vatter/ der du im Himmel
biſt/ deinen Namen zu heiligen/ barmher-
tzigkeit bey dir zu ſuchen vnd dir deine wol-
thaten zu preiſen. Deiner güttigkeit vnd
Göttlicher verſehung hab ichs zu dan-
cken/ dz ich dieſe Nacht in deinem Schutz
vberlebet/ daß helle tage Liecht wiederumb
ſehen/ in demſelben deine wunderbahre
Wercke betrachten/ vnnd der Zeitlichen
Gütter/ welche du vber deine Kinder auß-
ſpendeſt/ genieſſen kan. Demnach du abeꝛ/
o HErꝛe Gott/ durch deine vnermeßliche
Güte die jrꝛdiſchen dinge allen Menſchen
zu gemeinen nutz verordnet haſt/ vnnd der
Sonnen wirckung nur zu dieſem jrꝛdi-
ſchen Leben dienet/ So bitte ich dich/ o güt-
tiger Vatter/ im Namen deines eingebor-
nen Sohnes/ vnſers einigen HErꝛn vnd
Mittlers Jeſu Chriſti/ du wolleſt je len-
ger je mehr vber meine Seele das Liecht
deines heiligen Geiſtes auffgehen laſſen/
die Finſterniß meines Verſtandes vertrei-
ben/ die verkehrte vnart meines böſen wil-

lens/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0182" n="148"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
vnd erhebe mein hertz vnnd &#x017F;timme zu dir/<lb/>
mein lieber Vatter/ der du im Himmel<lb/>
bi&#x017F;t/ deinen Namen zu heiligen/ barmher-<lb/>
tzigkeit bey dir zu &#x017F;uchen vnd dir deine wol-<lb/>
thaten zu prei&#x017F;en. Deiner güttigkeit vnd<lb/>
Göttlicher ver&#x017F;ehung hab ichs zu dan-<lb/>
cken/ dz ich die&#x017F;e Nacht in deinem Schutz<lb/>
vberlebet/ daß helle tage Liecht wiederumb<lb/>
&#x017F;ehen/ in dem&#x017F;elben deine wunderbahre<lb/>
Wercke betrachten/ vnnd der Zeitlichen<lb/>
Gütter/ welche du vber deine Kinder auß-<lb/>
&#x017F;pende&#x017F;t/ genie&#x017F;&#x017F;en kan. Demnach du abe&#xA75B;/<lb/>
o HEr&#xA75B;e Gott/ durch deine vnermeßliche<lb/>
Güte die jr&#xA75B;di&#x017F;chen dinge allen Men&#x017F;chen<lb/>
zu gemeinen nutz verordnet ha&#x017F;t/ vnnd der<lb/>
Sonnen wirckung nur zu die&#x017F;em jr&#xA75B;di-<lb/>
&#x017F;chen Leben dienet/ So bitte ich dich/ o güt-<lb/>
tiger Vatter/ im Namen deines eingebor-<lb/>
nen Sohnes/ vn&#x017F;ers einigen HEr&#xA75B;n vnd<lb/>
Mittlers Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ du wolle&#x017F;t je len-<lb/>
ger je mehr vber meine Seele das Liecht<lb/>
deines heiligen Gei&#x017F;tes auffgehen la&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
die Fin&#x017F;terniß meines Ver&#x017F;tandes vertrei-<lb/>
ben/ die verkehrte vnart meines bö&#x017F;en wil-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lens/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[148/0182] Chriſtliche Gebete vnd erhebe mein hertz vnnd ſtimme zu dir/ mein lieber Vatter/ der du im Himmel biſt/ deinen Namen zu heiligen/ barmher- tzigkeit bey dir zu ſuchen vnd dir deine wol- thaten zu preiſen. Deiner güttigkeit vnd Göttlicher verſehung hab ichs zu dan- cken/ dz ich dieſe Nacht in deinem Schutz vberlebet/ daß helle tage Liecht wiederumb ſehen/ in demſelben deine wunderbahre Wercke betrachten/ vnnd der Zeitlichen Gütter/ welche du vber deine Kinder auß- ſpendeſt/ genieſſen kan. Demnach du abeꝛ/ o HErꝛe Gott/ durch deine vnermeßliche Güte die jrꝛdiſchen dinge allen Menſchen zu gemeinen nutz verordnet haſt/ vnnd der Sonnen wirckung nur zu dieſem jrꝛdi- ſchen Leben dienet/ So bitte ich dich/ o güt- tiger Vatter/ im Namen deines eingebor- nen Sohnes/ vnſers einigen HErꝛn vnd Mittlers Jeſu Chriſti/ du wolleſt je len- ger je mehr vber meine Seele das Liecht deines heiligen Geiſtes auffgehen laſſen/ die Finſterniß meines Verſtandes vertrei- ben/ die verkehrte vnart meines böſen wil- lens/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/182
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/182>, abgerufen am 27.06.2024.