Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
mel wissen: verstehen aber daß Er nicht
jhr Gott: sondern jhr wiederpart vnd O-
berster Richter sey/ der jhnen so viel desto-
strenger vnd scherffer sein wird/ je holdse-
lig vnd gnädig er sonsten seinen Kindern
sich erweiset. Das ist in einer Summa
daß jenige/ was die verstockten vnnd ver-
dampten Leute/ in Todes nöthen zusu-
chen vnd zu gewarten haben. Danne[ - 1 Zeichen fehlt]-
hero sie auch offtermals (mit grossem
wiederwillen) jhr leben verkürtzen/ zittern/
vnnd jemmerlich wehe klagen/ welches vn-
feilbare vorbotten sind jhres herzu nahen-
den Jammers. Vnnd freylich haben sie
nicht anders zugewarten/ als daß sie füh-
len vnd empfinden das ewige hellische Fe-
wer mit allen Teufeln in dem Pful/ der
mit Fewer vnd Schwefel brennet/ allezeit
siedet vnnd prüdelt/ vmb sich frist vnd
schneidet. Weil du mir nun o Gott ver-
liehen daß ich glaube/ ich sey durch deine
gnade zum gefeß deiner Barmhertzigkeit
erschaffen: So bitte ich dich ermuntere
mich/ daß ich auff dein Wort/ vnnd die

stim-
K

einer andächtigen Seelen.
mel wiſſen: verſtehen aber daß Er nicht
jhr Gott: ſondern jhr wiederpart vnd O-
berſter Richter ſey/ der jhnen ſo viel deſto-
ſtrenger vnd ſcherffer ſein wird/ je holdſe-
lig vnd gnädig er ſonſten ſeinen Kindern
ſich erweiſet. Das iſt in einer Summa
daß jenige/ was die verſtockten vnnd ver-
dampten Leute/ in Todes nöthen zuſu-
chen vnd zu gewarten haben. Danne[ – 1 Zeichen fehlt]-
hero ſie auch offtermals (mit groſſem
wiederwillen) jhr leben verkürtzen/ zittern/
vnnd jemmerlich wehe klagen/ welches vn-
feilbare vorbotten ſind jhres herzu nahen-
den Jammers. Vnnd freylich haben ſie
nicht anders zugewarten/ als daß ſie füh-
len vnd empfinden das ewige helliſche Fe-
wer mit allen Teufeln in dem Pful/ der
mit Fewer vnd Schwefel brennet/ allezeit
ſiedet vnnd prüdelt/ vmb ſich friſt vnd
ſchneidet. Weil du mir nun o Gott ver-
liehen daß ich glaube/ ich ſey durch deine
gnade zum gefeß deiner Barmhertzigkeit
erſchaffen: So bitte ich dich ermuntere
mich/ daß ich auff dein Wort/ vnnd die

ſtim-
K
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0179" n="145"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
mel wi&#x017F;&#x017F;en: ver&#x017F;tehen aber daß Er nicht<lb/>
jhr Gott: &#x017F;ondern jhr wiederpart vnd O-<lb/>
ber&#x017F;ter Richter &#x017F;ey/ der jhnen &#x017F;o viel de&#x017F;to-<lb/>
&#x017F;trenger vnd &#x017F;cherffer &#x017F;ein wird/ je hold&#x017F;e-<lb/>
lig vnd gnädig er &#x017F;on&#x017F;ten &#x017F;einen Kindern<lb/>
&#x017F;ich erwei&#x017F;et. Das i&#x017F;t in einer Summa<lb/>
daß jenige/ was die ver&#x017F;tockten vnnd ver-<lb/>
dampten Leute/ in Todes nöthen zu&#x017F;u-<lb/>
chen vnd zu gewarten haben. Danne<gap unit="chars" quantity="1"/>-<lb/>
hero &#x017F;ie auch offtermals (mit gro&#x017F;&#x017F;em<lb/>
wiederwillen) jhr leben verkürtzen/ zittern/<lb/>
vnnd jemmerlich wehe klagen/ welches vn-<lb/>
feilbare vorbotten &#x017F;ind jhres herzu nahen-<lb/>
den Jammers. Vnnd freylich haben &#x017F;ie<lb/>
nicht anders zugewarten/ als daß &#x017F;ie füh-<lb/>
len vnd empfinden das ewige helli&#x017F;che Fe-<lb/>
wer mit allen Teufeln in dem Pful/ der<lb/>
mit Fewer vnd Schwefel brennet/ allezeit<lb/>
&#x017F;iedet vnnd prüdelt/ vmb &#x017F;ich fri&#x017F;t vnd<lb/>
&#x017F;chneidet. Weil du mir nun o Gott ver-<lb/>
liehen daß ich glaube/ ich &#x017F;ey durch deine<lb/>
gnade zum gefeß deiner Barmhertzigkeit<lb/>
er&#x017F;chaffen: So bitte ich dich ermuntere<lb/>
mich/ daß ich auff dein Wort/ vnnd die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">K</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;tim-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[145/0179] einer andächtigen Seelen. mel wiſſen: verſtehen aber daß Er nicht jhr Gott: ſondern jhr wiederpart vnd O- berſter Richter ſey/ der jhnen ſo viel deſto- ſtrenger vnd ſcherffer ſein wird/ je holdſe- lig vnd gnädig er ſonſten ſeinen Kindern ſich erweiſet. Das iſt in einer Summa daß jenige/ was die verſtockten vnnd ver- dampten Leute/ in Todes nöthen zuſu- chen vnd zu gewarten haben. Danne_- hero ſie auch offtermals (mit groſſem wiederwillen) jhr leben verkürtzen/ zittern/ vnnd jemmerlich wehe klagen/ welches vn- feilbare vorbotten ſind jhres herzu nahen- den Jammers. Vnnd freylich haben ſie nicht anders zugewarten/ als daß ſie füh- len vnd empfinden das ewige helliſche Fe- wer mit allen Teufeln in dem Pful/ der mit Fewer vnd Schwefel brennet/ allezeit ſiedet vnnd prüdelt/ vmb ſich friſt vnd ſchneidet. Weil du mir nun o Gott ver- liehen daß ich glaube/ ich ſey durch deine gnade zum gefeß deiner Barmhertzigkeit erſchaffen: So bitte ich dich ermuntere mich/ daß ich auff dein Wort/ vnnd die ſtim- K

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/179
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/179>, abgerufen am 27.06.2024.