Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
ergetzen solte. Zu erwartung dessen wol-
stu mich auch dieses wolbehertzigen lassen:
daß es allein bey dir stehet/ o vnser aller
Vatter/ zu geben vnd wieder zunehmen/
zu verleihen vnd wiederumb abzufordern:
vnd verlest doch nicht den jenigen/ welcher
stets dein lob verkündiget. Laß mich dero-
wegen viel mehr geneiget seyn/ dir für die
liebe zeit zu dancken/ dann ich durch deine
mildigkeit/ mich meiner verstorbenen Freu-
de habe gebrauchen können/ zu nutz vnnd
trostmeines Lebens/ vnd daß ich nicht hei-
loß vnd vndanckbar wieder dich vnnd die
verstorbenen die zu jhrer Freude vnd Se-
ligkeit gelanget/ murren vnd beschwerde fü-
ren möge. In allen andern wiederwertig-
keiten vnd ängsten/ die vns viel weniger be-
trüben solten/ gib gnade/ O Gott/ das ich
mich nimmermehr zum zorn vnd verbit-
terung bewegen lasse: sondern daß ich alle
zeit mit fridsamen Hertzen alles ertrage/
vnnd diese Dornen/ die mich in meinem
Lauff hindern wollen/ mit füssen träte: in
dem ich versichert bin/ endtlich die Lilien

vnd

Chriſtliche Gebete
ergetzen ſolte. Zu erwartung deſſen wol-
ſtu mich auch dieſes wolbehertzigen laſſẽ:
daß es allein bey dir ſtehet/ o vnſer aller
Vatter/ zu geben vnd wieder zunehmen/
zu verleihen vnd wiederumb abzufordern:
vnd verleſt doch nicht den jenigen/ welcher
ſtets dein lob verkündiget. Laß mich dero-
wegen viel mehr geneiget ſeyn/ dir für die
liebe zeit zu dancken/ dann ich durch deine
mildigkeit/ mich meiner verſtorbenẽ Freũ-
de habe gebrauchen können/ zu nutz vnnd
troſtmeines Lebens/ vnd daß ich nicht hei-
loß vnd vndanckbar wieder dich vnnd die
verſtorbenen die zu jhrer Freude vnd Se-
ligkeit gelanget/ murrẽ vnd beſchwerde fü-
ren möge. In allen andern wiederwertig-
keiten vnd ängſten/ die vns viel weniger be-
trüben ſolten/ gib gnade/ O Gott/ das ich
mich nimmermehr zum zorn vnd verbit-
terung bewegen laſſe: ſondern daß ich alle
zeit mit fridſamen Hertzen alles ertrage/
vnnd dieſe Dornen/ die mich in meinem
Lauff hindern wollen/ mit füſſen träte: in
dem ich verſichert bin/ endtlich die Lilien

vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0164" n="130"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
ergetzen &#x017F;olte. Zu erwartung de&#x017F;&#x017F;en wol-<lb/>
&#x017F;tu mich auch die&#x017F;es wolbehertzigen la&#x017F;&#x017F;&#x1EBD;:<lb/>
daß es allein bey dir &#x017F;tehet/ o vn&#x017F;er aller<lb/>
Vatter/ zu geben vnd wieder zunehmen/<lb/>
zu verleihen vnd wiederumb abzufordern:<lb/>
vnd verle&#x017F;t doch nicht den jenigen/ welcher<lb/>
&#x017F;tets dein lob verkündiget. Laß mich dero-<lb/>
wegen viel mehr geneiget &#x017F;eyn/ dir für die<lb/>
liebe zeit zu dancken/ dann ich durch deine<lb/>
mildigkeit/ mich meiner ver&#x017F;torben&#x1EBD; Fre&#x0169;-<lb/>
de habe gebrauchen können/ zu nutz vnnd<lb/>
tro&#x017F;tmeines Lebens/ vnd daß ich nicht hei-<lb/>
loß vnd vndanckbar wieder dich vnnd die<lb/>
ver&#x017F;torbenen die zu jhrer Freude vnd Se-<lb/>
ligkeit gelanget/ murr&#x1EBD; vnd be&#x017F;chwerde fü-<lb/>
ren möge. In allen andern wiederwertig-<lb/>
keiten vnd äng&#x017F;ten/ die vns viel weniger be-<lb/>
trüben &#x017F;olten/ gib gnade/ O Gott/ das ich<lb/>
mich nimmermehr zum zorn vnd verbit-<lb/>
terung bewegen la&#x017F;&#x017F;e: &#x017F;ondern daß ich alle<lb/>
zeit mit frid&#x017F;amen Hertzen alles ertrage/<lb/>
vnnd die&#x017F;e Dornen/ die mich in meinem<lb/>
Lauff hindern wollen/ mit fü&#x017F;&#x017F;en träte: in<lb/>
dem ich ver&#x017F;ichert bin/ endtlich die Lilien<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[130/0164] Chriſtliche Gebete ergetzen ſolte. Zu erwartung deſſen wol- ſtu mich auch dieſes wolbehertzigen laſſẽ: daß es allein bey dir ſtehet/ o vnſer aller Vatter/ zu geben vnd wieder zunehmen/ zu verleihen vnd wiederumb abzufordern: vnd verleſt doch nicht den jenigen/ welcher ſtets dein lob verkündiget. Laß mich dero- wegen viel mehr geneiget ſeyn/ dir für die liebe zeit zu dancken/ dann ich durch deine mildigkeit/ mich meiner verſtorbenẽ Freũ- de habe gebrauchen können/ zu nutz vnnd troſtmeines Lebens/ vnd daß ich nicht hei- loß vnd vndanckbar wieder dich vnnd die verſtorbenen die zu jhrer Freude vnd Se- ligkeit gelanget/ murrẽ vnd beſchwerde fü- ren möge. In allen andern wiederwertig- keiten vnd ängſten/ die vns viel weniger be- trüben ſolten/ gib gnade/ O Gott/ das ich mich nimmermehr zum zorn vnd verbit- terung bewegen laſſe: ſondern daß ich alle zeit mit fridſamen Hertzen alles ertrage/ vnnd dieſe Dornen/ die mich in meinem Lauff hindern wollen/ mit füſſen träte: in dem ich verſichert bin/ endtlich die Lilien vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/164
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/164>, abgerufen am 27.06.2024.