Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
die jenigen welche durch den Glauben ge-
recht werden/ friede durch Christum mit
deiner Majestet haben: Rom. 5. Dem-
nach sie in deiner Schulen gelernet ha-
ben/ wie sie sich nit allein in der hoffnung
jhrer zukünfftigen Herrligkeit: sondern
auch in Creutz vnnd Trübsal trösten vnd
allbereit herrlich machen sollen. Es stosse
nu glaubige Christen an/ was da wolle/ so
empfinden sie in jhren Hertzen den süssen
trost/ deines worts/ das jhnen nichts wie-
derfahren kan/ es sey denn dein heiliger
Vätterlicher vnd vns zuträglicher wille
vnd wolgefalle. Dannenhero entspringet
in jhren Hertzen eine sanffte gedult/ nicht
zwar auß dem trübsal an sich selbst/ welche
vielmehr die Leute zu murren verursachet:
sondern von der gnaden des heiligen Gei-
stes/ welcher alle zeit in der gleubigen Her-
tzen eine jnnerliche sanfftmuth zu erregen
pfleget/ vnnd erwecket in jhnen eine stand-
hafftigkeit/ in dem sie auff deinem vnfeil-
bahren schutz verlassen vnd in gewisser ver-
sicherung deiner hülffe endlich alle wieder-

wer-

Chriſtliche Gebete
die jenigen welche durch den Glauben ge-
recht werden/ friede durch Chriſtum mit
deiner Majeſtet haben: Rom. 5. Dem-
nach ſie in deiner Schulen gelernet ha-
ben/ wie ſie ſich nit allein in der hoffnung
jhrer zukünfftigen Herꝛligkeit: ſondern
auch in Creutz vnnd Trübſal tröſten vnd
allbereit herꝛlich machen ſollen. Es ſtoſſe
nu glaubige Chriſten an/ was da wolle/ ſo
empfinden ſie in jhren Hertzen den ſüſſen
troſt/ deines worts/ das jhnen nichts wie-
derfahren kan/ es ſey denn dein heiliger
Vätterlicher vnd vns zuträglicher wille
vnd wolgefalle. Dannenhero entſpringet
in jhren Hertzen eine ſanffte gedult/ nicht
zwar auß dem trübſal an ſich ſelbſt/ welche
vielmehr die Leute zu murren verurſachet:
ſondern von der gnaden des heiligen Gei-
ſtes/ welcher alle zeit in der gleubigen Her-
tzen eine jnnerliche ſanfftmuth zu erregen
pfleget/ vnnd erwecket in jhnen eine ſtand-
hafftigkeit/ in dem ſie auff deinem vnfeil-
bahꝛen ſchutz veꝛlaſſen vnd in gewiſſer ver-
ſicheꝛung deiner hülffe endlich alle wieder-

wer-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0154" n="120"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
die jenigen welche durch den Glauben ge-<lb/>
recht werden/ friede durch Chri&#x017F;tum mit<lb/>
deiner Maje&#x017F;tet haben: <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 5. Dem-<lb/>
nach &#x017F;ie in deiner Schulen gelernet ha-<lb/>
ben/ wie &#x017F;ie &#x017F;ich nit allein in der hoffnung<lb/>
jhrer zukünfftigen Her&#xA75B;ligkeit: &#x017F;ondern<lb/>
auch in Creutz vnnd Trüb&#x017F;al trö&#x017F;ten vnd<lb/>
allbereit her&#xA75B;lich machen &#x017F;ollen. Es &#x017F;to&#x017F;&#x017F;e<lb/>
nu glaubige Chri&#x017F;ten an/ was da wolle/ &#x017F;o<lb/>
empfinden &#x017F;ie in jhren Hertzen den &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;en<lb/>
tro&#x017F;t/ deines worts/ das jhnen nichts wie-<lb/>
derfahren kan/ es &#x017F;ey denn dein heiliger<lb/>
Vätterlicher vnd vns zuträglicher wille<lb/>
vnd wolgefalle. Dannenhero ent&#x017F;pringet<lb/>
in jhren Hertzen eine &#x017F;anffte gedult/ nicht<lb/>
zwar auß dem trüb&#x017F;al an &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t/ welche<lb/>
vielmehr die Leute zu murren verur&#x017F;achet:<lb/>
&#x017F;ondern von der gnaden des heiligen Gei-<lb/>
&#x017F;tes/ welcher alle zeit in der gleubigen Her-<lb/>
tzen eine jnnerliche &#x017F;anfftmuth zu erregen<lb/>
pfleget/ vnnd erwecket in jhnen eine &#x017F;tand-<lb/>
hafftigkeit/ in dem &#x017F;ie auff deinem vnfeil-<lb/>
bah&#xA75B;en &#x017F;chutz ve&#xA75B;la&#x017F;&#x017F;en vnd in gewi&#x017F;&#x017F;er ver-<lb/>
&#x017F;iche&#xA75B;ung deiner hülffe endlich alle wieder-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wer-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[120/0154] Chriſtliche Gebete die jenigen welche durch den Glauben ge- recht werden/ friede durch Chriſtum mit deiner Majeſtet haben: Rom. 5. Dem- nach ſie in deiner Schulen gelernet ha- ben/ wie ſie ſich nit allein in der hoffnung jhrer zukünfftigen Herꝛligkeit: ſondern auch in Creutz vnnd Trübſal tröſten vnd allbereit herꝛlich machen ſollen. Es ſtoſſe nu glaubige Chriſten an/ was da wolle/ ſo empfinden ſie in jhren Hertzen den ſüſſen troſt/ deines worts/ das jhnen nichts wie- derfahren kan/ es ſey denn dein heiliger Vätterlicher vnd vns zuträglicher wille vnd wolgefalle. Dannenhero entſpringet in jhren Hertzen eine ſanffte gedult/ nicht zwar auß dem trübſal an ſich ſelbſt/ welche vielmehr die Leute zu murren verurſachet: ſondern von der gnaden des heiligen Gei- ſtes/ welcher alle zeit in der gleubigen Her- tzen eine jnnerliche ſanfftmuth zu erregen pfleget/ vnnd erwecket in jhnen eine ſtand- hafftigkeit/ in dem ſie auff deinem vnfeil- bahꝛen ſchutz veꝛlaſſen vnd in gewiſſer ver- ſicheꝛung deiner hülffe endlich alle wieder- wer-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/154
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/154>, abgerufen am 27.06.2024.