La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete XIV. Gebett beym H. Abend- mal sampt einer Vorbereitung zu desselben niessung. 1. Cor. 10. v. 16. & cap. 11. v. 28. ALtergüttigster Gott/ wir dancken dir leibet/
Chriſtliche Gebete XIV. Gebett beym H. Abend- mal ſampt einer Vorbereitung zu deſſelben nieſſung. 1. Cor. 10. v. 16. & cap. 11. v. 28. ALteꝛgüttigſter Gott/ wir dancken dir leibet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0128" n="94"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">XIV.</hi><lb/><hi rendition="#b">Gebett beym H. Abend-<lb/> mal ſampt einer Vorbereitung</hi><lb/> zu deſſelben nieſſung.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">1. Cor. 10. v. 16. & cap. 11. v. 28.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#et">Der Geſegnete Kelch/ welchen wir ſeg-<lb/> nen/ iſt der nicht die Gemeinſachfft<lb/> des Bluts Chriſti: Daß Brot das<lb/> wir brechen: iſt das nicht die Ge-<lb/> meinſchafft des Leibes Chꝛiſti? Der<lb/> Menſch aber prüfe ſich ſelbſt/ vnd<lb/> alſo eſſe er von dieſem Brodt/ vnd<lb/> trincke von dieſem Kelch.</hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Lteꝛgüttigſter Gott/ wir dancken dir<lb/> von grund vnſerer Hertzen das du<lb/> vns auß ſonderbahrer Gnade zu der<lb/> Gemeinſchafft deines eingebornen Soh-<lb/> nes vnſers HErꝛen Jeſu Chriſti/ wahren<lb/> GOttes vnnd Menſchen/ beruffen haſt:<lb/> Damit wir durch wunderbahre Wir-<lb/> ckung deß heiligen Geiſtes Ihm einver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">leibet/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0128]
Chriſtliche Gebete
XIV.
Gebett beym H. Abend-
mal ſampt einer Vorbereitung
zu deſſelben nieſſung.
1. Cor. 10. v. 16. & cap. 11. v. 28.
Der Geſegnete Kelch/ welchen wir ſeg-
nen/ iſt der nicht die Gemeinſachfft
des Bluts Chriſti: Daß Brot das
wir brechen: iſt das nicht die Ge-
meinſchafft des Leibes Chꝛiſti? Der
Menſch aber prüfe ſich ſelbſt/ vnd
alſo eſſe er von dieſem Brodt/ vnd
trincke von dieſem Kelch.
ALteꝛgüttigſter Gott/ wir dancken dir
von grund vnſerer Hertzen das du
vns auß ſonderbahrer Gnade zu der
Gemeinſchafft deines eingebornen Soh-
nes vnſers HErꝛen Jeſu Chriſti/ wahren
GOttes vnnd Menſchen/ beruffen haſt:
Damit wir durch wunderbahre Wir-
ckung deß heiligen Geiſtes Ihm einver-
leibet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/128 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/128>, abgerufen am 16.02.2025. |