La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete Gott/ damit wir dich von gantzem Her-tzen vnd in allem gehorsamb lieben: Also wollestu auch deine Liebe vber alle andere Menschen walten lassen/ weil sie dein E- benbild führen/ auff das wir vns vnterein- ander lieben/ vnd alle diese Christliche Lie- be leisten mögen. Es ist aber auch dieses wahr/ daß bey erfüllung deß Gesetzes die reine Bekäntnuß der Evangelischen War- heit die Glieder deiner Kirchen sonderlich wol miteinander verbindet: Auff das sie alle eines sein in Christo/ gleich wie Er mit dir Vatter eins ist Ioan. 17. So bitte ich dich/ du wollest mir den Geist des verstan- des geben/ der mich anführe allen Leuten guts zu thun/ insonder heit aber mich leh- re/ deines Glaubens genossen am meisten zu lieben/ damit ich jhnen biß auff mein eusserstes vermögen mit rechten geneig- ten willen in jhrer Noth alle hülffe vnnd dienst leiste. Demnach auch vnser Se- ligmacher das rechte Vorbild aller Tu- gend vnnd Heiligkeit seine Feind geliebet hat/ jhnen böses mit guttem/ den Fluch mit
Chriſtliche Gebete Gott/ damit wir dich von gantzem Her-tzen vnd in allem gehorſamb lieben: Alſo wolleſtu auch deine Liebe vber alle andere Menſchen walten laſſen/ weil ſie dein E- benbild führen/ auff das wir vns vnterein- ander lieben/ vnd alle dieſe Chriſtliche Lie- be leiſten mögen. Es iſt aber auch dieſes wahr/ daß bey erfüllung deß Geſetzes die reine Bekäntnuß der Evangeliſchẽ War- heit die Glieder deiner Kirchen ſonderlich wol miteinander verbindet: Auff das ſie alle eines ſein in Chriſto/ gleich wie Er mit dir Vatter eins iſt Ioan. 17. So bitte ich dich/ du wolleſt mir den Geiſt des verſtan- des geben/ der mich anführe allen Leuten guts zu thun/ inſonder heit aber mich leh- re/ deines Glaubens genoſſen am meiſten zu lieben/ damit ich jhnen biß auff mein euſſerſtes vermögen mit rechten geneig- ten willen in jhrer Noth alle hülffe vnnd dienſt leiſte. Demnach auch vnſer Se- ligmacher das rechte Vorbild aller Tu- gend vnnd Heiligkeit ſeine Feind geliebet hat/ jhnen böſes mit guttem/ den Fluch mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0112" n="78"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> Gott/ damit wir dich von gantzem Her-<lb/> tzen vnd in allem gehorſamb lieben: Alſo<lb/> wolleſtu auch deine Liebe vber alle andere<lb/> Menſchen walten laſſen/ weil ſie dein E-<lb/> benbild führen/ auff das wir vns vnterein-<lb/> ander lieben/ vnd alle dieſe Chriſtliche Lie-<lb/> be leiſten mögen. Es iſt aber auch dieſes<lb/> wahr/ daß bey erfüllung deß Geſetzes die<lb/> reine Bekäntnuß der Evangeliſchẽ War-<lb/> heit die Glieder deiner Kirchen ſonderlich<lb/> wol miteinander verbindet: Auff das ſie<lb/> alle eines ſein in Chriſto/ gleich wie Er mit<lb/> dir Vatter eins iſt <hi rendition="#aq">Ioan.</hi> 17. So bitte ich<lb/> dich/ du wolleſt mir den Geiſt des verſtan-<lb/> des geben/ der mich anführe allen Leuten<lb/> guts zu thun/ inſonder heit aber mich leh-<lb/> re/ deines Glaubens genoſſen am meiſten<lb/> zu lieben/ damit ich jhnen biß auff mein<lb/> euſſerſtes vermögen mit rechten geneig-<lb/> ten willen in jhrer Noth alle hülffe vnnd<lb/> dienſt leiſte. Demnach auch vnſer Se-<lb/> ligmacher das rechte Vorbild aller Tu-<lb/> gend vnnd Heiligkeit ſeine Feind geliebet<lb/> hat/ jhnen böſes mit guttem/ den Fluch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0112]
Chriſtliche Gebete
Gott/ damit wir dich von gantzem Her-
tzen vnd in allem gehorſamb lieben: Alſo
wolleſtu auch deine Liebe vber alle andere
Menſchen walten laſſen/ weil ſie dein E-
benbild führen/ auff das wir vns vnterein-
ander lieben/ vnd alle dieſe Chriſtliche Lie-
be leiſten mögen. Es iſt aber auch dieſes
wahr/ daß bey erfüllung deß Geſetzes die
reine Bekäntnuß der Evangeliſchẽ War-
heit die Glieder deiner Kirchen ſonderlich
wol miteinander verbindet: Auff das ſie
alle eines ſein in Chriſto/ gleich wie Er mit
dir Vatter eins iſt Ioan. 17. So bitte ich
dich/ du wolleſt mir den Geiſt des verſtan-
des geben/ der mich anführe allen Leuten
guts zu thun/ inſonder heit aber mich leh-
re/ deines Glaubens genoſſen am meiſten
zu lieben/ damit ich jhnen biß auff mein
euſſerſtes vermögen mit rechten geneig-
ten willen in jhrer Noth alle hülffe vnnd
dienſt leiſte. Demnach auch vnſer Se-
ligmacher das rechte Vorbild aller Tu-
gend vnnd Heiligkeit ſeine Feind geliebet
hat/ jhnen böſes mit guttem/ den Fluch
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/112 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/112>, abgerufen am 16.02.2025. |