von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920.Sie war ihm so dankbar, sie wehrte ihm nichts. Es tat ihr auch beinahe wohl, sich an seinem Herzen auszuleben. War er nicht ihr Retter, ihr Beschützer trotz allem? Liebe fühlte sie nicht für ihn, das wußte sie nun, seitdem sie Margots Freund in die Augen gesehen -- aber sie war ihm so dankbar, und seine Nähe tat ihr wohl. Und ihre Sinne hatten gedarbt in seiner Abwesenheit. In der Liebesluft ringsum waren sie unendlich ins Kraut geschossen. Er war erstaunt und berauscht, wie köstlich sich ihr Weibtum entfaltet hatte. Und er nahm sie ganz und nahm und gab ihr dunkle Freuden. Trotz allem -- Astartens Fittiche rauschten wieder über beiden. Sie war ihm so dankbar, sie wehrte ihm nichts. Es tat ihr auch beinahe wohl, sich an seinem Herzen auszuleben. War er nicht ihr Retter, ihr Beschützer trotz allem? Liebe fühlte sie nicht für ihn, das wußte sie nun, seitdem sie Margots Freund in die Augen gesehen — aber sie war ihm so dankbar, und seine Nähe tat ihr wohl. Und ihre Sinne hatten gedarbt in seiner Abwesenheit. In der Liebesluft ringsum waren sie unendlich ins Kraut geschossen. Er war erstaunt und berauscht, wie köstlich sich ihr Weibtum entfaltet hatte. Und er nahm sie ganz und nahm und gab ihr dunkle Freuden. Trotz allem — Astartens Fittiche rauschten wieder über beiden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0091" n="92"/> Sie war ihm so dankbar, sie wehrte ihm nichts. Es tat ihr auch beinahe wohl, sich an seinem Herzen auszuleben. War er nicht ihr Retter, ihr Beschützer trotz allem? Liebe fühlte sie nicht für ihn, das wußte sie nun, seitdem sie Margots Freund in die Augen gesehen — aber sie war ihm so dankbar, und seine Nähe tat ihr wohl. Und ihre Sinne hatten gedarbt in seiner Abwesenheit. In der Liebesluft ringsum waren sie unendlich ins Kraut geschossen. Er war erstaunt und berauscht, wie köstlich sich ihr Weibtum entfaltet hatte. Und er nahm sie ganz und nahm und gab ihr dunkle Freuden. Trotz allem — Astartens Fittiche rauschten wieder über beiden.</p> <figure/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [92/0091]
Sie war ihm so dankbar, sie wehrte ihm nichts. Es tat ihr auch beinahe wohl, sich an seinem Herzen auszuleben. War er nicht ihr Retter, ihr Beschützer trotz allem? Liebe fühlte sie nicht für ihn, das wußte sie nun, seitdem sie Margots Freund in die Augen gesehen — aber sie war ihm so dankbar, und seine Nähe tat ihr wohl. Und ihre Sinne hatten gedarbt in seiner Abwesenheit. In der Liebesluft ringsum waren sie unendlich ins Kraut geschossen. Er war erstaunt und berauscht, wie köstlich sich ihr Weibtum entfaltet hatte. Und er nahm sie ganz und nahm und gab ihr dunkle Freuden. Trotz allem — Astartens Fittiche rauschten wieder über beiden.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/91 |
Zitationshilfe: | von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/91>, abgerufen am 16.02.2025. |