Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668.von Reinstein erbauet worden; Jst klei-
von Reinſtein erbauet worden; Jſt klei-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0008"/> <hi rendition="#fr">von Reinſtein erbauet worden; Jſt<lb/> ein ſeltzam Gebaͤude geweſen/ in deme<lb/> alles/ und faſt alle Gemaͤcher/ darun-<lb/> ter vornehmlich die Kuͤche/ die Keller/<lb/> die Kirche/ Saal/ Pferdeſtalle/ und<lb/> dergleichen in den Stein außgehauen<lb/> iſt/ wie man denn/ wann man hinein<lb/> kommet/ anders nichts/ als lauter<lb/> Stein/ umb und neben ſich ſiehet/ und<lb/> zu muthmaßen/ daß ſolches alles eine<lb/> uͤberaus groſſe Muͤhe und Arbeit ge-<lb/> koſtet hat. Es lieget ſehr hoch/ und iſt<lb/> an einer Klippe des Berges gleichſam<lb/> angeflicket/ und nunmehr alles ver-<lb/> wuͤſtet/ ſiehet auch anietzo viel mehr<lb/> einer Raubhoͤle/ als einem Graͤfl.<lb/> Schloſſe/ aͤhnlich. Wann ein Rohr in<lb/> denen aus dem Stein gehauenen Ge-<lb/> maͤchern geloͤſet wird/ ſo ſchallet und<lb/> knallet es dergeſtalt/ als wenn eine Ca-<lb/> non geloͤſet wuͤrde/ maßen denn auch/<lb/> wann daſelbſt nur in die Lufft aus ei-<lb/> nem Rohr geſchoſſen wird/ es von<lb/> unterſchiedenen Orten her einen ſtar-<lb/> cken Wiederſchall und gleichſam viel-<lb/> erley Echo giebet. Unter andern iſt<lb/> alda ein Loch zu finden/ ſo von allerley</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">klei-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </front> </text> </TEI> [0008]
von Reinſtein erbauet worden; Jſt
ein ſeltzam Gebaͤude geweſen/ in deme
alles/ und faſt alle Gemaͤcher/ darun-
ter vornehmlich die Kuͤche/ die Keller/
die Kirche/ Saal/ Pferdeſtalle/ und
dergleichen in den Stein außgehauen
iſt/ wie man denn/ wann man hinein
kommet/ anders nichts/ als lauter
Stein/ umb und neben ſich ſiehet/ und
zu muthmaßen/ daß ſolches alles eine
uͤberaus groſſe Muͤhe und Arbeit ge-
koſtet hat. Es lieget ſehr hoch/ und iſt
an einer Klippe des Berges gleichſam
angeflicket/ und nunmehr alles ver-
wuͤſtet/ ſiehet auch anietzo viel mehr
einer Raubhoͤle/ als einem Graͤfl.
Schloſſe/ aͤhnlich. Wann ein Rohr in
denen aus dem Stein gehauenen Ge-
maͤchern geloͤſet wird/ ſo ſchallet und
knallet es dergeſtalt/ als wenn eine Ca-
non geloͤſet wuͤrde/ maßen denn auch/
wann daſelbſt nur in die Lufft aus ei-
nem Rohr geſchoſſen wird/ es von
unterſchiedenen Orten her einen ſtar-
cken Wiederſchall und gleichſam viel-
erley Echo giebet. Unter andern iſt
alda ein Loch zu finden/ ſo von allerley
klei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/8 |
Zitationshilfe: | Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/8>, abgerufen am 16.02.2025. |