Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668.1. Theil. Cap. 2. § 2. Blocksberges Hunni.Cauchi Fosi. Die Hunni auf Hunden: die Cauchi oder sonder-
1. Theil. Cap. 2. § 2. Blocksberges Hunni.Cauchi Foſi. Die Hunni auf Hunden: die Cauchi oder ſonder-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0070" n="46"/> <fw place="top" type="header">1. Theil. Cap. 2. § 2. Blocksberges</fw><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">Hunni.<lb/> Cauchi<lb/> Foſi.</hi><lb/> </note> <p>Die <hi rendition="#aq">Hunni</hi> auf <hi rendition="#fr">Hunden:</hi> die <hi rendition="#aq">Cauchi</hi> <hi rendition="#fr">oder</hi><lb/><hi rendition="#aq">Chauci</hi> auff <hi rendition="#fr">Kaͤutzen</hi> oder Eulen. Die<lb/><hi rendition="#aq">Foſi</hi> auff <hi rendition="#fr">Foͤſſe</hi> oder Fuͤchſe/ ſolchen aber/ weil<lb/> ſie ſonſten ſind uͤbel zureiten geweſen/ haben<lb/> ſie erſtlich die Schwaͤntze weggeſchnitten: oder<lb/> der boͤſe Feind/ der ſich in ſolche Fuͤchſe ver-<lb/><note place="left">Fuchs-<lb/> ſchwantz<lb/> abſchnei-<lb/> den.<lb/></note>ſtellet/ hat ſolches ſelber gethan; daher koͤmpt<lb/> noch heutiges Tages <hi rendition="#fr">das Fuchsſchwantz-<lb/> abſchneiden.</hi> Aber gnug von dieſer Reute-<lb/> rey; Wir kommen alſo wieder auf das vorige:<lb/> und ſagen/ <hi rendition="#fr">daß theils von ſolchen Bockfah-</hi><lb/><note place="left">Die Stad<lb/> Bockeln.<lb/></note><hi rendition="#fr">ren/</hi> (welches auch die Einwohner <hi rendition="#fr">der Stadt<lb/> Bockeln/</hi> ſo zwiſchen Hameln/ Goßlar und<lb/> Northauſen nach des <hi rendition="#aq">Quadi 3. Geographi-</hi><lb/> ſchen Tabell oder <hi rendition="#aq">Heideri antiq. Germaniam</hi><lb/> gelegen/ vieleicht in Gewonheit gehabt) <hi rendition="#fr">theils<lb/> ſonderlich von des Teuffels Geſtalt/</hi> ſo er<lb/> auff dem Hexenberge (darauff ſich alle Hexen<lb/> auß gantz Teutſchland billich verſamlen muͤſ-<lb/> ſen: weil ſolcher Berg faſt der <hi rendition="#aq">Umbilicus</hi> oder<lb/> Mittel des Teutſchlandes iſt/ wie auß des <hi rendition="#aq">Qua-<lb/> di tabel</hi> zuerſehen) annimmet/ <hi rendition="#fr">derſelbe Berg</hi><lb/><note place="left">Hellbocken<lb/> komt her<lb/> von Hell<lb/> und vom<lb/> Bock.<lb/></note><hi rendition="#fr">rechtmaͤſſig</hi> Hellbock <hi rendition="#fr">ſey genennet und ge-<lb/> ſchrieben worden.</hi> Wo ſol aber ſolcher<lb/><hi rendition="#fr">Hellbocks-Berg</hi> noch voͤlliger her <hi rendition="#aq">deriviret</hi><lb/> werden/ magſt du weiter fragen? <hi rendition="#aq">R.</hi> Ob es<lb/> ſchon ziemlicher maſſen klar gemachet worden/<lb/> ſo wollen wir dennoch (damit es noch viel-<lb/> mehr klaͤrer/ ja in <hi rendition="#aq">ſuperlativo</hi> am allerklaͤreſtẽ<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſonder-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0070]
1. Theil. Cap. 2. § 2. Blocksberges
Die Hunni auf Hunden: die Cauchi oder
Chauci auff Kaͤutzen oder Eulen. Die
Foſi auff Foͤſſe oder Fuͤchſe/ ſolchen aber/ weil
ſie ſonſten ſind uͤbel zureiten geweſen/ haben
ſie erſtlich die Schwaͤntze weggeſchnitten: oder
der boͤſe Feind/ der ſich in ſolche Fuͤchſe ver-
ſtellet/ hat ſolches ſelber gethan; daher koͤmpt
noch heutiges Tages das Fuchsſchwantz-
abſchneiden. Aber gnug von dieſer Reute-
rey; Wir kommen alſo wieder auf das vorige:
und ſagen/ daß theils von ſolchen Bockfah-
ren/ (welches auch die Einwohner der Stadt
Bockeln/ ſo zwiſchen Hameln/ Goßlar und
Northauſen nach des Quadi 3. Geographi-
ſchen Tabell oder Heideri antiq. Germaniam
gelegen/ vieleicht in Gewonheit gehabt) theils
ſonderlich von des Teuffels Geſtalt/ ſo er
auff dem Hexenberge (darauff ſich alle Hexen
auß gantz Teutſchland billich verſamlen muͤſ-
ſen: weil ſolcher Berg faſt der Umbilicus oder
Mittel des Teutſchlandes iſt/ wie auß des Qua-
di tabel zuerſehen) annimmet/ derſelbe Berg
rechtmaͤſſig Hellbock ſey genennet und ge-
ſchrieben worden. Wo ſol aber ſolcher
Hellbocks-Berg noch voͤlliger her deriviret
werden/ magſt du weiter fragen? R. Ob es
ſchon ziemlicher maſſen klar gemachet worden/
ſo wollen wir dennoch (damit es noch viel-
mehr klaͤrer/ ja in ſuperlativo am allerklaͤreſtẽ
ſonder-
Fuchs-
ſchwantz
abſchnei-
den.
Die Stad
Bockeln.
Hellbocken
komt her
von Hell
und vom
Bock.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/70 |
Zitationshilfe: | Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/70>, abgerufen am 16.02.2025. |