Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

wurden. -- Mit der Zeit wurden die vier
Brüder und ihre Weiber Eltern vieler neuen
Geschlechte, die sich genau an ihre Eintheilung
in vier Stämme hielten, ohne sich untereinan-
der zu vermischen. Allein sie arteten bald aus.
Bramon ward nachläßig in seiner Gottselig-
keit. Kutteri ward grausam und überwälti-
gend. Shudderi betrog seine Brüder durch
falsches Gewicht, und Wise setzte auf seine
Waaren entsetzliche Preise, um seine Ausschwei-
fungen fortsetzen zu können. Die Unordnung,
die in den Familien dieser vier Brüder herrschte,
machte endlich die Gottheit zornig, so daß auf
einmal der Himmel eine finstere Gestalt an-
nahm. Donner und Blitz fuhren vom Him-
mel herab; das Meer thürmte sich auf eine
fürchterliche Art auf, und schüttete seine Flu-
then über den Erdboden, die das ganze mensch-
liche Geschlecht überschwemmten. Ohngeachtet
aber ihre Leiber verderbt waren, so ruheten doch
ihre Seelen in dem Schooß des allmächtigen
Gottes. -- Und so endigte sich das erste Welt-
alter.

Gottes Absichten würden nun nicht erreicht
seyn, wenn die Sachen in dem Zustande geblie-
ben wären. Er entschloß sich also, das mensch-
liche Geschlecht wieder zu erneuern, und das
zweyte Alter mit drey Menschen von fürtrefli-
cher Natur, als die vorigen, anzufangen.
Gott stieg also vom Himmel herab auf einen
sehr hohen Berg, und sagte: Steh auf Bra-

ma,

wurden. — Mit der Zeit wurden die vier
Bruͤder und ihre Weiber Eltern vieler neuen
Geſchlechte, die ſich genau an ihre Eintheilung
in vier Staͤmme hielten, ohne ſich untereinan-
der zu vermiſchen. Allein ſie arteten bald aus.
Bramon ward nachlaͤßig in ſeiner Gottſelig-
keit. Kutteri ward grauſam und uͤberwaͤlti-
gend. Shudderi betrog ſeine Bruͤder durch
falſches Gewicht, und Wiſe ſetzte auf ſeine
Waaren entſetzliche Preiſe, um ſeine Ausſchwei-
fungen fortſetzen zu koͤnnen. Die Unordnung,
die in den Familien dieſer vier Bruͤder herrſchte,
machte endlich die Gottheit zornig, ſo daß auf
einmal der Himmel eine finſtere Geſtalt an-
nahm. Donner und Blitz fuhren vom Him-
mel herab; das Meer thuͤrmte ſich auf eine
fuͤrchterliche Art auf, und ſchuͤttete ſeine Flu-
then uͤber den Erdboden, die das ganze menſch-
liche Geſchlecht uͤberſchwemmten. Ohngeachtet
aber ihre Leiber verderbt waren, ſo ruheten doch
ihre Seelen in dem Schooß des allmaͤchtigen
Gottes. — Und ſo endigte ſich das erſte Welt-
alter.

Gottes Abſichten wuͤrden nun nicht erreicht
ſeyn, wenn die Sachen in dem Zuſtande geblie-
ben waͤren. Er entſchloß ſich alſo, das menſch-
liche Geſchlecht wieder zu erneuern, und das
zweyte Alter mit drey Menſchen von fuͤrtrefli-
cher Natur, als die vorigen, anzufangen.
Gott ſtieg alſo vom Himmel herab auf einen
ſehr hohen Berg, und ſagte: Steh auf Bra-

ma,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0471" n="445"/>
wurden. &#x2014; Mit der Zeit wurden die vier<lb/>
Bru&#x0364;der und ihre Weiber Eltern vieler neuen<lb/>
Ge&#x017F;chlechte, die &#x017F;ich genau an ihre Eintheilung<lb/>
in vier Sta&#x0364;mme hielten, ohne &#x017F;ich untereinan-<lb/>
der zu vermi&#x017F;chen. Allein &#x017F;ie arteten bald aus.<lb/><hi rendition="#fr">Bramon</hi> ward nachla&#x0364;ßig in &#x017F;einer Gott&#x017F;elig-<lb/>
keit. <hi rendition="#fr">Kutteri</hi> ward grau&#x017F;am und u&#x0364;berwa&#x0364;lti-<lb/>
gend. <hi rendition="#fr">Shudderi</hi> betrog &#x017F;eine Bru&#x0364;der durch<lb/>
fal&#x017F;ches Gewicht, und <hi rendition="#fr">Wi&#x017F;e</hi> &#x017F;etzte auf &#x017F;eine<lb/>
Waaren ent&#x017F;etzliche Prei&#x017F;e, um &#x017F;eine Aus&#x017F;chwei-<lb/>
fungen fort&#x017F;etzen zu ko&#x0364;nnen. Die Unordnung,<lb/>
die in den Familien die&#x017F;er vier Bru&#x0364;der herr&#x017F;chte,<lb/>
machte endlich die Gottheit zornig, &#x017F;o daß auf<lb/>
einmal der Himmel eine fin&#x017F;tere Ge&#x017F;talt an-<lb/>
nahm. Donner und Blitz fuhren vom Him-<lb/>
mel herab; das Meer thu&#x0364;rmte &#x017F;ich auf eine<lb/>
fu&#x0364;rchterliche Art auf, und &#x017F;chu&#x0364;ttete &#x017F;eine Flu-<lb/>
then u&#x0364;ber den Erdboden, die das ganze men&#x017F;ch-<lb/>
liche Ge&#x017F;chlecht u&#x0364;ber&#x017F;chwemmten. Ohngeachtet<lb/>
aber ihre Leiber verderbt waren, &#x017F;o ruheten doch<lb/>
ihre Seelen in dem Schooß des allma&#x0364;chtigen<lb/>
Gottes. &#x2014; Und &#x017F;o endigte &#x017F;ich das er&#x017F;te Welt-<lb/>
alter.</p><lb/>
          <p>Gottes Ab&#x017F;ichten wu&#x0364;rden nun nicht erreicht<lb/>
&#x017F;eyn, wenn die Sachen in dem Zu&#x017F;tande geblie-<lb/>
ben wa&#x0364;ren. Er ent&#x017F;chloß &#x017F;ich al&#x017F;o, das men&#x017F;ch-<lb/>
liche Ge&#x017F;chlecht wieder zu erneuern, und das<lb/>
zweyte Alter mit drey Men&#x017F;chen von fu&#x0364;rtrefli-<lb/>
cher Natur, als die vorigen, anzufangen.<lb/>
Gott &#x017F;tieg al&#x017F;o vom Himmel herab auf einen<lb/>
&#x017F;ehr hohen Berg, und &#x017F;agte: <hi rendition="#fr">Steh auf Bra-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ma,</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[445/0471] wurden. — Mit der Zeit wurden die vier Bruͤder und ihre Weiber Eltern vieler neuen Geſchlechte, die ſich genau an ihre Eintheilung in vier Staͤmme hielten, ohne ſich untereinan- der zu vermiſchen. Allein ſie arteten bald aus. Bramon ward nachlaͤßig in ſeiner Gottſelig- keit. Kutteri ward grauſam und uͤberwaͤlti- gend. Shudderi betrog ſeine Bruͤder durch falſches Gewicht, und Wiſe ſetzte auf ſeine Waaren entſetzliche Preiſe, um ſeine Ausſchwei- fungen fortſetzen zu koͤnnen. Die Unordnung, die in den Familien dieſer vier Bruͤder herrſchte, machte endlich die Gottheit zornig, ſo daß auf einmal der Himmel eine finſtere Geſtalt an- nahm. Donner und Blitz fuhren vom Him- mel herab; das Meer thuͤrmte ſich auf eine fuͤrchterliche Art auf, und ſchuͤttete ſeine Flu- then uͤber den Erdboden, die das ganze menſch- liche Geſchlecht uͤberſchwemmten. Ohngeachtet aber ihre Leiber verderbt waren, ſo ruheten doch ihre Seelen in dem Schooß des allmaͤchtigen Gottes. — Und ſo endigte ſich das erſte Welt- alter. Gottes Abſichten wuͤrden nun nicht erreicht ſeyn, wenn die Sachen in dem Zuſtande geblie- ben waͤren. Er entſchloß ſich alſo, das menſch- liche Geſchlecht wieder zu erneuern, und das zweyte Alter mit drey Menſchen von fuͤrtrefli- cher Natur, als die vorigen, anzufangen. Gott ſtieg alſo vom Himmel herab auf einen ſehr hohen Berg, und ſagte: Steh auf Bra- ma,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/471
Zitationshilfe: [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. 445. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/471>, abgerufen am 26.06.2024.