Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Mauschl. Das is a grausig schöne Musik! fährts mir doch durch alle Glieder! O graußer Majer-Bär! Was bist Du für e Mann. Jst mir doch, als ob ich tanzen müßt und springen wie König David vor der Bun- deslade. (Fängt zu tanzen an.) Kasperl. Wart' nur, Jud, es kommt immer schöner. Mauschl (immer mehr springend). O wunderschön! wunderschön! o Majer-Bär! O David! -- -- Kasperl. Jetzt kommt erst der Hupfauf! "Hupfauf!" Mauschl. Gottes Wunder! ist das en Entzücken. Aber ich kann bald nimmer; 's geht mer aus der Athem. -- Auweih, auweih -- ist das en Entzücken! (Springt wie toll.) Kasperl. So, tanz' und spring' nur, miserabler Jud! Wa- rum hast Du die Kuh wieder gestohlen, Du Erz- schelm, Du Judas? Mauschl. Auweih geschrie'n! Hören Sie doch auf mit der Vikolin! Jch mag ni -- ni -- nimmer ta -- ta Mauſchl. Das is a grauſig ſchöne Muſik! fährts mir doch durch alle Glieder! O graußer Majer-Bär! Was biſt Du für e Mann. Jſt mir doch, als ob ich tanzen müßt und ſpringen wie König David vor der Bun- deslade. (Fängt zu tanzen an.) Kasperl. Wart’ nur, Jud, es kommt immer ſchöner. Mauſchl (immer mehr ſpringend). O wunderſchön! wunderſchön! o Majer-Bär! O David! — — Kasperl. Jetzt kommt erſt der Hupfauf! „Hupfauf!‟ Mauſchl. Gottes Wunder! iſt das en Entzücken. Aber ich kann bald nimmer; ’s geht mer aus der Athem. — Auweih, auweih — iſt das en Entzücken! (Springt wie toll.) Kasperl. So, tanz’ und ſpring’ nur, miſerabler Jud! Wa- rum haſt Du die Kuh wieder geſtohlen, Du Erz- ſchelm, Du Judas? Mauſchl. Auweih geſchrie’n! Hören Sie doch auf mit der Vikolin! Jch mag ni — ni — nimmer ta — ta <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0211" n="207"/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das is a grauſig ſchöne Muſik! fährts mir doch<lb/> durch alle Glieder! O graußer Majer-Bär! Was biſt<lb/> Du für e Mann. Jſt mir doch, als ob ich tanzen<lb/> müßt und ſpringen wie König David vor der Bun-<lb/> deslade.</p> <stage>(Fängt zu tanzen an.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wart’ nur, Jud, es kommt immer ſchöner.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Mauſchl</hi> </speaker> <stage>(immer mehr ſpringend).</stage><lb/> <p>O wunderſchön! wunderſchön! o Majer-Bär!<lb/> O David! — —</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jetzt kommt erſt der Hupfauf! „Hupfauf!‟</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Gottes Wunder! iſt das en Entzücken. Aber ich<lb/> kann bald nimmer; ’s geht mer aus der Athem. —<lb/> Auweih, auweih — iſt das en Entzücken!</p> <stage>(Springt wie toll.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So, tanz’ und ſpring’ nur, miſerabler Jud! Wa-<lb/> rum haſt Du die Kuh wieder geſtohlen, Du Erz-<lb/> ſchelm, Du Judas?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Auweih geſchrie’n! Hören Sie doch auf mit der<lb/> Vikolin! Jch mag ni — ni — nimmer ta — ta<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [207/0211]
Mauſchl.
Das is a grauſig ſchöne Muſik! fährts mir doch
durch alle Glieder! O graußer Majer-Bär! Was biſt
Du für e Mann. Jſt mir doch, als ob ich tanzen
müßt und ſpringen wie König David vor der Bun-
deslade. (Fängt zu tanzen an.)
Kasperl.
Wart’ nur, Jud, es kommt immer ſchöner.
Mauſchl (immer mehr ſpringend).
O wunderſchön! wunderſchön! o Majer-Bär!
O David! — —
Kasperl.
Jetzt kommt erſt der Hupfauf! „Hupfauf!‟
Mauſchl.
Gottes Wunder! iſt das en Entzücken. Aber ich
kann bald nimmer; ’s geht mer aus der Athem. —
Auweih, auweih — iſt das en Entzücken! (Springt wie toll.)
Kasperl.
So, tanz’ und ſpring’ nur, miſerabler Jud! Wa-
rum haſt Du die Kuh wieder geſtohlen, Du Erz-
ſchelm, Du Judas?
Mauſchl.
Auweih geſchrie’n! Hören Sie doch auf mit der
Vikolin! Jch mag ni — ni — nimmer ta — ta
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/211 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/211>, abgerufen am 16.02.2025. |