Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861. Casperl. So? -- das ist dein Diensteifer? Die Gschla- vin schlaft und der Herr darf hungern. Marsch hinaus in die Kuchl! Knödl will ich haben! Sauerkraut! Schlegelbraten! Bratwürst! Rahm- strudel! Zwetschbendatschi! -- fort -- aus meinen Augen! Myrrha. Jch gehe, wie Du befiehlst; allein Alles was Du so eben genannt, ist meinen Ohren neu! Casperl. Das macht nix! -- nur fort du, sonst vergeß ich mich in meiner Wuth und beiß dich selber an! (Myrrha ab.) Casperl (allein.) Das wär' mir a sauberer Dienstbot! Nit amol von die Knödl weiß was. Schlipperment! in meiner Hühnersteigen sind ja noch a paar Jndian. Die muß sie mir braten; nachher einen grünen Palm- blattlsalat dazu und eine saure Feigensauce. Das muß ich ihr gleich sagen. (will hinaus; es pocht an der Thüre.) No! No! wieder kein' Ruh! kaum bin ich z' Haus und will a bißl rasten, hat der Deixel scho wieder wem da. Schlipperdibix! wer ist draußen? Casperl. So? — das iſt dein Dienſteifer? Die Gſchla- vin ſchlaft und der Herr darf hungern. Marſch hinaus in die Kuchl! Knödl will ich haben! Sauerkraut! Schlegelbraten! Bratwürſt! Rahm- ſtrudel! Zwetſchbendatſchi! — fort — aus meinen Augen! Myrrha. Jch gehe, wie Du befiehlſt; allein Alles was Du ſo eben genannt, iſt meinen Ohren neu! Casperl. Das macht nix! — nur fort du, ſonſt vergeß ich mich in meiner Wuth und beiß dich ſelber an! (Myrrha ab.) Casperl (allein.) Das wär’ mir a ſauberer Dienſtbot! Nit amol von die Knödl weiß was. Schlipperment! in meiner Hühnerſteigen ſind ja noch a paar Jndian. Die muß ſie mir braten; nachher einen grünen Palm- blattlſalat dazu und eine ſaure Feigenſauce. Das muß ich ihr gleich ſagen. (will hinaus; es pocht an der Thüre.) No! No! wieder kein’ Ruh! kaum bin ich z’ Haus und will a bißl raſten, hat der Deixel ſcho wieder wem da. Schlipperdibix! wer iſt draußen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0284" n="264"/> <sp who="#CASL"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>So? — das iſt dein Dienſteifer? Die <hi rendition="#g">Gſchla-<lb/> vin</hi> ſchlaft und der <hi rendition="#g">Herr</hi> darf hungern. Marſch<lb/> hinaus in die Kuchl! Knödl will ich haben!<lb/> Sauerkraut! Schlegelbraten! Bratwürſt! Rahm-<lb/> ſtrudel! Zwetſchbendatſchi! — fort — aus meinen<lb/> Augen!</p> </sp><lb/> <sp who="#MYR"> <speaker> <hi rendition="#c">Myrrha.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch gehe, wie Du befiehlſt; allein Alles was<lb/> Du ſo eben genannt, iſt meinen Ohren neu!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASL"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>Das macht nix! — nur fort du, ſonſt vergeß<lb/> ich mich in meiner Wuth und beiß dich ſelber an!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Myrrha ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#CASL"> <speaker>Casperl</speaker> <stage>(allein.)</stage><lb/> <p>Das wär’ mir a ſauberer Dienſtbot! Nit amol<lb/> von die Knödl weiß was. Schlipperment! in meiner<lb/> Hühnerſteigen ſind ja noch a paar Jndian. <hi rendition="#g">Die</hi><lb/> muß ſie mir braten; nachher einen grünen Palm-<lb/> blattlſalat dazu und eine ſaure Feigenſauce. Das<lb/> muß ich ihr gleich ſagen.</p> <stage>(will hinaus; es pocht an der<lb/> Thüre.)</stage><lb/> <p>No! No! wieder kein’ Ruh! kaum bin ich z’<lb/> Haus und will a bißl raſten, hat der Deixel ſcho<lb/> wieder wem da. Schlipperdibix! wer iſt draußen?</p><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [264/0284]
Casperl.
So? — das iſt dein Dienſteifer? Die Gſchla-
vin ſchlaft und der Herr darf hungern. Marſch
hinaus in die Kuchl! Knödl will ich haben!
Sauerkraut! Schlegelbraten! Bratwürſt! Rahm-
ſtrudel! Zwetſchbendatſchi! — fort — aus meinen
Augen!
Myrrha.
Jch gehe, wie Du befiehlſt; allein Alles was
Du ſo eben genannt, iſt meinen Ohren neu!
Casperl.
Das macht nix! — nur fort du, ſonſt vergeß
ich mich in meiner Wuth und beiß dich ſelber an!
(Myrrha ab.)
Casperl (allein.)
Das wär’ mir a ſauberer Dienſtbot! Nit amol
von die Knödl weiß was. Schlipperment! in meiner
Hühnerſteigen ſind ja noch a paar Jndian. Die
muß ſie mir braten; nachher einen grünen Palm-
blattlſalat dazu und eine ſaure Feigenſauce. Das
muß ich ihr gleich ſagen. (will hinaus; es pocht an der
Thüre.)
No! No! wieder kein’ Ruh! kaum bin ich z’
Haus und will a bißl raſten, hat der Deixel ſcho
wieder wem da. Schlipperdibix! wer iſt draußen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/284 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/284>, abgerufen am 16.02.2025. |