Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_426.001
Form in allen Teilen dem Zweck der Mitleiderregung durch Verkettung ppe_426.002
von Ursache und Wirkung und durch die Übereinstimmung ppe_426.003
der vorgestellten Affekte und Charaktere mit der Natur unserer ppe_426.004
Seele dienen müsse. Gleichwohl hat sich Schiller in seiner weiteren ppe_426.005
Praxis einen möglichst elastischen Begriff der Form freigehalten: ppe_426.006
"Die Idee eines Trauerspiels muß immer beweglich und werdend sein, ppe_426.007
und nur virtualiter in hundert und tausend möglichen Formen sich ppe_426.008
darstellen." Damit konnten so entgegengesetzte Formprinzipien, wie ppe_426.009
sie in "Braut von Messina" und "Wilhelm Tell" zutage treten, ihre ppe_426.010
Rechtfertigung finden. Während beim "Wallenstein" noch ein detailliertes ppe_426.011
Szenarium entworfen worden war, "um die Übersicht der ppe_426.012
Momente und des Zusammenhangs auch durch die Augen mechanisch ppe_426.013
zu erleichtern", ist der Aufbau des "Tell" so locker, daß noch während ppe_426.014
der Arbeit die Stellung einzelner Auftritte wechseln konnte.

ppe_426.015
Wie frei sich die spätere Arbeitsweise Schillers von Pedanterie und ppe_426.016
Dogma hielt, zeigen die Fragmente des Nachlasses. Zwar waren die ppe_426.017
Bruchstücke des "Demetrius" von den ersten Herausgebern in einer ppe_426.018
Folge geordnet, die vom Allgemeinen zum Besonderen fortschritt. ppe_426.019
Aber die sorgfältige Untersuchung Gustav Kettners, die jedes einzelne ppe_426.020
Blatt nach äußeren Kriterien (Schriftzügen, Beschaffenheit des Papiers ppe_426.021
und seiner Wasserzeichen, Rücksichtnahme auf den wechselnden ppe_426.022
Bestand des Weimarer Bühnenpersonals) datierte und das Ganze ppe_426.023
nach Analogie der bei anderen Entwürfen eingeschlagenen Arbeitsweise ppe_426.024
ordnete, kam in bezug auf die Chronologie zu entgegengesetzten ppe_426.025
Schlüssen. Zunächst wurden einzelne Situationen und Theaterwirkungen ppe_426.026
ins Auge gefaßt, ehe an die Stützpunkte des Aufbaus, die von ppe_426.027
Schiller als "punctum saliens", "aufbrechende Knospe", und "prägnanter ppe_426.028
Moment" bezeichnet werden, zu denken war. Erst nachdem ppe_426.029
die Eignung zur dramatischen Form und zur tragischen Wirkung sich ppe_426.030
in einer "Echtheitsprobe" (nach Spenglers Wort) erwiesen hat, erfolgt ppe_426.031
die planmäßige Konstruktion des Knochengerüstes. Die bereits vorher ppe_426.032
entworfenen Situationen werden ihm eingefügt oder verworfen, ppe_426.033
aber es kommt nirgends zu so nüchterner Schematisierung, wie es ppe_426.034
Goethes spätere Art gewesen ist.

ppe_426.035
Mit der auf Anschaulichkeit und Wirkungsberechnung eingestellten ppe_426.036
Schaffensart erweist Schiller seine Zugehörigkeit zu dem dritten ppe_426.037
Typus des intuitiven und konstruktiven Arbeiters, der einem Durchbruch ppe_426.038
der Idee suchend entgegensieht. Charakteristisch dafür ist ppe_426.039
auch das Sammeln von Stoffen, die in den Titelverzeichnissen des ppe_426.040
Nachlasses als Programm neuer dramatischer Möglichkeiten sich zur ppe_426.041
Wahl stellen. Schiller ging darin zwar nicht so weit, wie der französische

ppe_426.001
Form in allen Teilen dem Zweck der Mitleiderregung durch Verkettung ppe_426.002
von Ursache und Wirkung und durch die Übereinstimmung ppe_426.003
der vorgestellten Affekte und Charaktere mit der Natur unserer ppe_426.004
Seele dienen müsse. Gleichwohl hat sich Schiller in seiner weiteren ppe_426.005
Praxis einen möglichst elastischen Begriff der Form freigehalten: ppe_426.006
„Die Idee eines Trauerspiels muß immer beweglich und werdend sein, ppe_426.007
und nur virtualiter in hundert und tausend möglichen Formen sich ppe_426.008
darstellen.“ Damit konnten so entgegengesetzte Formprinzipien, wie ppe_426.009
sie in „Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“ zutage treten, ihre ppe_426.010
Rechtfertigung finden. Während beim „Wallenstein“ noch ein detailliertes ppe_426.011
Szenarium entworfen worden war, „um die Übersicht der ppe_426.012
Momente und des Zusammenhangs auch durch die Augen mechanisch ppe_426.013
zu erleichtern“, ist der Aufbau des „Tell“ so locker, daß noch während ppe_426.014
der Arbeit die Stellung einzelner Auftritte wechseln konnte.

ppe_426.015
Wie frei sich die spätere Arbeitsweise Schillers von Pedanterie und ppe_426.016
Dogma hielt, zeigen die Fragmente des Nachlasses. Zwar waren die ppe_426.017
Bruchstücke des „Demetrius“ von den ersten Herausgebern in einer ppe_426.018
Folge geordnet, die vom Allgemeinen zum Besonderen fortschritt. ppe_426.019
Aber die sorgfältige Untersuchung Gustav Kettners, die jedes einzelne ppe_426.020
Blatt nach äußeren Kriterien (Schriftzügen, Beschaffenheit des Papiers ppe_426.021
und seiner Wasserzeichen, Rücksichtnahme auf den wechselnden ppe_426.022
Bestand des Weimarer Bühnenpersonals) datierte und das Ganze ppe_426.023
nach Analogie der bei anderen Entwürfen eingeschlagenen Arbeitsweise ppe_426.024
ordnete, kam in bezug auf die Chronologie zu entgegengesetzten ppe_426.025
Schlüssen. Zunächst wurden einzelne Situationen und Theaterwirkungen ppe_426.026
ins Auge gefaßt, ehe an die Stützpunkte des Aufbaus, die von ppe_426.027
Schiller als „punctum saliens“, „aufbrechende Knospe“, und „prägnanter ppe_426.028
Moment“ bezeichnet werden, zu denken war. Erst nachdem ppe_426.029
die Eignung zur dramatischen Form und zur tragischen Wirkung sich ppe_426.030
in einer „Echtheitsprobe“ (nach Spenglers Wort) erwiesen hat, erfolgt ppe_426.031
die planmäßige Konstruktion des Knochengerüstes. Die bereits vorher ppe_426.032
entworfenen Situationen werden ihm eingefügt oder verworfen, ppe_426.033
aber es kommt nirgends zu so nüchterner Schematisierung, wie es ppe_426.034
Goethes spätere Art gewesen ist.

ppe_426.035
Mit der auf Anschaulichkeit und Wirkungsberechnung eingestellten ppe_426.036
Schaffensart erweist Schiller seine Zugehörigkeit zu dem dritten ppe_426.037
Typus des intuitiven und konstruktiven Arbeiters, der einem Durchbruch ppe_426.038
der Idee suchend entgegensieht. Charakteristisch dafür ist ppe_426.039
auch das Sammeln von Stoffen, die in den Titelverzeichnissen des ppe_426.040
Nachlasses als Programm neuer dramatischer Möglichkeiten sich zur ppe_426.041
Wahl stellen. Schiller ging darin zwar nicht so weit, wie der französische

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0450" n="426"/><lb n="ppe_426.001"/>
Form in allen Teilen dem Zweck der Mitleiderregung durch Verkettung <lb n="ppe_426.002"/>
von Ursache und Wirkung und durch die Übereinstimmung <lb n="ppe_426.003"/>
der vorgestellten Affekte und Charaktere mit der Natur unserer <lb n="ppe_426.004"/>
Seele dienen müsse. Gleichwohl hat sich Schiller in seiner weiteren <lb n="ppe_426.005"/>
Praxis einen möglichst elastischen Begriff der Form freigehalten: <lb n="ppe_426.006"/>
&#x201E;Die Idee eines Trauerspiels muß immer beweglich und werdend sein, <lb n="ppe_426.007"/>
und nur virtualiter in hundert und tausend möglichen Formen sich <lb n="ppe_426.008"/>
darstellen.&#x201C; Damit konnten so entgegengesetzte Formprinzipien, wie <lb n="ppe_426.009"/>
sie in &#x201E;Braut von Messina&#x201C; und &#x201E;Wilhelm Tell&#x201C; zutage treten, ihre <lb n="ppe_426.010"/>
Rechtfertigung finden. Während beim &#x201E;Wallenstein&#x201C; noch ein detailliertes <lb n="ppe_426.011"/>
Szenarium entworfen worden war, &#x201E;um die Übersicht der <lb n="ppe_426.012"/>
Momente und des Zusammenhangs auch durch die Augen mechanisch <lb n="ppe_426.013"/>
zu erleichtern&#x201C;, ist der Aufbau des &#x201E;Tell&#x201C; so locker, daß noch während <lb n="ppe_426.014"/>
der Arbeit die Stellung einzelner Auftritte wechseln konnte.</p>
              <p><lb n="ppe_426.015"/>
Wie frei sich die spätere Arbeitsweise Schillers von Pedanterie und <lb n="ppe_426.016"/>
Dogma hielt, zeigen die Fragmente des Nachlasses. Zwar waren die <lb n="ppe_426.017"/>
Bruchstücke des &#x201E;Demetrius&#x201C; von den ersten Herausgebern in einer <lb n="ppe_426.018"/>
Folge geordnet, die vom Allgemeinen zum Besonderen fortschritt. <lb n="ppe_426.019"/>
Aber die sorgfältige Untersuchung Gustav Kettners, die jedes einzelne <lb n="ppe_426.020"/>
Blatt nach äußeren Kriterien (Schriftzügen, Beschaffenheit des Papiers <lb n="ppe_426.021"/>
und seiner Wasserzeichen, Rücksichtnahme auf den wechselnden <lb n="ppe_426.022"/>
Bestand des Weimarer Bühnenpersonals) datierte und das Ganze <lb n="ppe_426.023"/>
nach Analogie der bei anderen Entwürfen eingeschlagenen Arbeitsweise <lb n="ppe_426.024"/>
ordnete, kam in bezug auf die Chronologie zu entgegengesetzten <lb n="ppe_426.025"/>
Schlüssen. Zunächst wurden einzelne Situationen und Theaterwirkungen <lb n="ppe_426.026"/>
ins Auge gefaßt, ehe an die Stützpunkte des Aufbaus, die von <lb n="ppe_426.027"/>
Schiller als &#x201E;punctum saliens&#x201C;, &#x201E;aufbrechende Knospe&#x201C;, und &#x201E;prägnanter <lb n="ppe_426.028"/>
Moment&#x201C; bezeichnet werden, zu denken war. Erst nachdem <lb n="ppe_426.029"/>
die Eignung zur dramatischen Form und zur tragischen Wirkung sich <lb n="ppe_426.030"/>
in einer &#x201E;Echtheitsprobe&#x201C; (nach Spenglers Wort) erwiesen hat, erfolgt <lb n="ppe_426.031"/>
die planmäßige Konstruktion des Knochengerüstes. Die bereits vorher <lb n="ppe_426.032"/>
entworfenen Situationen werden ihm eingefügt oder verworfen, <lb n="ppe_426.033"/>
aber es kommt nirgends zu so nüchterner Schematisierung, wie es <lb n="ppe_426.034"/>
Goethes spätere Art gewesen ist.</p>
              <p><lb n="ppe_426.035"/>
Mit der auf Anschaulichkeit und Wirkungsberechnung eingestellten <lb n="ppe_426.036"/>
Schaffensart erweist Schiller seine Zugehörigkeit zu dem dritten <lb n="ppe_426.037"/>
Typus des intuitiven und konstruktiven Arbeiters, der einem Durchbruch <lb n="ppe_426.038"/>
der Idee suchend entgegensieht. Charakteristisch dafür ist <lb n="ppe_426.039"/>
auch das Sammeln von Stoffen, die in den Titelverzeichnissen des <lb n="ppe_426.040"/>
Nachlasses als Programm neuer dramatischer Möglichkeiten sich zur <lb n="ppe_426.041"/>
Wahl stellen. Schiller ging darin zwar nicht so weit, wie der französische
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[426/0450] ppe_426.001 Form in allen Teilen dem Zweck der Mitleiderregung durch Verkettung ppe_426.002 von Ursache und Wirkung und durch die Übereinstimmung ppe_426.003 der vorgestellten Affekte und Charaktere mit der Natur unserer ppe_426.004 Seele dienen müsse. Gleichwohl hat sich Schiller in seiner weiteren ppe_426.005 Praxis einen möglichst elastischen Begriff der Form freigehalten: ppe_426.006 „Die Idee eines Trauerspiels muß immer beweglich und werdend sein, ppe_426.007 und nur virtualiter in hundert und tausend möglichen Formen sich ppe_426.008 darstellen.“ Damit konnten so entgegengesetzte Formprinzipien, wie ppe_426.009 sie in „Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“ zutage treten, ihre ppe_426.010 Rechtfertigung finden. Während beim „Wallenstein“ noch ein detailliertes ppe_426.011 Szenarium entworfen worden war, „um die Übersicht der ppe_426.012 Momente und des Zusammenhangs auch durch die Augen mechanisch ppe_426.013 zu erleichtern“, ist der Aufbau des „Tell“ so locker, daß noch während ppe_426.014 der Arbeit die Stellung einzelner Auftritte wechseln konnte. ppe_426.015 Wie frei sich die spätere Arbeitsweise Schillers von Pedanterie und ppe_426.016 Dogma hielt, zeigen die Fragmente des Nachlasses. Zwar waren die ppe_426.017 Bruchstücke des „Demetrius“ von den ersten Herausgebern in einer ppe_426.018 Folge geordnet, die vom Allgemeinen zum Besonderen fortschritt. ppe_426.019 Aber die sorgfältige Untersuchung Gustav Kettners, die jedes einzelne ppe_426.020 Blatt nach äußeren Kriterien (Schriftzügen, Beschaffenheit des Papiers ppe_426.021 und seiner Wasserzeichen, Rücksichtnahme auf den wechselnden ppe_426.022 Bestand des Weimarer Bühnenpersonals) datierte und das Ganze ppe_426.023 nach Analogie der bei anderen Entwürfen eingeschlagenen Arbeitsweise ppe_426.024 ordnete, kam in bezug auf die Chronologie zu entgegengesetzten ppe_426.025 Schlüssen. Zunächst wurden einzelne Situationen und Theaterwirkungen ppe_426.026 ins Auge gefaßt, ehe an die Stützpunkte des Aufbaus, die von ppe_426.027 Schiller als „punctum saliens“, „aufbrechende Knospe“, und „prägnanter ppe_426.028 Moment“ bezeichnet werden, zu denken war. Erst nachdem ppe_426.029 die Eignung zur dramatischen Form und zur tragischen Wirkung sich ppe_426.030 in einer „Echtheitsprobe“ (nach Spenglers Wort) erwiesen hat, erfolgt ppe_426.031 die planmäßige Konstruktion des Knochengerüstes. Die bereits vorher ppe_426.032 entworfenen Situationen werden ihm eingefügt oder verworfen, ppe_426.033 aber es kommt nirgends zu so nüchterner Schematisierung, wie es ppe_426.034 Goethes spätere Art gewesen ist. ppe_426.035 Mit der auf Anschaulichkeit und Wirkungsberechnung eingestellten ppe_426.036 Schaffensart erweist Schiller seine Zugehörigkeit zu dem dritten ppe_426.037 Typus des intuitiven und konstruktiven Arbeiters, der einem Durchbruch ppe_426.038 der Idee suchend entgegensieht. Charakteristisch dafür ist ppe_426.039 auch das Sammeln von Stoffen, die in den Titelverzeichnissen des ppe_426.040 Nachlasses als Programm neuer dramatischer Möglichkeiten sich zur ppe_426.041 Wahl stellen. Schiller ging darin zwar nicht so weit, wie der französische

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/450
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 426. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/450>, abgerufen am 18.05.2024.