ppe_221.001 seines sinnlichen Ausdruckswertes auf zwei Wegen, die allerdings ppe_221.002 beide durch Mißbrauch und Überspannung ihre Wirkung verlieren ppe_221.003 können. Der eine ist der Gebrauch von Steigerungsformen, zum ppe_221.004 Beispiel eines Komparativs, dem kein Positiv vergleichsweise gegenübersteht ppe_221.005 (Klopstock, Goethe, Hölderlin) oder eines in gleicher Weise ppe_221.006 gebrauchten Superlativs und Elativs. Der andere ist die Synästhesie,ppe_221.007 die Farbenreize durch Vorstellungen des Gehörs, Töne durch Licht- ppe_221.008 oder Farbenwirkungen bezeichnet und auch Geschmacks-, Geruchs- ppe_221.009 und Gefühlseindrücke in Wechselwirkung und Austausch bringt. ppe_221.010 Längst hat die Umgangssprache derartige Metaphern sich angeeignet, ppe_221.011 die man nicht mehr als solche empfindet, wenn von dunkeln, weichen ppe_221.012 oder silbernen Tönen, von satten, duftenden, kreischenden Farben, ppe_221.013 von schwülen Düften, übelriechenden Äußerungen oder sprechender ppe_221.014 Ähnlichkeit die Rede ist. Läppische Kosewörter des Alltags wie süß, ppe_221.015 goldig usw. sind durch Mißbrauch allmählich ihrer sinnlichen Ausdrucksfähigkeit ppe_221.016 beraubt worden. "Der Toren Mund macht süße Worte ppe_221.017 schal", sagt Stefan George im "Vorspiel". Auch der eigentliche Kunstgebrauch ppe_221.018 der "audition coloree", in dem Wilhelm Heinse und die deutschen ppe_221.019 Romantiker bereits den französischen Symbolisten vorangegangen ppe_221.020 sind, schlägt nicht mehr ein; sie ist auch nicht immer echtes Erlebnis ppe_221.021 gewesen, sondern oft als virtuosenhaftes Spiel zur Manier geworden. ppe_221.022 Ebenso braucht ein als Sinneseindruck wirkendes Beiwort, ppe_221.023 wie die "braune Nacht", das beim ersten Auftreten originell war, aber ppe_221.024 in der italienischen und deutschen Barockdichtung konventionell ppe_221.025 wurde, durchaus nicht auf individueller Naturbeobachtung zu beruhen, ppe_221.026 sondern mag eher den Farbentönen einer bestimmten Landschaftsmalerei ppe_221.027 abgesehen sein.
ppe_221.028 Fragen wir endlich nach schöpferischer Eigenprägung im Hauptwort,ppe_221.029 so stehen ihr beim einfachen Nomen geringe Möglichkeiten zur ppe_221.030 Verfügung. Zwar wissen wir von Dichtern, die sich in jungen Jahren ppe_221.031 eine eigene Sprachwelt aufbauten, wie Mörike und seine Freunde ppe_221.032 mit dem Traumreich Orplid, Clemens Brentano in dem Märchenland ppe_221.033 Vaduz, Johann Peter Hebel in Lörrach mit der Naturreligion des ppe_221.034 Belchismus, ebenso Christian Morgenstern oder der einsame Stefan ppe_221.035 George mit seinen Experimenten einer neuen Spracherfindung, die ppe_221.036 im wesentlichen ein Einfühlen in die romanische Sprachwelt bedeuteten. ppe_221.037 Später heißt es in dem "Jahr der Seele":
ppe_221.038
Des Sehers Wort ist wenigen gemeinsam: ppe_221.039 Schon als die ersten kühnen Wünsche kamen ppe_221.040 In einem seltnen Reiche ernst und einsam, ppe_221.041 Erfand er für die Dinge eigne Namen.
ppe_221.001 seines sinnlichen Ausdruckswertes auf zwei Wegen, die allerdings ppe_221.002 beide durch Mißbrauch und Überspannung ihre Wirkung verlieren ppe_221.003 können. Der eine ist der Gebrauch von Steigerungsformen, zum ppe_221.004 Beispiel eines Komparativs, dem kein Positiv vergleichsweise gegenübersteht ppe_221.005 (Klopstock, Goethe, Hölderlin) oder eines in gleicher Weise ppe_221.006 gebrauchten Superlativs und Elativs. Der andere ist die Synästhesie,ppe_221.007 die Farbenreize durch Vorstellungen des Gehörs, Töne durch Licht- ppe_221.008 oder Farbenwirkungen bezeichnet und auch Geschmacks-, Geruchs- ppe_221.009 und Gefühlseindrücke in Wechselwirkung und Austausch bringt. ppe_221.010 Längst hat die Umgangssprache derartige Metaphern sich angeeignet, ppe_221.011 die man nicht mehr als solche empfindet, wenn von dunkeln, weichen ppe_221.012 oder silbernen Tönen, von satten, duftenden, kreischenden Farben, ppe_221.013 von schwülen Düften, übelriechenden Äußerungen oder sprechender ppe_221.014 Ähnlichkeit die Rede ist. Läppische Kosewörter des Alltags wie süß, ppe_221.015 goldig usw. sind durch Mißbrauch allmählich ihrer sinnlichen Ausdrucksfähigkeit ppe_221.016 beraubt worden. „Der Toren Mund macht süße Worte ppe_221.017 schal“, sagt Stefan George im „Vorspiel“. Auch der eigentliche Kunstgebrauch ppe_221.018 der „audition colorée“, in dem Wilhelm Heinse und die deutschen ppe_221.019 Romantiker bereits den französischen Symbolisten vorangegangen ppe_221.020 sind, schlägt nicht mehr ein; sie ist auch nicht immer echtes Erlebnis ppe_221.021 gewesen, sondern oft als virtuosenhaftes Spiel zur Manier geworden. ppe_221.022 Ebenso braucht ein als Sinneseindruck wirkendes Beiwort, ppe_221.023 wie die „braune Nacht“, das beim ersten Auftreten originell war, aber ppe_221.024 in der italienischen und deutschen Barockdichtung konventionell ppe_221.025 wurde, durchaus nicht auf individueller Naturbeobachtung zu beruhen, ppe_221.026 sondern mag eher den Farbentönen einer bestimmten Landschaftsmalerei ppe_221.027 abgesehen sein.
ppe_221.028 Fragen wir endlich nach schöpferischer Eigenprägung im Hauptwort,ppe_221.029 so stehen ihr beim einfachen Nomen geringe Möglichkeiten zur ppe_221.030 Verfügung. Zwar wissen wir von Dichtern, die sich in jungen Jahren ppe_221.031 eine eigene Sprachwelt aufbauten, wie Mörike und seine Freunde ppe_221.032 mit dem Traumreich Orplid, Clemens Brentano in dem Märchenland ppe_221.033 Vaduz, Johann Peter Hebel in Lörrach mit der Naturreligion des ppe_221.034 Belchismus, ebenso Christian Morgenstern oder der einsame Stefan ppe_221.035 George mit seinen Experimenten einer neuen Spracherfindung, die ppe_221.036 im wesentlichen ein Einfühlen in die romanische Sprachwelt bedeuteten. ppe_221.037 Später heißt es in dem „Jahr der Seele“:
ppe_221.038
Des Sehers Wort ist wenigen gemeinsam: ppe_221.039 Schon als die ersten kühnen Wünsche kamen ppe_221.040 In einem seltnen Reiche ernst und einsam, ppe_221.041 Erfand er für die Dinge eigne Namen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0245"n="221"/><lbn="ppe_221.001"/>
seines sinnlichen Ausdruckswertes auf zwei Wegen, die allerdings <lbn="ppe_221.002"/>
beide durch Mißbrauch und Überspannung ihre Wirkung verlieren <lbn="ppe_221.003"/>
können. Der eine ist der Gebrauch von Steigerungsformen, zum <lbn="ppe_221.004"/>
Beispiel eines Komparativs, dem kein Positiv vergleichsweise gegenübersteht <lbn="ppe_221.005"/>
(Klopstock, Goethe, Hölderlin) oder eines in gleicher Weise <lbn="ppe_221.006"/>
gebrauchten Superlativs und Elativs. Der andere ist die <hirendition="#i">Synästhesie,</hi><lbn="ppe_221.007"/>
die Farbenreize durch Vorstellungen des Gehörs, Töne durch Licht- <lbn="ppe_221.008"/>
oder Farbenwirkungen bezeichnet und auch Geschmacks-, Geruchs- <lbn="ppe_221.009"/>
und Gefühlseindrücke in Wechselwirkung und Austausch bringt. <lbn="ppe_221.010"/>
Längst hat die Umgangssprache derartige Metaphern sich angeeignet, <lbn="ppe_221.011"/>
die man nicht mehr als solche empfindet, wenn von dunkeln, weichen <lbn="ppe_221.012"/>
oder silbernen Tönen, von satten, duftenden, kreischenden Farben, <lbn="ppe_221.013"/>
von schwülen Düften, übelriechenden Äußerungen oder sprechender <lbn="ppe_221.014"/>
Ähnlichkeit die Rede ist. Läppische Kosewörter des Alltags wie süß, <lbn="ppe_221.015"/>
goldig usw. sind durch Mißbrauch allmählich ihrer sinnlichen Ausdrucksfähigkeit <lbn="ppe_221.016"/>
beraubt worden. „Der Toren Mund macht süße Worte <lbn="ppe_221.017"/>
schal“, sagt Stefan George im „Vorspiel“. Auch der eigentliche Kunstgebrauch <lbn="ppe_221.018"/>
der „audition colorée“, in dem Wilhelm Heinse und die deutschen <lbn="ppe_221.019"/>
Romantiker bereits den französischen Symbolisten vorangegangen <lbn="ppe_221.020"/>
sind, schlägt nicht mehr ein; sie ist auch nicht immer echtes Erlebnis <lbn="ppe_221.021"/>
gewesen, sondern oft als virtuosenhaftes Spiel zur Manier geworden. <lbn="ppe_221.022"/>
Ebenso braucht ein als Sinneseindruck wirkendes Beiwort, <lbn="ppe_221.023"/>
wie die „braune Nacht“, das beim ersten Auftreten originell war, aber <lbn="ppe_221.024"/>
in der italienischen und deutschen Barockdichtung konventionell <lbn="ppe_221.025"/>
wurde, durchaus nicht auf individueller Naturbeobachtung zu beruhen, <lbn="ppe_221.026"/>
sondern mag eher den Farbentönen einer bestimmten Landschaftsmalerei <lbn="ppe_221.027"/>
abgesehen sein.</p><p><lbn="ppe_221.028"/>
Fragen wir endlich nach schöpferischer Eigenprägung im <hirendition="#i">Hauptwort,</hi><lbn="ppe_221.029"/>
so stehen ihr beim einfachen Nomen geringe Möglichkeiten zur <lbn="ppe_221.030"/>
Verfügung. Zwar wissen wir von Dichtern, die sich in jungen Jahren <lbn="ppe_221.031"/>
eine eigene Sprachwelt aufbauten, wie Mörike und seine Freunde <lbn="ppe_221.032"/>
mit dem Traumreich Orplid, Clemens Brentano in dem Märchenland <lbn="ppe_221.033"/>
Vaduz, Johann Peter Hebel in Lörrach mit der Naturreligion des <lbn="ppe_221.034"/>
Belchismus, ebenso Christian Morgenstern oder der einsame Stefan <lbn="ppe_221.035"/>
George mit seinen Experimenten einer neuen Spracherfindung, die <lbn="ppe_221.036"/>
im wesentlichen ein Einfühlen in die romanische Sprachwelt bedeuteten. <lbn="ppe_221.037"/>
Später heißt es in dem „Jahr der Seele“:</p><lbn="ppe_221.038"/><lg><l><hirendition="#aq">Des Sehers Wort ist wenigen gemeinsam: <lbn="ppe_221.039"/>
Schon als die ersten kühnen Wünsche kamen <lbn="ppe_221.040"/>
In einem seltnen Reiche ernst und einsam, <lbn="ppe_221.041"/>
Erfand er für die Dinge eigne Namen.</hi></l></lg></div></div></div></div></body></text></TEI>
[221/0245]
ppe_221.001
seines sinnlichen Ausdruckswertes auf zwei Wegen, die allerdings ppe_221.002
beide durch Mißbrauch und Überspannung ihre Wirkung verlieren ppe_221.003
können. Der eine ist der Gebrauch von Steigerungsformen, zum ppe_221.004
Beispiel eines Komparativs, dem kein Positiv vergleichsweise gegenübersteht ppe_221.005
(Klopstock, Goethe, Hölderlin) oder eines in gleicher Weise ppe_221.006
gebrauchten Superlativs und Elativs. Der andere ist die Synästhesie, ppe_221.007
die Farbenreize durch Vorstellungen des Gehörs, Töne durch Licht- ppe_221.008
oder Farbenwirkungen bezeichnet und auch Geschmacks-, Geruchs- ppe_221.009
und Gefühlseindrücke in Wechselwirkung und Austausch bringt. ppe_221.010
Längst hat die Umgangssprache derartige Metaphern sich angeeignet, ppe_221.011
die man nicht mehr als solche empfindet, wenn von dunkeln, weichen ppe_221.012
oder silbernen Tönen, von satten, duftenden, kreischenden Farben, ppe_221.013
von schwülen Düften, übelriechenden Äußerungen oder sprechender ppe_221.014
Ähnlichkeit die Rede ist. Läppische Kosewörter des Alltags wie süß, ppe_221.015
goldig usw. sind durch Mißbrauch allmählich ihrer sinnlichen Ausdrucksfähigkeit ppe_221.016
beraubt worden. „Der Toren Mund macht süße Worte ppe_221.017
schal“, sagt Stefan George im „Vorspiel“. Auch der eigentliche Kunstgebrauch ppe_221.018
der „audition colorée“, in dem Wilhelm Heinse und die deutschen ppe_221.019
Romantiker bereits den französischen Symbolisten vorangegangen ppe_221.020
sind, schlägt nicht mehr ein; sie ist auch nicht immer echtes Erlebnis ppe_221.021
gewesen, sondern oft als virtuosenhaftes Spiel zur Manier geworden. ppe_221.022
Ebenso braucht ein als Sinneseindruck wirkendes Beiwort, ppe_221.023
wie die „braune Nacht“, das beim ersten Auftreten originell war, aber ppe_221.024
in der italienischen und deutschen Barockdichtung konventionell ppe_221.025
wurde, durchaus nicht auf individueller Naturbeobachtung zu beruhen, ppe_221.026
sondern mag eher den Farbentönen einer bestimmten Landschaftsmalerei ppe_221.027
abgesehen sein.
ppe_221.028
Fragen wir endlich nach schöpferischer Eigenprägung im Hauptwort, ppe_221.029
so stehen ihr beim einfachen Nomen geringe Möglichkeiten zur ppe_221.030
Verfügung. Zwar wissen wir von Dichtern, die sich in jungen Jahren ppe_221.031
eine eigene Sprachwelt aufbauten, wie Mörike und seine Freunde ppe_221.032
mit dem Traumreich Orplid, Clemens Brentano in dem Märchenland ppe_221.033
Vaduz, Johann Peter Hebel in Lörrach mit der Naturreligion des ppe_221.034
Belchismus, ebenso Christian Morgenstern oder der einsame Stefan ppe_221.035
George mit seinen Experimenten einer neuen Spracherfindung, die ppe_221.036
im wesentlichen ein Einfühlen in die romanische Sprachwelt bedeuteten. ppe_221.037
Später heißt es in dem „Jahr der Seele“:
ppe_221.038
Des Sehers Wort ist wenigen gemeinsam: ppe_221.039
Schon als die ersten kühnen Wünsche kamen ppe_221.040
In einem seltnen Reiche ernst und einsam, ppe_221.041
Erfand er für die Dinge eigne Namen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/245>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.