ppe_191.002 Der äußerlich sichtbare Unterschied der Zeilenbildung hat, wie wir ppe_191.003 sehen, keine Bedeutung für die Trennung von Poesie und Nicht-Poesie; ppe_191.004 wohl aber ist er eine Überleitung zwischen den Wirklichkeitsschichten ppe_191.005 der Darstellung. Jedes stärkere Rhythmisieren der Sprache hebt ppe_191.006 bereits über die einfachen Alltagsvorstellungen hinaus und erhöht ppe_191.007 die Wirklichkeit. Schiller erfuhr dies beispielsweise, als er während ppe_191.008 der Arbeit am "Wallenstein" den Übergang vollzog, der zugleich eine ppe_191.009 Wandlung zum idealistischen Stil bedeutete. Der Naturalismus kennt ppe_191.010 nur Prosa und sucht sogar in der Lyrik mit reimlos freier Rhythmisierung ppe_191.011 auszukommen (Arno Holz). Dieser Naturalismus ist nicht erst ppe_191.012 eine Mißgeburt des 19. Jahrhunderts. Schon der Zittauer Schulrektor ppe_191.013 Christian Weise, der seine theaterspielenden Schüler die Sprache des ppe_191.014 Lebens lehren wollte, erklärte: "Ich finde keinen casum im Leben, daß ppe_191.015 die Menschen in Versen reden", und Gottsched verbot die gereimte ppe_191.016 Komödie, während er den Tragödienvers gewissermaßen als Ersatz ppe_191.017 für eine dem Zuschauer unverständlich bleibende Sprache des biblischen ppe_191.018 oder griechischen Altertums zuließ. Bei Shakespeare hat die ppe_191.019 Mischung von Vers und Prosa ihren tieferen Sinn, weil sie niedere ppe_191.020 und höhere Wirklichkeit scheidet. Deshalb mußte auch Wielands ppe_191.021 Prosa-Übersetzung, die den Naturalismus der Sturm- und Drang- ppe_191.022 Sprache nach sich zog, in einem Stück eine Ausnahme machen, in den ppe_191.023 Elfenszenen des "Sommernachtstraums". Ebenso verfuhr Bürgers ppe_191.024 "Macbeth"-Übersetzung bei den Hexengesängen. Der Vers eröffnet ppe_191.025 den Zugang in eine höhere Welt. "Hanneles Himmelfahrt" von Gerhart ppe_191.026 Hauptmann mag anfangs in der vulgären Sprache des Armenhauses ppe_191.027 schwelgen, aber als der Fiebertraum des sterbenden Kindes ppe_191.028 sich von den irdischen Angstzuständen zur himmlischen Verklärung ppe_191.029 erhebt, kann nur der Aufschwung der Sprache dieser Vorstellung ppe_191.030 innere Wirklichkeit verleihen.
ppe_191.031 Auch die Beziehungen zwischen Vers und Gattung sind nicht willkürlich: ppe_191.032 Der breite Hexameter ist mit seinem langen Atem zum ppe_191.033 epischen Versmaß geschaffen, ja, man konnte geradezu sagen, daß ppe_191.034 der Hexameter am großen Epos mitgearbeitet habe. Wenn dagegen ppe_191.035 Kotzebue in seiner "Octavia" dem dramatischen Monolog durch diese ppe_191.036 Sprachform römisches Kolorit geben wollte, so konnte er bloß einen ppe_191.037 lächerlichen Eindruck erzielen; ebenso ist der Gebrauch epischer ppe_191.038 Prunkstrophen in Tiecks "Kaiser Oktavian" von undramatischer ppe_191.039 Wirkung. Der Alexandriner wiederum hat sich in der schwebenden ppe_191.040 Musikalität der französischen Sprache als dramatischer Vers bewährt;
ppe_191.001 c) Sprachform
ppe_191.002 Der äußerlich sichtbare Unterschied der Zeilenbildung hat, wie wir ppe_191.003 sehen, keine Bedeutung für die Trennung von Poesie und Nicht-Poesie; ppe_191.004 wohl aber ist er eine Überleitung zwischen den Wirklichkeitsschichten ppe_191.005 der Darstellung. Jedes stärkere Rhythmisieren der Sprache hebt ppe_191.006 bereits über die einfachen Alltagsvorstellungen hinaus und erhöht ppe_191.007 die Wirklichkeit. Schiller erfuhr dies beispielsweise, als er während ppe_191.008 der Arbeit am „Wallenstein“ den Übergang vollzog, der zugleich eine ppe_191.009 Wandlung zum idealistischen Stil bedeutete. Der Naturalismus kennt ppe_191.010 nur Prosa und sucht sogar in der Lyrik mit reimlos freier Rhythmisierung ppe_191.011 auszukommen (Arno Holz). Dieser Naturalismus ist nicht erst ppe_191.012 eine Mißgeburt des 19. Jahrhunderts. Schon der Zittauer Schulrektor ppe_191.013 Christian Weise, der seine theaterspielenden Schüler die Sprache des ppe_191.014 Lebens lehren wollte, erklärte: „Ich finde keinen casum im Leben, daß ppe_191.015 die Menschen in Versen reden“, und Gottsched verbot die gereimte ppe_191.016 Komödie, während er den Tragödienvers gewissermaßen als Ersatz ppe_191.017 für eine dem Zuschauer unverständlich bleibende Sprache des biblischen ppe_191.018 oder griechischen Altertums zuließ. Bei Shakespeare hat die ppe_191.019 Mischung von Vers und Prosa ihren tieferen Sinn, weil sie niedere ppe_191.020 und höhere Wirklichkeit scheidet. Deshalb mußte auch Wielands ppe_191.021 Prosa-Übersetzung, die den Naturalismus der Sturm- und Drang- ppe_191.022 Sprache nach sich zog, in einem Stück eine Ausnahme machen, in den ppe_191.023 Elfenszenen des „Sommernachtstraums“. Ebenso verfuhr Bürgers ppe_191.024 „Macbeth“-Übersetzung bei den Hexengesängen. Der Vers eröffnet ppe_191.025 den Zugang in eine höhere Welt. „Hanneles Himmelfahrt“ von Gerhart ppe_191.026 Hauptmann mag anfangs in der vulgären Sprache des Armenhauses ppe_191.027 schwelgen, aber als der Fiebertraum des sterbenden Kindes ppe_191.028 sich von den irdischen Angstzuständen zur himmlischen Verklärung ppe_191.029 erhebt, kann nur der Aufschwung der Sprache dieser Vorstellung ppe_191.030 innere Wirklichkeit verleihen.
ppe_191.031 Auch die Beziehungen zwischen Vers und Gattung sind nicht willkürlich: ppe_191.032 Der breite Hexameter ist mit seinem langen Atem zum ppe_191.033 epischen Versmaß geschaffen, ja, man konnte geradezu sagen, daß ppe_191.034 der Hexameter am großen Epos mitgearbeitet habe. Wenn dagegen ppe_191.035 Kotzebue in seiner „Octavia“ dem dramatischen Monolog durch diese ppe_191.036 Sprachform römisches Kolorit geben wollte, so konnte er bloß einen ppe_191.037 lächerlichen Eindruck erzielen; ebenso ist der Gebrauch epischer ppe_191.038 Prunkstrophen in Tiecks „Kaiser Oktavian“ von undramatischer ppe_191.039 Wirkung. Der Alexandriner wiederum hat sich in der schwebenden ppe_191.040 Musikalität der französischen Sprache als dramatischer Vers bewährt;
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0215"n="191"/></div><divn="4"><lbn="ppe_191.001"/><head><hirendition="#c"><hirendition="#i">c) Sprachform</hi></hi></head><p><lbn="ppe_191.002"/>
Der äußerlich sichtbare Unterschied der Zeilenbildung hat, wie wir <lbn="ppe_191.003"/>
sehen, keine Bedeutung für die Trennung von Poesie und Nicht-Poesie; <lbn="ppe_191.004"/>
wohl aber ist er eine Überleitung zwischen den Wirklichkeitsschichten <lbn="ppe_191.005"/>
der Darstellung. Jedes stärkere Rhythmisieren der Sprache hebt <lbn="ppe_191.006"/>
bereits über die einfachen Alltagsvorstellungen hinaus und erhöht <lbn="ppe_191.007"/>
die Wirklichkeit. Schiller erfuhr dies beispielsweise, als er während <lbn="ppe_191.008"/>
der Arbeit am „Wallenstein“ den Übergang vollzog, der zugleich eine <lbn="ppe_191.009"/>
Wandlung zum idealistischen Stil bedeutete. Der Naturalismus kennt <lbn="ppe_191.010"/>
nur Prosa und sucht sogar in der Lyrik mit reimlos freier Rhythmisierung <lbn="ppe_191.011"/>
auszukommen (Arno Holz). Dieser Naturalismus ist nicht erst <lbn="ppe_191.012"/>
eine Mißgeburt des 19. Jahrhunderts. Schon der Zittauer Schulrektor <lbn="ppe_191.013"/>
Christian Weise, der seine theaterspielenden Schüler die Sprache des <lbn="ppe_191.014"/>
Lebens lehren wollte, erklärte: „Ich finde keinen casum im Leben, daß <lbn="ppe_191.015"/>
die Menschen in Versen reden“, und Gottsched verbot die gereimte <lbn="ppe_191.016"/>
Komödie, während er den Tragödienvers gewissermaßen als Ersatz <lbn="ppe_191.017"/>
für eine dem Zuschauer unverständlich bleibende Sprache des biblischen <lbn="ppe_191.018"/>
oder griechischen Altertums zuließ. Bei Shakespeare hat die <lbn="ppe_191.019"/>
Mischung von Vers und Prosa ihren tieferen Sinn, weil sie niedere <lbn="ppe_191.020"/>
und höhere Wirklichkeit scheidet. Deshalb mußte auch Wielands <lbn="ppe_191.021"/>
Prosa-Übersetzung, die den Naturalismus der Sturm- und Drang- <lbn="ppe_191.022"/>
Sprache nach sich zog, in einem Stück eine Ausnahme machen, in den <lbn="ppe_191.023"/>
Elfenszenen des „Sommernachtstraums“. Ebenso verfuhr Bürgers <lbn="ppe_191.024"/>„Macbeth“-Übersetzung bei den Hexengesängen. Der Vers eröffnet <lbn="ppe_191.025"/>
den Zugang in eine höhere Welt. „Hanneles Himmelfahrt“ von Gerhart <lbn="ppe_191.026"/>
Hauptmann mag anfangs in der vulgären Sprache des Armenhauses <lbn="ppe_191.027"/>
schwelgen, aber als der Fiebertraum des sterbenden Kindes <lbn="ppe_191.028"/>
sich von den irdischen Angstzuständen zur himmlischen Verklärung <lbn="ppe_191.029"/>
erhebt, kann nur der Aufschwung der Sprache dieser Vorstellung <lbn="ppe_191.030"/>
innere Wirklichkeit verleihen.</p><p><lbn="ppe_191.031"/>
Auch die Beziehungen zwischen Vers und Gattung sind nicht willkürlich: <lbn="ppe_191.032"/>
Der breite Hexameter ist mit seinem langen Atem zum <lbn="ppe_191.033"/>
epischen Versmaß geschaffen, ja, man konnte geradezu sagen, daß <lbn="ppe_191.034"/>
der Hexameter am großen Epos mitgearbeitet habe. Wenn dagegen <lbn="ppe_191.035"/>
Kotzebue in seiner „Octavia“ dem dramatischen Monolog durch diese <lbn="ppe_191.036"/>
Sprachform römisches Kolorit geben wollte, so konnte er bloß einen <lbn="ppe_191.037"/>
lächerlichen Eindruck erzielen; ebenso ist der Gebrauch epischer <lbn="ppe_191.038"/>
Prunkstrophen in Tiecks „Kaiser Oktavian“ von undramatischer <lbn="ppe_191.039"/>
Wirkung. Der Alexandriner wiederum hat sich in der schwebenden <lbn="ppe_191.040"/>
Musikalität der französischen Sprache als dramatischer Vers bewährt;
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[191/0215]
ppe_191.001
c) Sprachform ppe_191.002
Der äußerlich sichtbare Unterschied der Zeilenbildung hat, wie wir ppe_191.003
sehen, keine Bedeutung für die Trennung von Poesie und Nicht-Poesie; ppe_191.004
wohl aber ist er eine Überleitung zwischen den Wirklichkeitsschichten ppe_191.005
der Darstellung. Jedes stärkere Rhythmisieren der Sprache hebt ppe_191.006
bereits über die einfachen Alltagsvorstellungen hinaus und erhöht ppe_191.007
die Wirklichkeit. Schiller erfuhr dies beispielsweise, als er während ppe_191.008
der Arbeit am „Wallenstein“ den Übergang vollzog, der zugleich eine ppe_191.009
Wandlung zum idealistischen Stil bedeutete. Der Naturalismus kennt ppe_191.010
nur Prosa und sucht sogar in der Lyrik mit reimlos freier Rhythmisierung ppe_191.011
auszukommen (Arno Holz). Dieser Naturalismus ist nicht erst ppe_191.012
eine Mißgeburt des 19. Jahrhunderts. Schon der Zittauer Schulrektor ppe_191.013
Christian Weise, der seine theaterspielenden Schüler die Sprache des ppe_191.014
Lebens lehren wollte, erklärte: „Ich finde keinen casum im Leben, daß ppe_191.015
die Menschen in Versen reden“, und Gottsched verbot die gereimte ppe_191.016
Komödie, während er den Tragödienvers gewissermaßen als Ersatz ppe_191.017
für eine dem Zuschauer unverständlich bleibende Sprache des biblischen ppe_191.018
oder griechischen Altertums zuließ. Bei Shakespeare hat die ppe_191.019
Mischung von Vers und Prosa ihren tieferen Sinn, weil sie niedere ppe_191.020
und höhere Wirklichkeit scheidet. Deshalb mußte auch Wielands ppe_191.021
Prosa-Übersetzung, die den Naturalismus der Sturm- und Drang- ppe_191.022
Sprache nach sich zog, in einem Stück eine Ausnahme machen, in den ppe_191.023
Elfenszenen des „Sommernachtstraums“. Ebenso verfuhr Bürgers ppe_191.024
„Macbeth“-Übersetzung bei den Hexengesängen. Der Vers eröffnet ppe_191.025
den Zugang in eine höhere Welt. „Hanneles Himmelfahrt“ von Gerhart ppe_191.026
Hauptmann mag anfangs in der vulgären Sprache des Armenhauses ppe_191.027
schwelgen, aber als der Fiebertraum des sterbenden Kindes ppe_191.028
sich von den irdischen Angstzuständen zur himmlischen Verklärung ppe_191.029
erhebt, kann nur der Aufschwung der Sprache dieser Vorstellung ppe_191.030
innere Wirklichkeit verleihen.
ppe_191.031
Auch die Beziehungen zwischen Vers und Gattung sind nicht willkürlich: ppe_191.032
Der breite Hexameter ist mit seinem langen Atem zum ppe_191.033
epischen Versmaß geschaffen, ja, man konnte geradezu sagen, daß ppe_191.034
der Hexameter am großen Epos mitgearbeitet habe. Wenn dagegen ppe_191.035
Kotzebue in seiner „Octavia“ dem dramatischen Monolog durch diese ppe_191.036
Sprachform römisches Kolorit geben wollte, so konnte er bloß einen ppe_191.037
lächerlichen Eindruck erzielen; ebenso ist der Gebrauch epischer ppe_191.038
Prunkstrophen in Tiecks „Kaiser Oktavian“ von undramatischer ppe_191.039
Wirkung. Der Alexandriner wiederum hat sich in der schwebenden ppe_191.040
Musikalität der französischen Sprache als dramatischer Vers bewährt;
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/215>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.