ppe_127.001 Jenseits vom Grundtypus des Dramas liegen die lyrischen Dramen, ppe_127.002 in denen das stimmungausschöpfende Verweilen nicht durch psychologisierende ppe_127.003 Milieudarstellung, sondern durch melodischen Ausdruck ppe_127.004 seelischer Zustände herbeigeführt wird, z. B. in Singspielen und in ppe_127.005 musikalisch empfundenen Szenen wie den kleinen Dramen Hofmannsthals. ppe_127.006 Zu den dialogisierten Idyllen sind die Schäferspiele zu rechnen. ppe_127.007 Von "Gesprächen in Liedern" als eigenem "poetischen Genre" sprach ppe_127.008 Goethe 1797 in einem Brief an Schiller, als er auf Anregung eines ppe_127.009 Singspieles von Paesiello, die Situation der schönen Müllerin mit ppe_127.010 einem Zyklus lyrischer Dialoge umspinnen wollte (Der Edelknabe und ppe_127.011 die Müllerin, Der Junggesell und der Mühlbach, Der Müllerin Reue). ppe_127.012 Das Monodrama war eine durch Rousseaus "Pygmalion" ins Leben ppe_127.013 gerufene lyrische Soloszene in dramatischer Situation. Das Rollengedicht, ppe_127.014 das seinen Handlungshintergrund in mythologischer oder ppe_127.015 geschichtlicher Stoffwelt hat, gibt die theatralische Szenerie auf; es ppe_127.016 kann entweder eine mehr dramatische Haltung einnehmen, wie ppe_127.017 Goethes Prometheusode in freien Rhythmen, oder eine mehr lyrische ppe_127.018 wie Schillers "Klage der Ceres" oder Berangers "Les adieux de Marie ppe_127.019 Stuart" in Liedstrophen.
ppe_127.020 Über die lyrische Grundform hinaus geht der Zyklus (Goethes ppe_127.021 "Römische Elegien"), der von der reinen Zustandsdarstellung bereits ppe_127.022 eine Entwicklung zu der episch berichteten Erlebnisfolge hin einschlägt. ppe_127.023 Noch mehr gehen die Episteln, sowohl die des Horaz als die ppe_127.024 Goethes, von der Darstellung zum Bericht über. Die Vision endlich ppe_127.025 als Zustand verzückter Schau, die in epischer Form berichtet wird, ppe_127.026 steht zwischen Lyrik und Epos mitten inne; Dantes "Divina Commedia" ppe_127.027 ist das größte Beispiel dieser Zwischengattung. Die epische ppe_127.028 Idylle aber, wie sie bei Theokrit und Vergil im Altertum, bei den ppe_127.029 arkadischen Schäfereien der Barockzeit und im 18. Jahrhundert bei ppe_127.030 Geßner, Voß, Maler Müller zu finden ist, verhält sich zum Epos wie ppe_127.031 das dramatische Gemälde zum Drama.
ppe_127.032 Wenn sich die Zahl der aufgeführten Arten auch vermehren läßt, ppe_127.033 so können alle weiteren Bezeichnungen irgendwo unter den Zwischenstufen ppe_127.034 eingefügt werden. Nur die Wirkungsarten der Dichtung wie ppe_127.035 tragisch und komisch, rührend und erhebend, feierlich und niedrig, ppe_127.036 pathetisch und sachlich, ebenso die Wirklichkeitsbeziehungen phantastisch, ppe_127.037 idealistisch, realistisch, naturalistisch, die gesellschaftlichen ppe_127.038 Klassenbestimmungen wie höfisch, bürgerlich, sozial, die metrischen ppe_127.039 Formen wie Sonette und Disticha oder die Stilwerte klassisch, romantisch, ppe_127.040 impressionistisch, expressionistisch können zur Kennzeichnung ppe_127.041 der Arten in diesem Schema keinen Platz finden. Deshalb sind bei
ppe_127.001 Jenseits vom Grundtypus des Dramas liegen die lyrischen Dramen, ppe_127.002 in denen das stimmungausschöpfende Verweilen nicht durch psychologisierende ppe_127.003 Milieudarstellung, sondern durch melodischen Ausdruck ppe_127.004 seelischer Zustände herbeigeführt wird, z. B. in Singspielen und in ppe_127.005 musikalisch empfundenen Szenen wie den kleinen Dramen Hofmannsthals. ppe_127.006 Zu den dialogisierten Idyllen sind die Schäferspiele zu rechnen. ppe_127.007 Von „Gesprächen in Liedern“ als eigenem „poetischen Genre“ sprach ppe_127.008 Goethe 1797 in einem Brief an Schiller, als er auf Anregung eines ppe_127.009 Singspieles von Paesiello, die Situation der schönen Müllerin mit ppe_127.010 einem Zyklus lyrischer Dialoge umspinnen wollte (Der Edelknabe und ppe_127.011 die Müllerin, Der Junggesell und der Mühlbach, Der Müllerin Reue). ppe_127.012 Das Monodrama war eine durch Rousseaus „Pygmalion“ ins Leben ppe_127.013 gerufene lyrische Soloszene in dramatischer Situation. Das Rollengedicht, ppe_127.014 das seinen Handlungshintergrund in mythologischer oder ppe_127.015 geschichtlicher Stoffwelt hat, gibt die theatralische Szenerie auf; es ppe_127.016 kann entweder eine mehr dramatische Haltung einnehmen, wie ppe_127.017 Goethes Prometheusode in freien Rhythmen, oder eine mehr lyrische ppe_127.018 wie Schillers „Klage der Ceres“ oder Bérangers „Les adieux de Marie ppe_127.019 Stuart“ in Liedstrophen.
ppe_127.020 Über die lyrische Grundform hinaus geht der Zyklus (Goethes ppe_127.021 „Römische Elegien“), der von der reinen Zustandsdarstellung bereits ppe_127.022 eine Entwicklung zu der episch berichteten Erlebnisfolge hin einschlägt. ppe_127.023 Noch mehr gehen die Episteln, sowohl die des Horaz als die ppe_127.024 Goethes, von der Darstellung zum Bericht über. Die Vision endlich ppe_127.025 als Zustand verzückter Schau, die in epischer Form berichtet wird, ppe_127.026 steht zwischen Lyrik und Epos mitten inne; Dantes „Divina Commedia“ ppe_127.027 ist das größte Beispiel dieser Zwischengattung. Die epische ppe_127.028 Idylle aber, wie sie bei Theokrit und Vergil im Altertum, bei den ppe_127.029 arkadischen Schäfereien der Barockzeit und im 18. Jahrhundert bei ppe_127.030 Geßner, Voß, Maler Müller zu finden ist, verhält sich zum Epos wie ppe_127.031 das dramatische Gemälde zum Drama.
ppe_127.032 Wenn sich die Zahl der aufgeführten Arten auch vermehren läßt, ppe_127.033 so können alle weiteren Bezeichnungen irgendwo unter den Zwischenstufen ppe_127.034 eingefügt werden. Nur die Wirkungsarten der Dichtung wie ppe_127.035 tragisch und komisch, rührend und erhebend, feierlich und niedrig, ppe_127.036 pathetisch und sachlich, ebenso die Wirklichkeitsbeziehungen phantastisch, ppe_127.037 idealistisch, realistisch, naturalistisch, die gesellschaftlichen ppe_127.038 Klassenbestimmungen wie höfisch, bürgerlich, sozial, die metrischen ppe_127.039 Formen wie Sonette und Disticha oder die Stilwerte klassisch, romantisch, ppe_127.040 impressionistisch, expressionistisch können zur Kennzeichnung ppe_127.041 der Arten in diesem Schema keinen Platz finden. Deshalb sind bei
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0151"n="127"/><p><lbn="ppe_127.001"/>
Jenseits vom Grundtypus des Dramas liegen die lyrischen Dramen, <lbn="ppe_127.002"/>
in denen das stimmungausschöpfende Verweilen nicht durch psychologisierende <lbn="ppe_127.003"/>
Milieudarstellung, sondern durch melodischen Ausdruck <lbn="ppe_127.004"/>
seelischer Zustände herbeigeführt wird, z. B. in Singspielen und in <lbn="ppe_127.005"/>
musikalisch empfundenen Szenen wie den kleinen Dramen Hofmannsthals. <lbn="ppe_127.006"/>
Zu den dialogisierten Idyllen sind die Schäferspiele zu rechnen. <lbn="ppe_127.007"/>
Von „Gesprächen in Liedern“ als eigenem „poetischen Genre“ sprach <lbn="ppe_127.008"/>
Goethe 1797 in einem Brief an Schiller, als er auf Anregung eines <lbn="ppe_127.009"/>
Singspieles von Paesiello, die Situation der schönen Müllerin mit <lbn="ppe_127.010"/>
einem Zyklus lyrischer Dialoge umspinnen wollte (Der Edelknabe und <lbn="ppe_127.011"/>
die Müllerin, Der Junggesell und der Mühlbach, Der Müllerin Reue). <lbn="ppe_127.012"/>
Das Monodrama war eine durch Rousseaus „Pygmalion“ ins Leben <lbn="ppe_127.013"/>
gerufene lyrische Soloszene in dramatischer Situation. Das Rollengedicht, <lbn="ppe_127.014"/>
das seinen Handlungshintergrund in mythologischer oder <lbn="ppe_127.015"/>
geschichtlicher Stoffwelt hat, gibt die theatralische Szenerie auf; es <lbn="ppe_127.016"/>
kann entweder eine mehr dramatische Haltung einnehmen, wie <lbn="ppe_127.017"/>
Goethes Prometheusode in freien Rhythmen, oder eine mehr lyrische <lbn="ppe_127.018"/>
wie Schillers „Klage der Ceres“ oder Bérangers „Les adieux de Marie <lbn="ppe_127.019"/>
Stuart“ in Liedstrophen.</p><p><lbn="ppe_127.020"/>
Über die lyrische Grundform hinaus geht der Zyklus (Goethes <lbn="ppe_127.021"/>„Römische Elegien“), der von der reinen Zustandsdarstellung bereits <lbn="ppe_127.022"/>
eine Entwicklung zu der episch berichteten Erlebnisfolge hin einschlägt. <lbn="ppe_127.023"/>
Noch mehr gehen die Episteln, sowohl die des Horaz als die <lbn="ppe_127.024"/>
Goethes, von der Darstellung zum Bericht über. Die Vision endlich <lbn="ppe_127.025"/>
als Zustand verzückter Schau, die in epischer Form berichtet wird, <lbn="ppe_127.026"/>
steht zwischen Lyrik und Epos mitten inne; Dantes „Divina Commedia“<lbn="ppe_127.027"/>
ist das größte Beispiel dieser Zwischengattung. Die epische <lbn="ppe_127.028"/>
Idylle aber, wie sie bei Theokrit und Vergil im Altertum, bei den <lbn="ppe_127.029"/>
arkadischen Schäfereien der Barockzeit und im 18. Jahrhundert bei <lbn="ppe_127.030"/>
Geßner, Voß, Maler Müller zu finden ist, verhält sich zum Epos wie <lbn="ppe_127.031"/>
das dramatische Gemälde zum Drama.</p><p><lbn="ppe_127.032"/>
Wenn sich die Zahl der aufgeführten Arten auch vermehren läßt, <lbn="ppe_127.033"/>
so können alle weiteren Bezeichnungen irgendwo unter den Zwischenstufen <lbn="ppe_127.034"/>
eingefügt werden. Nur die Wirkungsarten der Dichtung wie <lbn="ppe_127.035"/>
tragisch und komisch, rührend und erhebend, feierlich und niedrig, <lbn="ppe_127.036"/>
pathetisch und sachlich, ebenso die Wirklichkeitsbeziehungen phantastisch, <lbn="ppe_127.037"/>
idealistisch, realistisch, naturalistisch, die gesellschaftlichen <lbn="ppe_127.038"/>
Klassenbestimmungen wie höfisch, bürgerlich, sozial, die metrischen <lbn="ppe_127.039"/>
Formen wie Sonette und Disticha oder die Stilwerte klassisch, romantisch, <lbn="ppe_127.040"/>
impressionistisch, expressionistisch können zur Kennzeichnung <lbn="ppe_127.041"/>
der Arten in diesem Schema keinen Platz finden. Deshalb sind bei
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[127/0151]
ppe_127.001
Jenseits vom Grundtypus des Dramas liegen die lyrischen Dramen, ppe_127.002
in denen das stimmungausschöpfende Verweilen nicht durch psychologisierende ppe_127.003
Milieudarstellung, sondern durch melodischen Ausdruck ppe_127.004
seelischer Zustände herbeigeführt wird, z. B. in Singspielen und in ppe_127.005
musikalisch empfundenen Szenen wie den kleinen Dramen Hofmannsthals. ppe_127.006
Zu den dialogisierten Idyllen sind die Schäferspiele zu rechnen. ppe_127.007
Von „Gesprächen in Liedern“ als eigenem „poetischen Genre“ sprach ppe_127.008
Goethe 1797 in einem Brief an Schiller, als er auf Anregung eines ppe_127.009
Singspieles von Paesiello, die Situation der schönen Müllerin mit ppe_127.010
einem Zyklus lyrischer Dialoge umspinnen wollte (Der Edelknabe und ppe_127.011
die Müllerin, Der Junggesell und der Mühlbach, Der Müllerin Reue). ppe_127.012
Das Monodrama war eine durch Rousseaus „Pygmalion“ ins Leben ppe_127.013
gerufene lyrische Soloszene in dramatischer Situation. Das Rollengedicht, ppe_127.014
das seinen Handlungshintergrund in mythologischer oder ppe_127.015
geschichtlicher Stoffwelt hat, gibt die theatralische Szenerie auf; es ppe_127.016
kann entweder eine mehr dramatische Haltung einnehmen, wie ppe_127.017
Goethes Prometheusode in freien Rhythmen, oder eine mehr lyrische ppe_127.018
wie Schillers „Klage der Ceres“ oder Bérangers „Les adieux de Marie ppe_127.019
Stuart“ in Liedstrophen.
ppe_127.020
Über die lyrische Grundform hinaus geht der Zyklus (Goethes ppe_127.021
„Römische Elegien“), der von der reinen Zustandsdarstellung bereits ppe_127.022
eine Entwicklung zu der episch berichteten Erlebnisfolge hin einschlägt. ppe_127.023
Noch mehr gehen die Episteln, sowohl die des Horaz als die ppe_127.024
Goethes, von der Darstellung zum Bericht über. Die Vision endlich ppe_127.025
als Zustand verzückter Schau, die in epischer Form berichtet wird, ppe_127.026
steht zwischen Lyrik und Epos mitten inne; Dantes „Divina Commedia“ ppe_127.027
ist das größte Beispiel dieser Zwischengattung. Die epische ppe_127.028
Idylle aber, wie sie bei Theokrit und Vergil im Altertum, bei den ppe_127.029
arkadischen Schäfereien der Barockzeit und im 18. Jahrhundert bei ppe_127.030
Geßner, Voß, Maler Müller zu finden ist, verhält sich zum Epos wie ppe_127.031
das dramatische Gemälde zum Drama.
ppe_127.032
Wenn sich die Zahl der aufgeführten Arten auch vermehren läßt, ppe_127.033
so können alle weiteren Bezeichnungen irgendwo unter den Zwischenstufen ppe_127.034
eingefügt werden. Nur die Wirkungsarten der Dichtung wie ppe_127.035
tragisch und komisch, rührend und erhebend, feierlich und niedrig, ppe_127.036
pathetisch und sachlich, ebenso die Wirklichkeitsbeziehungen phantastisch, ppe_127.037
idealistisch, realistisch, naturalistisch, die gesellschaftlichen ppe_127.038
Klassenbestimmungen wie höfisch, bürgerlich, sozial, die metrischen ppe_127.039
Formen wie Sonette und Disticha oder die Stilwerte klassisch, romantisch, ppe_127.040
impressionistisch, expressionistisch können zur Kennzeichnung ppe_127.041
der Arten in diesem Schema keinen Platz finden. Deshalb sind bei
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/151>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.