[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787.Nur erst da er von ihm fortgehen und wieder §. 26. Viele Menschen wünschen Arner den Tod. Arner fühlte sich diesen Abend entkräftet, und Am Morgen lag er in einer Todes-Ermattung. Nur erſt da er von ihm fortgehen und wieder §. 26. Viele Menſchen wuͤnſchen Arner den Tod. Arner fuͤhlte ſich dieſen Abend entkraͤftet, und Am Morgen lag er in einer Todes-Ermattung. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0123" n="105"/> <p>Nur erſt da er von ihm fortgehen und wieder<lb/> allein laſſen mußte, uͤbernahm ihn die volle Gewalt<lb/> des Schmerzens. Die Vorſtellung von ſeinem Ver-<lb/> luſt und dem Verluſt ſeiner Gemeinde, und den<lb/> Hofnungen, die er geſchoͤpft — und dem Zuſtand,<lb/> dem ſie kaum halb entronnen, und in welchen ſie<lb/> izt wieder hinabſinken — das alles brachte ihn dann<lb/> am Abend, da er wieder allein war — und die<lb/> Nacht durch — faſt in Verzweiflung. —</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">§. 26.<lb/> Viele Menſchen wuͤnſchen Arner den Tod.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>rner fuͤhlte ſich dieſen Abend entkraͤftet, und<lb/> mußte allein ſeyn. Sein Fieber ward wieder ſtaͤr-<lb/> ker, und er traumte in ſeiner Hitze uͤber das nichti-<lb/> ge Schickſal der Menſchen — — — — —<lb/> — — — — — — — — — —<lb/> — — — — — — — — — —<lb/> — — — — — — — — — —<lb/> — — — — — — — — — —</p><lb/> <p>Am Morgen lag er in einer Todes-Ermattung.<lb/> Sein Athem war kurz — ſeine Glieder erkaltet —<lb/> und alle Zeichen der aͤußerſten Entkraͤftung ſtiegen<lb/> auf das Hoͤchſte. — So verließen ihn der Pfarrer<lb/> und der Lieutenant, und fuhren auf Bonnal.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [105/0123]
Nur erſt da er von ihm fortgehen und wieder
allein laſſen mußte, uͤbernahm ihn die volle Gewalt
des Schmerzens. Die Vorſtellung von ſeinem Ver-
luſt und dem Verluſt ſeiner Gemeinde, und den
Hofnungen, die er geſchoͤpft — und dem Zuſtand,
dem ſie kaum halb entronnen, und in welchen ſie
izt wieder hinabſinken — das alles brachte ihn dann
am Abend, da er wieder allein war — und die
Nacht durch — faſt in Verzweiflung. —
§. 26.
Viele Menſchen wuͤnſchen Arner den Tod.
Arner fuͤhlte ſich dieſen Abend entkraͤftet, und
mußte allein ſeyn. Sein Fieber ward wieder ſtaͤr-
ker, und er traumte in ſeiner Hitze uͤber das nichti-
ge Schickſal der Menſchen — — — — —
— — — — — — — — — —
— — — — — — — — — —
— — — — — — — — — —
— — — — — — — — — —
Am Morgen lag er in einer Todes-Ermattung.
Sein Athem war kurz — ſeine Glieder erkaltet —
und alle Zeichen der aͤußerſten Entkraͤftung ſtiegen
auf das Hoͤchſte. — So verließen ihn der Pfarrer
und der Lieutenant, und fuhren auf Bonnal.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/123 |
Zitationshilfe: | [Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/123>, abgerufen am 16.02.2025. |