Peschel, Oscar: Völkerkunde. Leipzig, 1874.Bekleidung und Obdach. rosetten des Phormium tenax oder neuseeländischen Hanfes einenvorzüglichen Faserstoff und erfanden selbständig die Kunst der Zubereitung und die Anfertigung einer Art Leinwand. Die Nutz- barkeit der Baumwolle ist in beiden Welten erkannt worden, denn die Bewohner Amerikas sind durch eignes Nachdenken, nicht durch fremde Anleitung, dazu gekommen aus ihrem einheimischen Er- zeugnisse Faden zu drehen und diese in Gewebe zu verwandeln. Im alten Aegypten war die Baumwolle heimisch und wurde eben- falls zu Zeugen verwebt 1). Doch drängte die Vorliebe für Lein- wand sie völlig in den Hintergrund. Selbst in Syrien finden wir schon in den frühesten Zeiten die Baumwolle eingebürgert. Wenn nämlich unser Wort Kattun zunächst vom englischen cotton abzu- leiten ist, so stammt doch dieses wieder von keton, was mit ge- ringen vocalischen Abweichungen in allen semitischen Sprachen Baumwolle bezeichnet und im Neuarabischen noch kutn lautet 2). Baumwollengewebe, nicht Leinwand, brachten daher unter dem Namen kitonet oder ketonet phönicische Seefahrer nach griechi- schen Häfen und von jenem Ausdruck entstanden dann Wörter wie khiton und kithon. Das Wort für Lein, im Griechischen und Lateinischen ursprünglich schwankend gebraucht, geht wenig ver- ändert von seiner lateinischen Form durch die baskische, die kel- tischen und die germanischen Sprachen 3), scheint also von Südost- europa nach Nord- und Westeuropa sich verbreitet zu haben. Wenn wir übrigens dem Spinnwirtel bereits in den dänischen Mu- schelüberresten begegneten und der Webstuhl schon auf den Schweizer Pfahlbauten stand 4), so reicht die Kunst des Spinnens und Webens in Zeiten hinauf, wo sich nicht mehr entscheiden lässt, welches Volk oder welcher Menschenstamm der erste Erfinder gewesen sein mag. Der Hanf ist jedenfalls ein Culturgewinn, der den sogenannten barbarischen Völkern verdankt wird. Schon bei medopersischen Skythen fand Herodot 5) den Hanfbau. 1) G. Ebers, Durch Gosen zum Sinai. S. 478. 2) H. Brandes, antike Namen der Baumwolle. Fünfter Jahresbericht des Ver. für Erdkunde in Leipzig 1866. S. 103. 110. 116. 3) V. Hehn, Kulturpflanzen und Hausthiere. S. 111. 4) S. oben S. 44 und Wilhelm Baer, der vorgeschichtliche Mensch. Leipzig 1874. S. 232. 5) Lib. IV. cap. 74.
Bekleidung und Obdach. rosetten des Phormium tenax oder neuseeländischen Hanfes einenvorzüglichen Faserstoff und erfanden selbständig die Kunst der Zubereitung und die Anfertigung einer Art Leinwand. Die Nutz- barkeit der Baumwolle ist in beiden Welten erkannt worden, denn die Bewohner Amerikas sind durch eignes Nachdenken, nicht durch fremde Anleitung, dazu gekommen aus ihrem einheimischen Er- zeugnisse Faden zu drehen und diese in Gewebe zu verwandeln. Im alten Aegypten war die Baumwolle heimisch und wurde eben- falls zu Zeugen verwebt 1). Doch drängte die Vorliebe für Lein- wand sie völlig in den Hintergrund. Selbst in Syrien finden wir schon in den frühesten Zeiten die Baumwolle eingebürgert. Wenn nämlich unser Wort Kattun zunächst vom englischen cotton abzu- leiten ist, so stammt doch dieses wieder von keton, was mit ge- ringen vocalischen Abweichungen in allen semitischen Sprachen Baumwolle bezeichnet und im Neuarabischen noch kutn lautet 2). Baumwollengewebe, nicht Leinwand, brachten daher unter dem Namen kitonet oder ketonet phönicische Seefahrer nach griechi- schen Häfen und von jenem Ausdruck entstanden dann Wörter wie χιτών und κιϑών. Das Wort für Lein, im Griechischen und Lateinischen ursprünglich schwankend gebraucht, geht wenig ver- ändert von seiner lateinischen Form durch die baskische, die kel- tischen und die germanischen Sprachen 3), scheint also von Südost- europa nach Nord- und Westeuropa sich verbreitet zu haben. Wenn wir übrigens dem Spinnwirtel bereits in den dänischen Mu- schelüberresten begegneten und der Webstuhl schon auf den Schweizer Pfahlbauten stand 4), so reicht die Kunst des Spinnens und Webens in Zeiten hinauf, wo sich nicht mehr entscheiden lässt, welches Volk oder welcher Menschenstamm der erste Erfinder gewesen sein mag. Der Hanf ist jedenfalls ein Culturgewinn, der den sogenannten barbarischen Völkern verdankt wird. Schon bei medopersischen Skythen fand Herodot 5) den Hanfbau. 1) G. Ebers, Durch Gosen zum Sinai. S. 478. 2) H. Brandes, antike Namen der Baumwolle. Fünfter Jahresbericht des Ver. für Erdkunde in Leipzig 1866. S. 103. 110. 116. 3) V. Hehn, Kulturpflanzen und Hausthiere. S. 111. 4) S. oben S. 44 und Wilhelm Baer, der vorgeschichtliche Mensch. Leipzig 1874. S. 232. 5) Lib. IV. cap. 74.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0201" n="183"/><fw place="top" type="header">Bekleidung und Obdach.</fw><lb/> rosetten des <hi rendition="#i">Phormium tenax</hi> oder neuseeländischen Hanfes einen<lb/> vorzüglichen Faserstoff und erfanden selbständig die Kunst der<lb/> Zubereitung und die Anfertigung einer Art Leinwand. Die Nutz-<lb/> barkeit der Baumwolle ist in beiden Welten erkannt worden, denn<lb/> die Bewohner Amerikas sind durch eignes Nachdenken, nicht durch<lb/> fremde Anleitung, dazu gekommen aus ihrem einheimischen Er-<lb/> zeugnisse Faden zu drehen und diese in Gewebe zu verwandeln.<lb/> Im alten Aegypten war die Baumwolle heimisch und wurde eben-<lb/> falls zu Zeugen verwebt <note place="foot" n="1)">G. <hi rendition="#g">Ebers</hi>, Durch Gosen zum Sinai. S. 478.</note>. Doch drängte die Vorliebe für Lein-<lb/> wand sie völlig in den Hintergrund. Selbst in Syrien finden wir<lb/> schon in den frühesten Zeiten die Baumwolle eingebürgert. Wenn<lb/> nämlich unser Wort Kattun zunächst vom englischen <hi rendition="#i">cotton</hi> abzu-<lb/> leiten ist, so stammt doch dieses wieder von <hi rendition="#i">keton</hi>, was mit ge-<lb/> ringen vocalischen Abweichungen in allen semitischen Sprachen<lb/> Baumwolle bezeichnet und im Neuarabischen noch <hi rendition="#i">kutn</hi> lautet <note place="foot" n="2)">H. <hi rendition="#g">Brandes</hi>, antike Namen der Baumwolle. Fünfter Jahresbericht<lb/> des Ver. für Erdkunde in Leipzig 1866. S. 103. 110. 116.</note>.<lb/> Baumwollengewebe, nicht Leinwand, brachten daher unter dem<lb/> Namen <hi rendition="#i">kitonet</hi> oder <hi rendition="#i">ketonet</hi> phönicische Seefahrer nach griechi-<lb/> schen Häfen und von jenem Ausdruck entstanden dann Wörter<lb/> wie <hi rendition="#i">χιτών</hi> und <hi rendition="#i">κιϑών</hi>. Das Wort für Lein, im Griechischen und<lb/> Lateinischen ursprünglich schwankend gebraucht, geht wenig ver-<lb/> ändert von seiner lateinischen Form durch die baskische, die kel-<lb/> tischen und die germanischen Sprachen <note place="foot" n="3)">V. <hi rendition="#g">Hehn</hi>, Kulturpflanzen und Hausthiere. S. 111.</note>, scheint also von Südost-<lb/> europa nach Nord- und Westeuropa sich verbreitet zu haben.<lb/> Wenn wir übrigens dem Spinnwirtel bereits in den dänischen Mu-<lb/> schelüberresten begegneten und der Webstuhl schon auf den<lb/> Schweizer Pfahlbauten stand <note place="foot" n="4)">S. oben S. 44 und <hi rendition="#g">Wilhelm Baer</hi>, der vorgeschichtliche Mensch.<lb/> Leipzig 1874. S. 232.</note>, so reicht die Kunst des Spinnens<lb/> und Webens in Zeiten hinauf, wo sich nicht mehr entscheiden<lb/> lässt, welches Volk oder welcher Menschenstamm der erste Erfinder<lb/> gewesen sein mag. Der Hanf ist jedenfalls ein Culturgewinn, der<lb/> den sogenannten barbarischen Völkern verdankt wird. Schon bei<lb/> medopersischen Skythen fand Herodot <note place="foot" n="5)">Lib. IV. cap. 74.</note> den Hanfbau.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183/0201]
Bekleidung und Obdach.
rosetten des Phormium tenax oder neuseeländischen Hanfes einen
vorzüglichen Faserstoff und erfanden selbständig die Kunst der
Zubereitung und die Anfertigung einer Art Leinwand. Die Nutz-
barkeit der Baumwolle ist in beiden Welten erkannt worden, denn
die Bewohner Amerikas sind durch eignes Nachdenken, nicht durch
fremde Anleitung, dazu gekommen aus ihrem einheimischen Er-
zeugnisse Faden zu drehen und diese in Gewebe zu verwandeln.
Im alten Aegypten war die Baumwolle heimisch und wurde eben-
falls zu Zeugen verwebt 1). Doch drängte die Vorliebe für Lein-
wand sie völlig in den Hintergrund. Selbst in Syrien finden wir
schon in den frühesten Zeiten die Baumwolle eingebürgert. Wenn
nämlich unser Wort Kattun zunächst vom englischen cotton abzu-
leiten ist, so stammt doch dieses wieder von keton, was mit ge-
ringen vocalischen Abweichungen in allen semitischen Sprachen
Baumwolle bezeichnet und im Neuarabischen noch kutn lautet 2).
Baumwollengewebe, nicht Leinwand, brachten daher unter dem
Namen kitonet oder ketonet phönicische Seefahrer nach griechi-
schen Häfen und von jenem Ausdruck entstanden dann Wörter
wie χιτών und κιϑών. Das Wort für Lein, im Griechischen und
Lateinischen ursprünglich schwankend gebraucht, geht wenig ver-
ändert von seiner lateinischen Form durch die baskische, die kel-
tischen und die germanischen Sprachen 3), scheint also von Südost-
europa nach Nord- und Westeuropa sich verbreitet zu haben.
Wenn wir übrigens dem Spinnwirtel bereits in den dänischen Mu-
schelüberresten begegneten und der Webstuhl schon auf den
Schweizer Pfahlbauten stand 4), so reicht die Kunst des Spinnens
und Webens in Zeiten hinauf, wo sich nicht mehr entscheiden
lässt, welches Volk oder welcher Menschenstamm der erste Erfinder
gewesen sein mag. Der Hanf ist jedenfalls ein Culturgewinn, der
den sogenannten barbarischen Völkern verdankt wird. Schon bei
medopersischen Skythen fand Herodot 5) den Hanfbau.
1) G. Ebers, Durch Gosen zum Sinai. S. 478.
2) H. Brandes, antike Namen der Baumwolle. Fünfter Jahresbericht
des Ver. für Erdkunde in Leipzig 1866. S. 103. 110. 116.
3) V. Hehn, Kulturpflanzen und Hausthiere. S. 111.
4) S. oben S. 44 und Wilhelm Baer, der vorgeschichtliche Mensch.
Leipzig 1874. S. 232.
5) Lib. IV. cap. 74.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |