Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802.

Bild:
<< vorherige Seite

schreckt hoch empor -- im umgekehrten Regen
spielte eine weisse, grüne, goldne und finstere
Welt und die Wasser und die Flammenstrahlen
flogen wie Silber- und Goldfasanen muthwil¬
lig gegeneinander an. -- Und der Glanz des
brennenden Edens umfieng den Tempel des
Traums und der Wiederschein legte sich in sein
inneres grünes Laubwerk vergoldend.

Liane trat an der Hand der ehrenden Für¬
stin mit niedergeschlagnen, verschämten Augen
in die helle, rege Sonnenstadt heraus, ins Ge¬
tümmel der Musik und der frohen Zuschauer.
Auf Albano schoß die stürmische Gegenwart wie
ein Strom; die entgegengesetzten verworrenen
Rollen vor entgegengesetzten Menschen -- der
Freudenglanz des Abends -- und die nächtli¬
che Verwirrung in seiner Brust machten seinen
festen Gang durch diesen Abend schwer.

Die Fürstin zog ihn bald in ihren Wirbeln
weiter; Lianen ließ sie nicht von sich. Der
Minister färbte und steifte mit alten Galante¬
rien den erotischen Sklaven auf; aber jedem
schien er, da die Fürstin den Kredit nach dem
Tode des Fürsten bestimmt, nur die Sitte der

ſchreckt hoch empor — im umgekehrten Regen
ſpielte eine weiſſe, grüne, goldne und finſtere
Welt und die Waſſer und die Flammenſtrahlen
flogen wie Silber- und Goldfaſanen muthwil¬
lig gegeneinander an. — Und der Glanz des
brennenden Edens umfieng den Tempel des
Traums und der Wiederſchein legte ſich in ſein
inneres grünes Laubwerk vergoldend.

Liane trat an der Hand der ehrenden Für¬
ſtin mit niedergeſchlagnen, verſchämten Augen
in die helle, rege Sonnenſtadt heraus, ins Ge¬
tümmel der Muſik und der frohen Zuſchauer.
Auf Albano ſchoß die ſtürmiſche Gegenwart wie
ein Strom; die entgegengeſetzten verworrenen
Rollen vor entgegengeſetzten Menſchen — der
Freudenglanz des Abends — und die nächtli¬
che Verwirrung in ſeiner Bruſt machten ſeinen
feſten Gang durch dieſen Abend ſchwer.

Die Fürſtin zog ihn bald in ihren Wirbeln
weiter; Lianen ließ ſie nicht von ſich. Der
Miniſter färbte und ſteifte mit alten Galante¬
rien den erotiſchen Sklaven auf; aber jedem
ſchien er, da die Fürſtin den Kredit nach dem
Tode des Fürſten beſtimmt, nur die Sitte der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0183" n="171"/>
&#x017F;chreckt hoch empor &#x2014; im umgekehrten Regen<lb/>
&#x017F;pielte eine wei&#x017F;&#x017F;e, grüne, goldne und fin&#x017F;tere<lb/>
Welt und die Wa&#x017F;&#x017F;er und die Flammen&#x017F;trahlen<lb/>
flogen wie Silber- und Goldfa&#x017F;anen muthwil¬<lb/>
lig gegeneinander an. &#x2014; Und der Glanz des<lb/>
brennenden Edens umfieng den Tempel des<lb/>
Traums und der Wieder&#x017F;chein legte &#x017F;ich in &#x017F;ein<lb/>
inneres grünes Laubwerk vergoldend.</p><lb/>
          <p>Liane trat an der Hand der ehrenden Für¬<lb/>
&#x017F;tin mit niederge&#x017F;chlagnen, ver&#x017F;chämten Augen<lb/>
in die helle, rege Sonnen&#x017F;tadt heraus, ins Ge¬<lb/>
tümmel der Mu&#x017F;ik und der frohen Zu&#x017F;chauer.<lb/>
Auf Albano &#x017F;choß die &#x017F;türmi&#x017F;che Gegenwart wie<lb/>
ein Strom; die entgegenge&#x017F;etzten verworrenen<lb/>
Rollen vor entgegenge&#x017F;etzten Men&#x017F;chen &#x2014; der<lb/>
Freudenglanz des Abends &#x2014; und die nächtli¬<lb/>
che Verwirrung in &#x017F;einer Bru&#x017F;t machten &#x017F;einen<lb/>
fe&#x017F;ten Gang durch die&#x017F;en Abend &#x017F;chwer.</p><lb/>
          <p>Die Für&#x017F;tin zog ihn bald in ihren Wirbeln<lb/>
weiter; Lianen ließ &#x017F;ie nicht von &#x017F;ich. Der<lb/>
Mini&#x017F;ter färbte und &#x017F;teifte mit alten Galante¬<lb/>
rien den eroti&#x017F;chen Sklaven auf; aber jedem<lb/>
&#x017F;chien er, da die Für&#x017F;tin den Kredit nach dem<lb/>
Tode des Für&#x017F;ten be&#x017F;timmt, nur die Sitte der<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[171/0183] ſchreckt hoch empor — im umgekehrten Regen ſpielte eine weiſſe, grüne, goldne und finſtere Welt und die Waſſer und die Flammenſtrahlen flogen wie Silber- und Goldfaſanen muthwil¬ lig gegeneinander an. — Und der Glanz des brennenden Edens umfieng den Tempel des Traums und der Wiederſchein legte ſich in ſein inneres grünes Laubwerk vergoldend. Liane trat an der Hand der ehrenden Für¬ ſtin mit niedergeſchlagnen, verſchämten Augen in die helle, rege Sonnenſtadt heraus, ins Ge¬ tümmel der Muſik und der frohen Zuſchauer. Auf Albano ſchoß die ſtürmiſche Gegenwart wie ein Strom; die entgegengeſetzten verworrenen Rollen vor entgegengeſetzten Menſchen — der Freudenglanz des Abends — und die nächtli¬ che Verwirrung in ſeiner Bruſt machten ſeinen feſten Gang durch dieſen Abend ſchwer. Die Fürſtin zog ihn bald in ihren Wirbeln weiter; Lianen ließ ſie nicht von ſich. Der Miniſter färbte und ſteifte mit alten Galante¬ rien den erotiſchen Sklaven auf; aber jedem ſchien er, da die Fürſtin den Kredit nach dem Tode des Fürſten beſtimmt, nur die Sitte der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/183
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/183>, abgerufen am 25.06.2024.