Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.-- eine Gesichtszuckung kam auf die andre -- den "Du guter Vater, sagte seine Wittwe, wenn Da ich um 11 Uhr fortgieng: war mir die — eine Geſichtszuckung kam auf die andre — den „Du guter Vater, ſagte ſeine Wittwe, wenn Da ich um 11 Uhr fortgieng: war mir die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0454" n="444"/> — eine Geſichtszuckung kam auf die andre — den<lb/> Mund zog eine Entzuͤckung immer laͤchelnder aus ein¬<lb/> ander — Fruͤhlings-Phantaſien, die weder dieſes<lb/> Leben erfahren noch jenes haben wird, ſpielten mit<lb/> der ſinkenden Seele — endlich ſtuͤrzt der Todesengel<lb/> den blaßen Leichenſchleier auf ſein Angeſicht und hob<lb/> hinter ihm die bluͤhende Seele mit ihren tiefſten<lb/> Wurzeln aus dem koͤrperlichen Treibkaſten voll orga¬<lb/> niſirter Erde. . . . . Das Sterben iſt erhaben;<lb/> hinter ſchwarzen Vorhaͤngen thut der einſame Tod<lb/> das ſtille Wunder und arbeitet fuͤr die andre Welt<lb/> und die Sterblichen ſtehen da mit naſſen, aber<lb/> ſtumpfen Augen neben der uͤberirdiſchen Szene . . .</p><lb/> <p>„Du guter Vater, ſagte ſeine Wittwe, wenn<lb/> dirs jemand vor 43 Jahren haͤtte ſagen ſollen, daß<lb/> man dich am 13. Mai, wo deine Achtwochen an¬<lb/> giengen, hinaustragen wuͤrde“ — „Seine Acht¬<lb/> wochen, ſagt' ich, gehen wieder an und waͤhren<lb/> laͤnger.“</p><lb/> <p>Da ich um 11 Uhr fortgieng: war mir die<lb/> Erde gleichſam heilig und Todte ſchienen mir neben<lb/> mir zu gehen; ich ſah auf zum Himmel als koͤnnt'<lb/> ich im endloſen Aether nur in Einer Richtung den<lb/> Geſtorbnen ſuchen; und da ich oben auf dem Ber¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [444/0454]
— eine Geſichtszuckung kam auf die andre — den
Mund zog eine Entzuͤckung immer laͤchelnder aus ein¬
ander — Fruͤhlings-Phantaſien, die weder dieſes
Leben erfahren noch jenes haben wird, ſpielten mit
der ſinkenden Seele — endlich ſtuͤrzt der Todesengel
den blaßen Leichenſchleier auf ſein Angeſicht und hob
hinter ihm die bluͤhende Seele mit ihren tiefſten
Wurzeln aus dem koͤrperlichen Treibkaſten voll orga¬
niſirter Erde. . . . . Das Sterben iſt erhaben;
hinter ſchwarzen Vorhaͤngen thut der einſame Tod
das ſtille Wunder und arbeitet fuͤr die andre Welt
und die Sterblichen ſtehen da mit naſſen, aber
ſtumpfen Augen neben der uͤberirdiſchen Szene . . .
„Du guter Vater, ſagte ſeine Wittwe, wenn
dirs jemand vor 43 Jahren haͤtte ſagen ſollen, daß
man dich am 13. Mai, wo deine Achtwochen an¬
giengen, hinaustragen wuͤrde“ — „Seine Acht¬
wochen, ſagt' ich, gehen wieder an und waͤhren
laͤnger.“
Da ich um 11 Uhr fortgieng: war mir die
Erde gleichſam heilig und Todte ſchienen mir neben
mir zu gehen; ich ſah auf zum Himmel als koͤnnt'
ich im endloſen Aether nur in Einer Richtung den
Geſtorbnen ſuchen; und da ich oben auf dem Ber¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/454 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 444. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/454>, abgerufen am 16.02.2025. |