Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.kann auch auf arme Teufel stoßen, die auf ein Ende von No. 16. Das zweite Stück des Fenkischen Zeitungs- kann auch auf arme Teufel ſtoßen, die auf ein Ende von No. 16. Das zweite Stuͤck des Fenkiſchen Zeitungs- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0265" n="229"/> kann auch auf arme Teufel ſtoßen, die auf ein<lb/> wenig Floßholz ſich aus Oſtindien die wenigen<lb/> Kaufmannsguͤter abholen, die ſie kreuzerweiſe ab¬<lb/> ſetzen — am Hafen und Ufer, wo er ſelber ſteht,<lb/> kann er bemerken was der Kuͤſtenhandel iſt, den<lb/> da ſogenannte Fratſchler-Weiber mit Pfeffer- und<lb/> Welſchen-Nuͤſſen im Kleinen treiben.“</p><lb/> <p rendition="#c">Ende von <hi rendition="#aq">No</hi>. 16.</p><lb/> <p>Das zweite Stuͤck des Fenkiſchen Zeitungs-<lb/> Manuſkriptes iſt eine Schilderung eben dieſes Kom¬<lb/> merzien-Agenten von Roͤper ohne ſeinen Namen.<lb/> Wenn der Leſer dieſe Digreſſion geleſen hat: ſo<lb/> wird er ſagen, es war gar keine.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [229/0265]
kann auch auf arme Teufel ſtoßen, die auf ein
wenig Floßholz ſich aus Oſtindien die wenigen
Kaufmannsguͤter abholen, die ſie kreuzerweiſe ab¬
ſetzen — am Hafen und Ufer, wo er ſelber ſteht,
kann er bemerken was der Kuͤſtenhandel iſt, den
da ſogenannte Fratſchler-Weiber mit Pfeffer- und
Welſchen-Nuͤſſen im Kleinen treiben.“
Ende von No. 16.
Das zweite Stuͤck des Fenkiſchen Zeitungs-
Manuſkriptes iſt eine Schilderung eben dieſes Kom¬
merzien-Agenten von Roͤper ohne ſeinen Namen.
Wenn der Leſer dieſe Digreſſion geleſen hat: ſo
wird er ſagen, es war gar keine.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/265 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/265>, abgerufen am 24.02.2025. |