Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809.Doppel-Loosen um das Leben, wieder heilt? Doppel-Looſen um das Leben, wieder heilt? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0228" n="222"/> Doppel-Looſen um das Leben, wieder heilt?<lb/> Unſere Moral — fing der Graf an — ſcheint<lb/> mir zu ſehr eine Haͤuslichkeits-Moral, und<lb/> mehr eine Sitten- als Thatenlehre — Sie iſt<lb/> bloß eine Geſchmacks-Lehre fuͤr das ſchaffende<lb/> Genie. Es giebt eben ſowohl ſittliche Genie-<lb/> Zuͤge, die darum nicht in Regeln und von<lb/> Regeln zu faſſen, alſo nicht voraus zu beſtim-<lb/> men ſind als die äſthetiſchen; beyde indeß än-<lb/> dern allein die Welt, und wehren der fortlau-<lb/> fenden Verflachung. Es erſcheine ein Jahr-<lb/> hundert lang in einer Litteratur kein Genie,<lb/> in einem Volke kein Hochmenſch: welche kalte<lb/> Waſſer-Ebene der Geſchmacks- und der Sit-<lb/> tenlehre! Alle Größen und Berge in der Ge-<lb/> ſchichte, an denen nachher Jahrhunderte ſich<lb/> lagerten und ernaͤhrten, hob das vulkaniſche<lb/> anfangs verwuͤſtende Feuer ſolcher Uebermen-<lb/> ſchen, z. B. Bonaparte Frankreich durch Ver-<lb/> nichtung des nur durch Schwaͤchen, vernichten-<lb/> den Direktoriums, kuͤhn auf einmal aus dem<lb/> Waſſer. Allerdings haͤufen ſich auch durch<lb/> leere Korallen endlich Riffs und Inſeln zu-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [222/0228]
Doppel-Looſen um das Leben, wieder heilt?
Unſere Moral — fing der Graf an — ſcheint
mir zu ſehr eine Haͤuslichkeits-Moral, und
mehr eine Sitten- als Thatenlehre — Sie iſt
bloß eine Geſchmacks-Lehre fuͤr das ſchaffende
Genie. Es giebt eben ſowohl ſittliche Genie-
Zuͤge, die darum nicht in Regeln und von
Regeln zu faſſen, alſo nicht voraus zu beſtim-
men ſind als die äſthetiſchen; beyde indeß än-
dern allein die Welt, und wehren der fortlau-
fenden Verflachung. Es erſcheine ein Jahr-
hundert lang in einer Litteratur kein Genie,
in einem Volke kein Hochmenſch: welche kalte
Waſſer-Ebene der Geſchmacks- und der Sit-
tenlehre! Alle Größen und Berge in der Ge-
ſchichte, an denen nachher Jahrhunderte ſich
lagerten und ernaͤhrten, hob das vulkaniſche
anfangs verwuͤſtende Feuer ſolcher Uebermen-
ſchen, z. B. Bonaparte Frankreich durch Ver-
nichtung des nur durch Schwaͤchen, vernichten-
den Direktoriums, kuͤhn auf einmal aus dem
Waſſer. Allerdings haͤufen ſich auch durch
leere Korallen endlich Riffs und Inſeln zu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/228 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 222. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/228>, abgerufen am 16.02.2025. |