Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809.7. Summula. Fortgesetzte Fortsetzung der Abreise. Da der Doktor neben dem Edelmanne auf ihre "Meiner Tochter, Hr. v. Nieß, sagte er, 7. Summula. Fortgeſetzte Fortſetzung der Abreiſe. Da der Doktor neben dem Edelmanne auf ihre „Meiner Tochter, Hr. v. Nieß, ſagte er, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0047" n="29"/> <div n="3"> <head>7. Summula.<lb/> Fortgeſetzte Fortſetzung der Abreiſe.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>a der Doktor neben dem Edelmanne auf ihre<lb/> Ankunft wartete: ſo ließ er noch ein Werk der<lb/> Liebe durch <hi rendition="#g">Flexen</hi> ausuͤben, ſeinen Bedienten.<lb/> Er griff naͤmlich unter ſeine Weſte hinein, und<lb/> zog einen mit Brantwein getraͤnkten Pfefferkuchen<lb/> hervor, den er bisher als ein Magen-Schild zum<lb/> beſſern Verdauen auf der Herzgrube getragen:<lb/> „Flex, ſagte er, hier bringe mein Staͤrkungs-<lb/> mittel druͤben den untern Gerberskindern; ſie<lb/> ſollen ſich aber redlich darein theilen.” — Der<lb/> Edelmann ſtutzte.</p><lb/> <p>„Meiner Tochter, Hr. v. Nieß, ſagte er,<lb/> duͤrfen Sie nichts ſagen; — ſie hat ordentlich<lb/> Ekel vor dem Ekel — wiewohl ich fuͤr meine<lb/> Perſon finde hierin weder einfachen noch doppel-<lb/> ten noͤthig. Alles iſt Haut am Menſchen, und<lb/> meine am Bauche iſt nur die fortgeſetzte von der<lb/> an den Wangen, die ja alle Welt kuͤßte. Vor<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0047]
7. Summula.
Fortgeſetzte Fortſetzung der Abreiſe.
Da der Doktor neben dem Edelmanne auf ihre
Ankunft wartete: ſo ließ er noch ein Werk der
Liebe durch Flexen ausuͤben, ſeinen Bedienten.
Er griff naͤmlich unter ſeine Weſte hinein, und
zog einen mit Brantwein getraͤnkten Pfefferkuchen
hervor, den er bisher als ein Magen-Schild zum
beſſern Verdauen auf der Herzgrube getragen:
„Flex, ſagte er, hier bringe mein Staͤrkungs-
mittel druͤben den untern Gerberskindern; ſie
ſollen ſich aber redlich darein theilen.” — Der
Edelmann ſtutzte.
„Meiner Tochter, Hr. v. Nieß, ſagte er,
duͤrfen Sie nichts ſagen; — ſie hat ordentlich
Ekel vor dem Ekel — wiewohl ich fuͤr meine
Perſon finde hierin weder einfachen noch doppel-
ten noͤthig. Alles iſt Haut am Menſchen, und
meine am Bauche iſt nur die fortgeſetzte von der
an den Wangen, die ja alle Welt kuͤßte. Vor
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/47 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/47>, abgerufen am 16.02.2025. |