Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809.gewagt als die sonst in Sitten, Sprachen, Ge- Der vierte (vielleicht der beste) Zynis- gewagt als die ſonſt in Sitten, Sprachen, Ge- Der vierte (vielleicht der beſte) Zyniſ- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0014" n="VI"/> gewagt als die ſonſt in Sitten, Sprachen, Ge-<lb/> ſchlechts- und Geſellſchafts-Punkten und in weiſ-<lb/> ſer Wäſche ſo zart bedenklichen Britten. Der<lb/> reinliche ſo wie keuſche Swift druͤckte eben aus<lb/> Liebe fuͤr dieſe geiſtige und leibliche Reinheit die<lb/> Pazienten recht tief in ſein ſatiriſches Schlamm-<lb/> bad. Seine Zweydeutigkeiten gleichen unſern<lb/> Kaffeebohnen, die nie aufgehen koͤnnen, weil<lb/> wir nur halbe haben. Aber wir altjuͤngferlichen<lb/> Deutſchen bleiben die ſeltſamſte Verſchmelzung<lb/> von Kleinſtaͤdterey und Weltbuͤrgerſchaft, die<lb/> wir nur kennen. Man beſſere uns! Nur iſts<lb/> ſchwer; wir vergeben leichter auslaͤndiſche Son-<lb/> nenflecken als inlaͤndiſche Sonnenfackeln. Unſer<lb/><hi rendition="#aq">salvo titulo</hi> und unſer <hi rendition="#aq">salva venia</hi> halten wir<lb/> ſtets als die zu- und abtreibenden Rede-Pole<lb/> den Leuten entgegen.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">vierte</hi> (vielleicht der beſte) Zyniſ-<lb/> mus iſt der meinige, zumal in der katzenberge-<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [VI/0014]
gewagt als die ſonſt in Sitten, Sprachen, Ge-
ſchlechts- und Geſellſchafts-Punkten und in weiſ-
ſer Wäſche ſo zart bedenklichen Britten. Der
reinliche ſo wie keuſche Swift druͤckte eben aus
Liebe fuͤr dieſe geiſtige und leibliche Reinheit die
Pazienten recht tief in ſein ſatiriſches Schlamm-
bad. Seine Zweydeutigkeiten gleichen unſern
Kaffeebohnen, die nie aufgehen koͤnnen, weil
wir nur halbe haben. Aber wir altjuͤngferlichen
Deutſchen bleiben die ſeltſamſte Verſchmelzung
von Kleinſtaͤdterey und Weltbuͤrgerſchaft, die
wir nur kennen. Man beſſere uns! Nur iſts
ſchwer; wir vergeben leichter auslaͤndiſche Son-
nenflecken als inlaͤndiſche Sonnenfackeln. Unſer
salvo titulo und unſer salva venia halten wir
ſtets als die zu- und abtreibenden Rede-Pole
den Leuten entgegen.
Der vierte (vielleicht der beſte) Zyniſ-
mus iſt der meinige, zumal in der katzenberge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/14 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809, S. VI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/14>, abgerufen am 16.02.2025. |