Pasch, Johann Georg: Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens. Halle (Saale), 1660.Voltesiren auf den Pferd. DAs Voltesiren besteht in dreyerley/ in heben/ Erster Theil. 1. Es sind drey tempo/ das erste/ wenn du mit deinen füßen gleich bey dem pferde stehest. Das ander Tempo/ wenn du in dem du mit gleiche[n] Füßen stehest/ mit deinen lincken und rechten fuß zurück gehest/ und mit rechten und lincken fuß geschwinde wiederum zutritst/ daß du mit demen Füßen gleich zustehen komst. Das dritte te[m]po ist/ wenn du in dem du hin zu gehest/ gleich bey dem Pferde das tempo mit gleichen füßen [ni]mst/ welch tempo ein ieder der etwas perfect ist gebrauchen muß/ dann die andern beyde sind[ ]nur vor Anfänger. Jn allen denen dreyen Lectionen
Volteſiren auf den Pferd. DAs Volteſiren beſteht in dreyerley/ in heben/ Erſter Theil. 1. Es ſind drey tempo/ das erſte/ wenn du mit deinen fuͤßen gleich bey dem pferde ſteheſt. Das ander Tempo/ wenn du in dem du mit gleiche[n] Fuͤßen ſteheſt/ mit deinen lincken und rechten fuß zuruͤck geheſt/ und mit rechten und lincken fuß geſchwinde wiederum zutritſt/ daß du mit demen Fuͤßen gleich zuſtehen komſt. Das dritte te[m]po iſt/ wenn du in dem du hin zu geheſt/ gleich bey dem Pferde das tempo mit gleichen fuͤßen [ni]mſt/ welch tempo ein ieder der etwas perfect iſt gebrauchẽ muß/ dann die andern beyde ſind[ ]nur vor Anfaͤnger. Jn allẽ denen dreyen Lectionen
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0005" n="[5]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Volteſiren auf den<lb/> Pferd.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>As Volteſiren beſteht in dreyerley/ in heben/</hi><lb/> ſpringen und ſchwingen/ auch muſtu in acht nehnen/ daß<lb/> alles mit ſteiffen Fuͤßen gemacht werde/ uñ wenn du am Pfer-<lb/> de dich hebeſt/ fein ſachte auff die Zehin und wieder in die hoͤhe ſprin-<lb/> geſt/ damit kein Fuß verrencket werde/ zu dem muͤſſen deine Arme<lb/> und der Leib ſteiff ſeyn/ und ie weniger du das Pferd beruͤhreſt/ le zier-<lb/> liger duſpringeſt.</p><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Theil.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Es ſind drey tempo/ das erſte/ wenn du mit deinen fuͤßen gleich bey dem pferde ſteheſt.<lb/> Das ander Tempo/ wenn du in dem du mit gleiche<supplied>n</supplied> Fuͤßen ſteheſt/ mit deinen lincken und<lb/> rechten fuß zuruͤck geheſt/ und mit rechten und lincken fuß geſchwinde wiederum zutritſt/ daß du<lb/> mit demen Fuͤßen gleich zuſtehen komſt. Das dritte te<supplied>m</supplied>po iſt/ wenn du in dem du hin zu geheſt/<lb/> gleich bey dem Pferde das tempo mit gleichen fuͤßen <supplied>ni</supplied>mſt/ welch tempo ein ieder der etwas<lb/> perfect iſt gebrauchẽ muß/ dann die andern beyde ſind<supplied> </supplied>nur vor Anfaͤnger. Jn allẽ denen dreyen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lectionen</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
Volteſiren auf den
Pferd.
DAs Volteſiren beſteht in dreyerley/ in heben/
ſpringen und ſchwingen/ auch muſtu in acht nehnen/ daß
alles mit ſteiffen Fuͤßen gemacht werde/ uñ wenn du am Pfer-
de dich hebeſt/ fein ſachte auff die Zehin und wieder in die hoͤhe ſprin-
geſt/ damit kein Fuß verrencket werde/ zu dem muͤſſen deine Arme
und der Leib ſteiff ſeyn/ und ie weniger du das Pferd beruͤhreſt/ le zier-
liger duſpringeſt.
Erſter Theil.
1. Es ſind drey tempo/ das erſte/ wenn du mit deinen fuͤßen gleich bey dem pferde ſteheſt.
Das ander Tempo/ wenn du in dem du mit gleichen Fuͤßen ſteheſt/ mit deinen lincken und
rechten fuß zuruͤck geheſt/ und mit rechten und lincken fuß geſchwinde wiederum zutritſt/ daß du
mit demen Fuͤßen gleich zuſtehen komſt. Das dritte tempo iſt/ wenn du in dem du hin zu geheſt/
gleich bey dem Pferde das tempo mit gleichen fuͤßen nimſt/ welch tempo ein ieder der etwas
perfect iſt gebrauchẽ muß/ dann die andern beyde ſind nur vor Anfaͤnger. Jn allẽ denen dreyen
Lectionen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660/5 |
Zitationshilfe: | Pasch, Johann Georg: Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens. Halle (Saale), 1660, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660/5>, abgerufen am 16.02.2025. |