[Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796.nicht geringen Verlegenheit, und machten gewaltig grose Augen, als vor ganz kurzer Zeit zween Philosophen aus dem Uranus mitten in Deutschland auftraten, und ihnen dadurch ad oculum demonstrirten, daß auch unser Planet von ihnen beobachtet worden sey, gerade so, wie der ihrige von uns. In einem Stücke behielten aber die Astronomen unsers Erdballs doch Recht. Die Philosophen aus dem Uranus bekannten ihnen, daß sie unsern Planeten auf dem ihrigen nicht beobachtet hätten, und bewiesen auch die Unmöglichkeit, einen Körper, der so viel mal kleiner ist, als derjenige, der ihnen zum Wohnplatz angewiesen worden, in einer so ungeheuren Entfernung zu bemerken; "aber doch - fuhren sie fort - habt ihr zu oberflächlich und zu flüchtig geurteilt, und nicht geringen Verlegenheit, und machten gewaltig grose Augen, als vor ganz kurzer Zeit zween Philosophen aus dem Uranus mitten in Deutschland auftraten, und ihnen dadurch ad oculum demonstrirten, daß auch unser Planet von ihnen beobachtet worden sey, gerade so, wie der ihrige von uns. In einem Stücke behielten aber die Astronomen unsers Erdballs doch Recht. Die Philosophen aus dem Uranus bekannten ihnen, daß sie unsern Planeten auf dem ihrigen nicht beobachtet hätten, und bewiesen auch die Unmöglichkeit, einen Körper, der so viel mal kleiner ist, als derjenige, der ihnen zum Wohnplatz angewiesen worden, in einer so ungeheuren Entfernung zu bemerken; „aber doch – fuhren sie fort – habt ihr zu oberflächlich und zu flüchtig geurteilt, und <TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0009" n="5"/> nicht geringen Verlegenheit, und machten gewaltig grose Augen, als vor ganz kurzer Zeit zween Philosophen aus dem <hi rendition="#g">Uranus</hi> mitten in <hi rendition="#g">Deutschland</hi> auftraten, und ihnen dadurch <hi rendition="#aq">ad oculum</hi> demonstrirten, daß auch unser Planet von ihnen beobachtet worden sey, gerade so, wie der ihrige von uns.</p> <p>In einem Stücke behielten aber die Astronomen unsers Erdballs doch Recht. Die Philosophen aus dem <hi rendition="#g">Uranus</hi> bekannten ihnen, daß sie unsern Planeten auf dem ihrigen nicht beobachtet hätten, und bewiesen auch die Unmöglichkeit, einen Körper, der so viel mal kleiner ist, als derjenige, der ihnen zum Wohnplatz angewiesen worden, in einer so ungeheuren Entfernung zu bemerken; „aber doch – fuhren sie fort – habt ihr zu oberflächlich und zu flüchtig geurteilt, und </p> </div> </front> </text> </TEI> [5/0009]
nicht geringen Verlegenheit, und machten gewaltig grose Augen, als vor ganz kurzer Zeit zween Philosophen aus dem Uranus mitten in Deutschland auftraten, und ihnen dadurch ad oculum demonstrirten, daß auch unser Planet von ihnen beobachtet worden sey, gerade so, wie der ihrige von uns.
In einem Stücke behielten aber die Astronomen unsers Erdballs doch Recht. Die Philosophen aus dem Uranus bekannten ihnen, daß sie unsern Planeten auf dem ihrigen nicht beobachtet hätten, und bewiesen auch die Unmöglichkeit, einen Körper, der so viel mal kleiner ist, als derjenige, der ihnen zum Wohnplatz angewiesen worden, in einer so ungeheuren Entfernung zu bemerken; „aber doch – fuhren sie fort – habt ihr zu oberflächlich und zu flüchtig geurteilt, und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/9 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/9>, abgerufen am 16.02.2025. |