[Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796.Die Bauernpursche, die zuvor in weisen Zwilchröken Schildwache gestanden waren, wurden in eigentliche Soldaten umgeschaffen, und ein Heer von 20 Mann errichtet, das beynahe von eben so viel Offizieren befehliget ward. Am Hofe wimmelte es von Schreibern, Bedienten, Laufern, Stallknechten, Speichellekern, männlichen und weiblichen Müssiggängern, und - der dumme Pöbel stand und gaffte den lächerlichen Prunk mir aufgesperrten Augen an. Bald ward es aber bemerkbar, wie sehr der Fürst seine Unterthanen und sich selber täuschte. Denn diese Menge von Dienstleuten, dieser Pracht an Gebäuden, Gärten, Equipagen; diese glänzenden Feste, Jagden, Reisen, und Besuche - erforderten einen so grosen Aufwand, daß die gewöhnlichen Gutseinkünfte, kaum zur Bestreitung des dritten Teils der Ausgaben zureichten. Das übrige ward teils durch harte Auflagen von den Untertanen erpreßt, teils durch unwirtliche Ausmerglung der Domainen, teils durch Schulden herbeygebracht. Man schrieb eine Kopfsteuer Die Bauernpursche, die zuvor in weisen Zwilchröken Schildwache gestanden waren, wurden in eigentliche Soldaten umgeschaffen, und ein Heer von 20 Mann errichtet, das beynahe von eben so viel Offizieren befehliget ward. Am Hofe wimmelte es von Schreibern, Bedienten, Laufern, Stallknechten, Speichellekern, männlichen und weiblichen Müssiggängern, und – der dumme Pöbel stand und gaffte den lächerlichen Prunk mir aufgesperrten Augen an. Bald ward es aber bemerkbar, wie sehr der Fürst seine Unterthanen und sich selber täuschte. Denn diese Menge von Dienstleuten, dieser Pracht an Gebäuden, Gärten, Equipagen; diese glänzenden Feste, Jagden, Reisen, und Besuche – erforderten einen so grosen Aufwand, daß die gewöhnlichen Gutseinkünfte, kaum zur Bestreitung des dritten Teils der Ausgaben zureichten. Das übrige ward teils durch harte Auflagen von den Untertanen erpreßt, teils durch unwirtliche Ausmerglung der Domainen, teils durch Schulden herbeygebracht. Man schrieb eine Kopfsteuer <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0191" n="187"/> Die Bauernpursche, die zuvor in weisen Zwilchröken Schildwache gestanden waren, wurden in eigentliche Soldaten umgeschaffen, und ein Heer von 20 Mann errichtet, das beynahe von eben so viel Offizieren befehliget ward. Am Hofe wimmelte es von Schreibern, Bedienten, Laufern, Stallknechten, Speichellekern, männlichen und weiblichen Müssiggängern, und – der dumme Pöbel stand und gaffte den lächerlichen Prunk mir aufgesperrten Augen an.</p> <p>Bald ward es aber bemerkbar, wie sehr der Fürst seine Unterthanen und sich selber täuschte. Denn diese Menge von Dienstleuten, dieser Pracht an Gebäuden, Gärten, Equipagen; diese glänzenden Feste, Jagden, Reisen, und Besuche – erforderten einen so grosen Aufwand, daß die gewöhnlichen Gutseinkünfte, kaum zur Bestreitung des dritten Teils der Ausgaben zureichten. Das übrige ward teils durch harte Auflagen von den Untertanen erpreßt, teils durch unwirtliche Ausmerglung der Domainen, teils durch Schulden herbeygebracht. Man schrieb eine Kopfsteuer </p> </div> </body> </text> </TEI> [187/0191]
Die Bauernpursche, die zuvor in weisen Zwilchröken Schildwache gestanden waren, wurden in eigentliche Soldaten umgeschaffen, und ein Heer von 20 Mann errichtet, das beynahe von eben so viel Offizieren befehliget ward. Am Hofe wimmelte es von Schreibern, Bedienten, Laufern, Stallknechten, Speichellekern, männlichen und weiblichen Müssiggängern, und – der dumme Pöbel stand und gaffte den lächerlichen Prunk mir aufgesperrten Augen an.
Bald ward es aber bemerkbar, wie sehr der Fürst seine Unterthanen und sich selber täuschte. Denn diese Menge von Dienstleuten, dieser Pracht an Gebäuden, Gärten, Equipagen; diese glänzenden Feste, Jagden, Reisen, und Besuche – erforderten einen so grosen Aufwand, daß die gewöhnlichen Gutseinkünfte, kaum zur Bestreitung des dritten Teils der Ausgaben zureichten. Das übrige ward teils durch harte Auflagen von den Untertanen erpreßt, teils durch unwirtliche Ausmerglung der Domainen, teils durch Schulden herbeygebracht. Man schrieb eine Kopfsteuer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/191 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/191>, abgerufen am 16.02.2025. |