[Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796.Vorzuge machen besonders ihre Philosophen Gebrauch. Sie durchwandern dann ganze Systeme, und erstatten dann von ihren Bemerkungen ihren Königen, und dem wißbegierigen Theile ihrer Nationen, Bericht. Zween von diesen Philosophen Atabu und Elafu beobachteten während ihres Aufenthalts auf dem Jupiter, unsre Erde, und teilten diese wichtige Entdekung sogleich ihrem Könige mit. Dieser gab ihnen den schleunigen Befehl, sich ungesäumt reisefertig zu machen, und den neuen Planeten, dessen Existenz bisher auf dem Uranus unbekannt gewesen war, zu besuchen. Sie hatten den Auftrag, vorläufig nur eine Gegend der Erde zum Gegenstande ihrer Beobachtungen zu wählen, und dann, nach ihrer Zurükkunft, eine neue Gesandtschaft, die sich über den ganzen Vorzuge machen besonders ihre Philosophen Gebrauch. Sie durchwandern dann ganze Systeme, und erstatten dann von ihren Bemerkungen ihren Königen, und dem wißbegierigen Theile ihrer Nationen, Bericht. Zween von diesen Philosophen Atabu und Elafu beobachteten während ihres Aufenthalts auf dem Jupiter, unsre Erde, und teilten diese wichtige Entdekung sogleich ihrem Könige mit. Dieser gab ihnen den schleunigen Befehl, sich ungesäumt reisefertig zu machen, und den neuen Planeten, dessen Existenz bisher auf dem Uranus unbekannt gewesen war, zu besuchen. Sie hatten den Auftrag, vorläufig nur eine Gegend der Erde zum Gegenstande ihrer Beobachtungen zu wählen, und dann, nach ihrer Zurükkunft, eine neue Gesandtschaft, die sich über den ganzen <TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="7"/> Vorzuge machen besonders ihre Philosophen Gebrauch. Sie durchwandern dann ganze Systeme, und erstatten dann von ihren Bemerkungen ihren Königen, und dem wißbegierigen Theile ihrer Nationen, Bericht. Zween von diesen Philosophen <hi rendition="#g">Atabu</hi> und <hi rendition="#g">Elafu</hi> beobachteten während ihres Aufenthalts auf dem <hi rendition="#g">Jupiter</hi>, unsre Erde, und teilten diese wichtige Entdekung sogleich ihrem Könige mit. Dieser gab ihnen den schleunigen Befehl, sich ungesäumt reisefertig zu machen, und den neuen Planeten, dessen Existenz bisher auf dem <hi rendition="#g">Uranus</hi> unbekannt gewesen war, zu besuchen. Sie hatten den Auftrag, vorläufig nur eine Gegend der Erde zum Gegenstande ihrer Beobachtungen zu wählen, und dann, nach ihrer Zurükkunft, eine neue Gesandtschaft, die sich über den ganzen </p> </div> </front> </text> </TEI> [7/0011]
Vorzuge machen besonders ihre Philosophen Gebrauch. Sie durchwandern dann ganze Systeme, und erstatten dann von ihren Bemerkungen ihren Königen, und dem wißbegierigen Theile ihrer Nationen, Bericht. Zween von diesen Philosophen Atabu und Elafu beobachteten während ihres Aufenthalts auf dem Jupiter, unsre Erde, und teilten diese wichtige Entdekung sogleich ihrem Könige mit. Dieser gab ihnen den schleunigen Befehl, sich ungesäumt reisefertig zu machen, und den neuen Planeten, dessen Existenz bisher auf dem Uranus unbekannt gewesen war, zu besuchen. Sie hatten den Auftrag, vorläufig nur eine Gegend der Erde zum Gegenstande ihrer Beobachtungen zu wählen, und dann, nach ihrer Zurükkunft, eine neue Gesandtschaft, die sich über den ganzen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/11 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/11>, abgerufen am 16.02.2025. |