Pahl, Johann Gottfried: Wohlgemeyntes, in Vernunft und Schrift bestgegründetes, jedoch unmaaßgebliches Gutachten, über die Wahlfähigkeit eines Landtagsdeputirten in Wirtemberg. 1797.In diesem Städtchen lebt ohne Amt und Titel, von dem Ertrage seiner Güter und Kapitalien, ein gewisser Herr Theophil Gmelin, der ehemals im theologischen Stifte zu Tübingen die Gottesgelahrtheit studirt, und wie es bey uns die löbliche Gewohnheit ist, die Meisterschaft erlangt, aber auf seinen Vikariaten ein Loch durch den Kirchenrok gebohrt, zur wohlverdienten Strafe seiner Fleischeslust die priesterliche Weihe und das Magisterium verloren, und sich dann nolens volens wieder in den Pfuhl der Profanen zurücke geworfen hat. Dieser Herr Gmelin ist ein Mann von einer erschröklich grossen Gelehrsamkeit, aber eben so verkehrt als gelehrt, - ein Socinianer, ein Atheist, ein Semlerianer, ein Kantianer, ein Neologe in allen Stücken, und in Absicht auf seine politische Meinungen, dem aufrührischen Adolph von Knigge, und dem gebrandmarkten Schildwächter Rebmann so ähnlich, als - ein Dreckkäfer dem andern. In diesem Städtchen lebt ohne Amt und Titel, von dem Ertrage seiner Güter und Kapitalien, ein gewisser Herr Theophil Gmelin, der ehemals im theologischen Stifte zu Tübingen die Gottesgelahrtheit studirt, und wie es bey uns die löbliche Gewohnheit ist, die Meisterschaft erlangt, aber auf seinen Vikariaten ein Loch durch den Kirchenrok gebohrt, zur wohlverdienten Strafe seiner Fleischeslust die priesterliche Weihe und das Magisterium verloren, und sich dann nolens volens wieder in den Pfuhl der Profanen zurücke geworfen hat. Dieser Herr Gmelin ist ein Mann von einer erschröklich grossen Gelehrsamkeit, aber eben so verkehrt als gelehrt, – ein Socinianer, ein Atheist, ein Semlerianer, ein Kantianer, ein Neologe in allen Stücken, und in Absicht auf seine politische Meinungen, dem aufrührischen Adolph von Knigge, und dem gebrandmarkten Schildwächter Rebmann so ähnlich, als – ein Dreckkäfer dem andern. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0012" n="12"/> <p>In diesem Städtchen lebt ohne Amt und Titel, von dem Ertrage seiner Güter und Kapitalien, ein gewisser Herr <hi rendition="#g">Theophil Gmelin</hi>, der ehemals im theologischen Stifte zu <hi rendition="#g">Tübingen</hi> die Gottesgelahrtheit studirt, und wie es bey uns die löbliche Gewohnheit ist, die Meisterschaft erlangt, aber auf seinen Vikariaten ein Loch durch den Kirchenrok gebohrt, zur wohlverdienten Strafe seiner Fleischeslust die priesterliche Weihe und das Magisterium verloren, und sich dann <hi rendition="#aq">nolens volens</hi> wieder in den Pfuhl der Profanen zurücke geworfen hat. Dieser Herr <hi rendition="#g">Gmelin</hi> ist ein Mann von einer erschröklich grossen Gelehrsamkeit, aber eben so verkehrt als gelehrt, – ein <hi rendition="#g">Socinianer</hi>, ein <hi rendition="#g">Atheist</hi>, ein <hi rendition="#g">Semlerianer</hi>, ein <hi rendition="#g">Kantianer</hi>, ein <hi rendition="#g">Neologe</hi> in allen Stücken, und in Absicht auf seine politische Meinungen, dem aufrührischen <hi rendition="#g">Adolph von Knigge</hi>, und dem gebrandmarkten Schildwächter <hi rendition="#g">Rebmann</hi> so ähnlich, als – ein Dreckkäfer dem andern.</p> </div> </body> </text> </TEI> [12/0012]
In diesem Städtchen lebt ohne Amt und Titel, von dem Ertrage seiner Güter und Kapitalien, ein gewisser Herr Theophil Gmelin, der ehemals im theologischen Stifte zu Tübingen die Gottesgelahrtheit studirt, und wie es bey uns die löbliche Gewohnheit ist, die Meisterschaft erlangt, aber auf seinen Vikariaten ein Loch durch den Kirchenrok gebohrt, zur wohlverdienten Strafe seiner Fleischeslust die priesterliche Weihe und das Magisterium verloren, und sich dann nolens volens wieder in den Pfuhl der Profanen zurücke geworfen hat. Dieser Herr Gmelin ist ein Mann von einer erschröklich grossen Gelehrsamkeit, aber eben so verkehrt als gelehrt, – ein Socinianer, ein Atheist, ein Semlerianer, ein Kantianer, ein Neologe in allen Stücken, und in Absicht auf seine politische Meinungen, dem aufrührischen Adolph von Knigge, und dem gebrandmarkten Schildwächter Rebmann so ähnlich, als – ein Dreckkäfer dem andern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_gutachten_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_gutachten_1797/12 |
Zitationshilfe: | Pahl, Johann Gottfried: Wohlgemeyntes, in Vernunft und Schrift bestgegründetes, jedoch unmaaßgebliches Gutachten, über die Wahlfähigkeit eines Landtagsdeputirten in Wirtemberg. 1797, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_gutachten_1797/12>, abgerufen am 16.02.2025. |